Magnolienextrakt

Gewonnen wird Magnolienextrakt aus den Blüten, den Blättern, sowie der Rinde des Magnolienbaums. Erst seit dem 18. Jahrhundert ist der Magnolienbaum, in der westlichen Welt, als Ziergewächs  bekannt. In Asien wird er allerdings, wegen seiner Inhaltsstoffe, schon seit über 2000 Jahren geschätzt. In der chinesischen Medizin wird Magnolienextrakt sehr häufig verwendet. Die Hauptbestandteile im Magnolienextrakt…

Make-up

Unser Beauty-Tipp  Für die unterschiedlichsten individuellen Bedürfnisse können wir Ihnen Produkte entwickeln. Nach unserer Philosophie besteht die ideale Hautpflege für einen ebenmäßigen und strahlenden Teint aus 5 Schritten:   Reinigung und Basispflege Eine gründliche Gesichtsreinigung ist die Basis für ein natürlich wirkenden Make-up. Verwenden Sie milde, irritationsarme Reinigungszubereitungen, die auf Ihren Hautzustand abgestimmt sind. Danach…

Mandelöl

Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil

In Europa ist der Mandelbaum schon seit vielen Tausend Jahren bekannt. Er gehört zu den wenigen Gewächsen, die schon vor dem endgültigen Beginn des Frühjahrs zarte Blüten dem Licht entgegenstrecken. Die essbaren Früchte des Mandelbaums, die Mandeln, werden als Nahrungsmittel und in der Kosmetik eingesetzt. Eine besondere Bedeutung hat dabei das Mandelöl oder auch Prunus…

Mandelsäure

Die Mandelsäure, oder auch Alpha – Hydroxyphenylessigsäure, ist eine aromatische Carbonsäure. Sie bildet aufgrund eines asymmetrischem Alpha – C – Atoms zwei Eontiomere aus, die D – (-) – und die L – (+) – Mandelsäure, die auch R – und S – Mandelsäure genannt werden. Sie liegt in der Natur als weißer, kristalliner Feststoff…

Mangostan-Extrakt

Nur auf der Malaiischen Halbinsel beheimatet, gedeiht der Mangostanbaum inzwischen unter anderem auch in Thailand, Sri Lanka, Indonesien, Brasilien und Vietnam. Er kann etwa 25 Meter hoch werden, die tomatengroßen Früchte haben eine purpurrote Schale, die teilweise mit gelben Flecken versehen ist. Die Mangostanfrucht ist sehr saftig und schmeckt aromatisch bis säuerlich. Die lederartige bittere…

Mangostanfrucht

Ursprünglich auf der Malaiischen Halbinsel zuhause, breitet sich der Mangostanbaum inzwischen über die Grenzen hinaus aus. Thailand, Sri Lanka, Indonesien, Brasilien und Vietnam sind nur einige der neuen Heimatländer. Dieser Baum kann eine stattliche Höhe von bis zu 25 Metern erreichen. Seine Früchte, etwa so groß wie Tomaten, zeichnen sich durch eine purpurrote Schale mit…

Manketti-Öl

Manketti-Öl; Mongongoöl; Schinziophyton Rautaneii Seed Oil,

Der Mongongo-Baum liefert das Mongongo- oder Manketti-Öl. Dieser Baum (Schinziophyton rautanenii) stammt aus der afrikanischen Savanne und der Kalahari, wo er extremen klimatischen Bedingungen trotzt und ein beliebter Schattenspender ist. Er kann bis zu 20 Meter hoch werden, sein Holz ist hellgelb, sehr widerstandsfähig und leicht. Im Oktober und November bildet sie hübsche gelbe Blüten.…

Marine Kosmetik

Was wird unter Marine Kosmetik verstanden? Marine Kosmetik bezieht sich auf Hautpflege- und Schönheitsprodukte, die aus marinen Quellen hergestellt werden oder marine Wirkstoffe enthalten. Diese Produkte können aus Meerespflanzen, Algen, Fischen oder anderen Meeresorganismen gewonnen werden und werden oft als besonders effektiv bei der Pflege und Verbesserung der Haut angesehen. Einige der häufigsten marinen Wirkstoffe, die…

Maritime Naturkosmetik

Was wird unter Maritime Naturkosmetik verstanden? Maritime Naturkosmetik bezieht sich auf Kosmetikprodukte, die aus natürlichen Inhaltsstoffen des Meeres hergestellt werden. Diese Produkte werden aus Zutaten wie Algen, Meeresmineralien, Meerespflanzen, Meeressalz, Meeresfrüchten und anderen maritimen Inhaltsstoffen hergestellt. Maritime Naturkosmetik wird oft als umweltfreundliche Alternative zu konventioneller Kosmetik angesehen, da sie aus natürlichen und nachhaltigen Quellen stammt.…

Medizinische Kosmetik

Auch wenn alle angesprochenen Produkte mit dem Überbegriff Kosmetik bezeichnet werden, unterscheiden wir ganz klar zwischen klassischen Präparaten und solchen, bei denen es sich um medizinische Kosmetik handelt. Klassische Präparate gibt es in nahezu allen Drogerien, Reformhäusern, Parfümerien und Apotheken zu kaufen, sie bestehen in der Regel aus Fetten, Wasser, pflanzlichen und synthetischen Stoffen, Effekt-…