2 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

E171

E171, Titandioxid, CI 77891, Titanium Dioxide

Titandioxid wird in vielen Anwendungen der Kosmetik und Pharmazie eingesetzt. Als Filterpigment findet es im Sonnenschutz Verwendung, als Farbpigment CI 77891 in der dekorativen Kosmetik und in Zahncremes, als Farb- und Überzugsmittel wird es für Arzneimittel genutzt, und bis vor kurzem wurde es als E171 in Lebensmitteln verwendet. Auch in Wandfarben oder Lacken kann TiO2…

Ebenmässiger Hautton

Ein ebenmässiger Hautton gilt weltweit als absolutes Schönheitsideal. Und das, obwohl Schönheit eher relativ ist. Beispiel: Im asiatischen Raum gilt eine sehr helle Haut als schön, bei uns in Mitteleuropa ist es vor allem eine dezente sommerliche Bräune, die als attraktiv angesehen wird. Allen Kulturen ist jedoch ein Aspekt gemeinsam: Angestrebt wird ein ebenmässiger Hautton,…

Echinacea purpurea

  Botanik Die Gattung Echinacea MOENCH gehört zur Familie Asteraceae. McGregor fand für die Gattung Echinacea neun Arten mit zwei Unterarten, wovon jedoch nur Echinacea angustifolia, E. purpurea und E. pallida in der Kosmetik und Medizin Anwendung finden. Der Sonnenhut, wie Echinacea auch volkstümlich genannt wird, hat seinen Namen vom griechischen „echinas“, was Seeigel bedeutet.…

Echter Hopfen

Echter Hopfen, Hopfenextrakt; Hopfen; Humulus Lupulus (Hops) Extract

Echter Hopfen gilt seit Jahrhunderten als die Seele des Bieres. In dem beliebten Getränk erfüllt er gleich mehrere Funktionen: Er stabilisiert den Bierschaum, seine antibiotischen Eigenschaften schützen vor zu schnellem Verderb und sein hoher Gehalt an Bitter- und Aromastoffen intensiviert den typischen Biergeschmack. Die Arzneipflanze des Jahres 2007 ist vor allem in Mitteleuropa heimisch, die…

EGCG

Epigallocatechingallat ist ein Polyphenol, das vor allem im grünen Tee vorkommt. In schwarzem Tee ist der Anteil an Epigallocatechingallat deutlich geringer, da hier die Catechine im Rahmen der Fermentation zu oligomeren Theaflavinen werden. Epigallocatechingallat (abgekürzt: EGCG) ist ein wertvolles Antioxidans und macht etwa ein Drittel der Trockenmasse von grünem Tee aus. Andere natürliche Quellen sind…

Eicosapentaensäure

EPA und DHA sind die allgemein gebräuchlichen Abkürzungen für Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure. Dabei handelt es sich um zwei essenzielle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die der Klasse der wertvollen Omega-3-Fettsäuren zugeordnet werden. Essenziell bedeutet, dass unser Körper Eicosapentaensäure und DHA zwar unbedingt für eine Vielzahl wichtiger biologischer Funktionen braucht, die Stoffe aber nicht selbst herstellen kann. Der Organismus…

Eigene Kosmetik herstellen lassen

Herstellung von zertifizierter Naturkosmetik

Sie möchten eigene Kosmetik herstellen lassen und sind noch unsicher, an welchen Dienstleister Sie sich wenden sollen, damit alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit abläuft? Als erfahrene Experten für anspruchsvolle und hochwertige Kosmetikprodukte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit uns als Partner und Dienstleister können Sie problemlos und ohne großen Aufwand Ihre eigene Kosmetik herstellen…

Eigene Produkte für Kosmetikstudios: Individualität, die überzeugt!

Eigene Produkte für Kosmetikstudios, Ihr Name auf Ihrem Produkt

Immer mehr Kosmetikstudios wünschen sich eigene Produkte, mit denen sie sich von der Masse abheben und ihre Marke stärken können. Das ist nicht überraschend, denn individualisierte Kosmetikprodukte vermitteln Professionalität, schaffen Vertrauen bei der Kundschaft und bieten ein lukratives Zusatzgeschäft. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit eigenen Produkten Ihre Position am Markt ausbauen…

Ein neues Hautpflegeprodukt – von der Idee bis zum Verkaufsregal

ein neues Hautpflegeprodukt

Die Entwicklung für ein neues Hautpflegeprodukt ist ein spannender und anspruchsvoller Prozess. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt im Regal durchläuft es zahlreiche Phasen, von denen jede für Qualität, Wirksamkeit und Markterfolg entscheidend ist. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie ein neues Hautpflegeprodukt in Zusammenarbeit mit Cosmacon entsteht. Die Idee…

Ekzeme

Ekzeme, oder auch Juckflechte, wie sie oft auch als Synonym genannt werden, sind eine Gruppe entzündlicher Hauterkrankungen, die sich als nicht – infektiöse Entzündungsreaktionen der Haut äußern. Sie werden durch verschiedene Auslöser hervorgerufen und die typische Abfolge von Hautreaktionen wird folgendermaßen charakterisiert: Hautrötung, Bläschenbildung, Nässen, Krustenbildung, Schuppung. Ekzeme werden oft mit dem Begriff Dermatitis beschrieben,…