12 Zeichen der Alterung – Wenn die Haut ihre Zeit zeigt
12 Zeichen der Alterung – wenn die Haut ihre Zeit zeigt, denn mit zunehmendem Alter hinterlässt das Leben Spuren auf unserer Haut. Die zwölf Zeichen der Alterung beschreiben die wichtigsten Prozesse, die zu sichtbaren Veränderungen führen. Wer diese Prozesse versteht, kann gezielt gegensteuern und die Haut mit passenden Pflegeformulierungen länger jung und vital erhalten. 1.…
2-Hydroxydecansäure
2-Hydroxydecansäure, auch Hydroxycaprinsäure genannt, ist eine Alpha-Hydroxycarbonsäure mit einer langen Kohlenstoffkette von zehn Kohlenstoffatomen. Aufgrund ihres im Vergleich zu anderen AHAs großen Moleküls dringt diese Hydroxycarbonsäure langsamer in die Haut ein und hat ein geringeres Irritationspotential als herkömmliche Alpha-Hydroxysäuren. Es handelt sich um die hydroxylierte Caprinsäure bzw. Decansäure. Caprinsäure Caprinsäure kommt als Triglycerid in…
2-in-1 Shampoo
Was ist ein 2-in-1 Shampoo? Ein 2-in-1 Shampoo ist ein Kombinationsprodukt, ein Duschshampoo, das die Eigenschaften eines Duschgels und eines Haarshampoos in sich vereint. Beide Produkte haben eine viskose, gelartige Struktur und einen pH-Wert um 5,5, entsprechend dem pH-Wert der Haut bzw. Kopfhaut von 4,7 – 5,7. Auf den ersten Blick enthalten sie ähnliche Inhaltsstoffe:…
Acetyl Glucosamine
Acetyl Glucosamine ist ein Wirkstoff und einer von zwei Bausteinen der Hyaluronsäure. Es ist ein Derivat von Glucose, also ein Zuckerderivat. Es ist auch in anderen Biopolymeren enthalten. Im Chitin von Krustentieren oder in der Zellmembran von Pilzen und aus diesen natürlichen Quellen kann man Kosmetikprodukte gewinnen und herstellen. Wirkung von Acetyl Glucosamine: Als…
Acetyl Hexapeptid-8: Die innovative Lösung für jugendliche Haut
Acetyl Hexapeptid-8, auch als Argireline bekannt, hat sich in den letzten Jahren als bahnbrechender Wirkstoff in der Kosmetikbranche etabliert. Mit seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und wissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungen ist es ein Muss in Anti-Aging-Produkten. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Eigenschaften, Wirkungen, Vorteile und Herausforderungen dieses innovativen Wirkstoffs und geben Einblicke in mögliche Produktideen. Physikochemische…
Acetyl Tetrapeptid-9: Das Kollagenpeptid
In der modernen Kosmetik gewinnen Peptide immer mehr an Bedeutung, da sie gezielt Hautprobleme bekämpfen und die Hautstruktur nachhaltig verbessern können. Einer dieser vielversprechenden Wirkstoffe ist Acetyl Tetrapeptid-9, das sich durch seine positiven Eigenschaften im Bereich der Anti-Aging- und Hautstraffungspflege auszeichnet. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die physiko-chemischen Eigenschaften, Wirksamkeitsergebnisse, Vorteile,…
Adenosintriphosphat
Adenosintriphosphat ist ein körpereigener Botenstoff, der Entzündungsprozesse hemmen und so vor Gewebeschäden schützen kann. Es gehört zu den Nukleosiden und besteht aus dem Zucker ß-D-Ribose und der Nukleinbase Adenin. Adenosintriphosphat wirkt unter anderem, indem es die Ausschüttung bestimmter aktivierender Neurotransmitter wie Noradrenalin und Dopamin blockiert. Diese Blockade führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße und damit…
Aerosole
Eine Spraydose erscheint wie ein alltäglicher Gegenstand und jeder von uns benutzt diese Art von Verpackung. Aerosole sind eine bequeme Möglichkeit Kosmetika in einer anderen Applikationsform anzubieten. Aerosole bieten den Vorteil einer langen Haltbarkeit exakte Dosierung-sparsame Anwendung verschiedene Treibmittel ergeben verschiedene Produkte es können keine Mikroorganismen eindringen unkonservierte Produkte sind möglich Was sind Aerosole? Der…
Aescin
Aescin ist ein Gemisch, das mehr als 30 verschiedene Saponine umfasst und in der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) enthalten ist. Dieser in ganz Europa weit verbreitete Baum kann bis zu 35 Meter hoch werden und ist vor allem für seine braun glänzenden Samen bekannt, die für Kinder und Bastler im Herbst begehrte Sammelobjekte sind („Kastanienmännchen“). Die…
After Sun
After Sun After Sun Produkte sind ein Muss nach einem Sonnenbad, denn unsere Haut muss ziemlich hart arbeiten, während wir unseren Sonnenurlaub genießen: UV-Strahlung stresst und schwächt unsere Haut Chlor und Meersalz trocknen die Haut aus Sonnenschutzmittel können durch Wärmestau und semi-okklusive Effekte die Haut belasten Nach dem Sonnenbad sollten wir unserer Haut etwas Gutes…