Elektrolyt-Kosmetik
Für unseren Körper und seinen Wasserhaushalt sind Elektrolyte lebenswichtig. Die Mineralstoffe tragen zur Regulierung der Muskel- und Nervenfunktionen bei und sorgen dafür, dass der körpereigene Wasser- und Säure-Basen-Haushalt stabil bleibt. Ein Elektrolytmangel kann im schlimmsten Fall lebensbedrohliche Folgen haben. Elektrolyt-Kosmetik ist eine Art von Kosmetikprodukten, die Elektrolyte enthalten. Elektrolyte werden oft in feuchtigkeitsspendenden Kosmetikprodukten verwendet,…
Entwicklung kosmetischer Erzeugnisse
Als 360 Grad-Dienstleister bieten wir Ihnen neben der Entwicklung kosmetischer Erzeugnisse auch die Realisierung, Herstellung sowie Konfektionierung einer eigenen Kosmetiklinie an. Ganz egal, ob Sie als Dermatologe oder Apotheker tätig sind oder ein modernes Kosmetikinstitut führen, mit einer eigenen Linie können Sie ganz wesentlich zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg beitragen. Entwicklung kosmetischer Erzeugnisse: Alles aus einer…
Ergothionein (EGT)
Wenn wir an Antioxidantien denken, fallen uns meist spontan die Vitamine A, C und E sowie die Polyphenole ein, die unter anderem in vielen Beeren, Tomaten und auch in Gewürzen wie beispielsweise Kurkuma vorkommen. Ergothionein (EGT) ist dagegen noch nicht so bekannt, obwohl es eine überaus positive Wirkung hat. Die natürlich vorkommende Aminosäure wurde nach…
Erneuerndes Body Serum
Erneuerndes Body Serum – Rejuvenation Body Cellular Lifting Serum Luxuriöses Anti-Ageing Körperserum zur Festigung mit Push-up Effect Mit zunehmendem Alter verliert unser Gewebe Feuchtigkeit, Festigkeit und Spannkraft – erschlafftes Gewebe entsteht. Die exklusive präzise Kombination, als Eneuerndes Body Serum, mit dem High-Tech-Peptid: Matrixyl™ 3000 mit Lotusblüten Extrakt und nieder- und hochmolekulare Hyaluronsäure. Sorgt für eine straffere und…
Erneuerndes Lifting Serum
Erneuerndes Lifting Serum – Rejuvenation Lifting Serum Luxuriöse Face-Lifting-Serum mit Anti-Ageing Glow-Effekt Die präzise Kombination aus Performance-Wirkstoffe geben dem Serum die Kraft , die Zeichen der Hautalterung zu korrigieren und sorgen für eine natürlich geliftete und jugendliche wirkende Hautstruktur. Argirelox® ein Botulinum High-Tech-Ersatzwirkstoff kann die Tiefe von Linien und Mimikfalten effektiv reduzieren, sorgt für eine…
Ersatz für Parabene
Verbraucher werden beim Kauf von Kosmetika immer kritischer und setzen zunehmend auf Produkte, die ohne die sogenannten Problemstoffe auskommen. Zwar gibt es meist gar keine wissenschaftlichen Beweise für die Schädlichkeit von Stoffen wie Parabenen, Silikon, BHT, Paraffinen und Sulfaten, trotzdem sind viele Kunden verunsichert und möchten lieber auf Kosmetika ohne diese Zusätze zurückgreifen. Wir von…
Ersatz für Silikon
Verbraucher werden beim Kauf von Kosmetika immer kritischer und setzen zunehmend auf Produkte, die ohne die sogenannten Problemstoffe auskommen. Zwar gibt es meist gar keine wissenschaftlichen Beweise für die Schädlichkeit von Stoffen wie Parabenen, Silikon, BHT, Paraffinen und Sulfaten, trotzdem sind viele Kunden verunsichert und möchten lieber auf Kosmetika ohne diese Zusätze zurückgreifen. Wir…
Erstarrungspunkt
Definition Erstarrungspunkt Als Erstarrungspunkt bezeichnet man die Temperatur, bei der eine flüssige Substanz, fest wird. In der Kosmetik ist dieser Punkt (manchmal auch Temperaturbereich) wichtig für alle festen Stoffe (z.B. Wachse, Fettalkohole), um die richtige Homogenisierungstemperatur zu finden oder auch eine Konsistenz einzustellen (Cremes, Lippenstifte). Verfahren Eine Ausreichende Menge zu prüfende Substanz wir in einem…
Erwachsenenakne
Nicht nur Teenager in der Pubertät kämpfen gegen unschöne Pickel und Hautunreinheiten, auch Frauen über 30 leiden bisweilen unter Erwachsenenakne. Mediziner sprechen dabei von Acne tarda, wobei „tarda“ mit „spät“ übersetzt werden kann. Schätzungen zufolge leidet fast jede vierte Frau im Alter zwischen 25 und 45 Jahren unter Spätakne. Die Pickel sprießen dabei meist in…
Erythrotin
Vitamin B12 trägt die Beinamen Cobalamin oder Erythrotin und wurde im Jahre 1920 entdeckt. Die exakte Struktur des Vitamins konnten Wissenschaftler aber erst 1955 entschlüsseln, fünf Jahre später wurde es erstmals auch synthetisch hergestellt. Unser Körper kann Erythrotin nicht selbst bilden, es muss also durch die Nahrung zugeführt werden. Wichtigste Lieferanten sind tierische Nahrungsmittel…