1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Cosactive Olus Oil – Hautpflege in Bestform

Cosactive Olus Oil, sensorik

Ein 100 % hautfreundlicher Sensorik-Additiv-Star Cosactive Olus Oil ist ein multifunktionales Emollient, das zu 100 % aus pflanzlichen Triglyceriden besteht. Es sorgt für ein samtig-weiches Hautgefühl, lässt sich hervorragend verteilen und bietet eine moderne, pflanzliche Alternative zu klassischen Mineralölen. Feuchtigkeit satt – ohne Irritation! Das Öl wirkt stark feuchtigkeitsbewahrend, reduziert den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) und…

Cosactive Retinal ist ein kraftvolles Retinoid für moderne Hautpflege

Cosactive Retinal, Vitamin A Aldehyd

Was ist Retinal? Cosactive Retinal, auch Retinaldehyd genannt, gehört zur Vitamin-A-Familie und ist ein unmittelbarer Vorläufer der Retinsäure. Es handelt sich um eine hochaktive Form von Vitamin A, die in kosmetischen Formulierungen besonders geschätzt wird, da sie sehr wirksam ist, aber gleichzeitig besser hautverträglich als verschreibungspflichtige Retinoide. Chemisch liegt Retinal in Form orangefarbener Kristalle vor,…

Cosactive TocoPower: innovativer Vitamin-E-Schutz für Haut

Cosactive TocoPower, Cosactive Toco Power, Tocopherol, Tocopheryl Linoleate/Oleate

Antioxidantien sind in der modernen Kosmetik unverzichtbar. Sie schützen die Haut nicht nur vor oxidativem Stress, sondern auch Formulierungen vor dem Verderb. Mit Cosactive TocoPower steht ein innovativer Wirkstoff zur Verfügung, der die Kraft von natürlichem Vitamin E mit einem hautaktiven Derivat kombiniert und somit einen doppelten Nutzen bietet. Was macht Cosactive TocoPower besonders? Cosactive…

CosminC

CosminC, stabiles Vitamin C

Die Kraft von stabilem Vitamin C in Hautpflegeprodukten: Ein tiefer Einblick in CosminC In der Welt der Hautpflege ist Vitamin C für seine beeindruckenden antioxidativen und hautverjüngenden Eigenschaften bekannt. Doch Vitamin C ist nicht gleich Vitamin C. Stabiles Vitamin C, wie es in CosminC vorkommt, hat revolutionäre Fortschritte in der Dermatologie und der kosmetischen Chemie…

Couperose Gel

Couperose Gel   Beruhigendes Wirkstoff-Gel bei Couperose Unser Couperose Gel ist ein spezielles Wirkstoffgel bei empfindlicher geröteter und von Couperose betroffener Haut. Ranunculus Ficaria Extrakt, Vitamin C und Vitamin E lindern die Probleme von der Couperosehaut, wirkt adstringierend, stärkt die Gefäßwände und kann die Neuentstehung geröteter Hautpartien und erweiterten Äderchen vorbeugen. Zeigt bei regelmäßiger Anwendung eine deutliche…

Cupuaçu-Butter

Cupuaçu zählt wie der Kakaobaum zu den Malvengewächsen und zur Gattung Theobroma und ist im Amazonasgebiet verbreitet. Sein botanischer Name Theobroma grandiflorum, weist auf die großen Blüten hin, und die sind nicht das einzige Unterscheidungsmerkmal.  Cupuaçu bedeutet Frucht der Götter. Das cremefarbene, säuerlich-aromatische Fruchtfleisch wird mit Zucker zu Erfrischungsgetränken, Marmeladen, Likören verarbeitet. In der Kosmetikindustrie…

Cyamopsis Tetragonoloba Guar Gum

Guar-Gum, Guaran, Cyamopsis Tetragonoloba (Guar) Gum

Auch wenn der Begriff Cyamopsis Tetragonoloba Guar Gum vielen nicht auf Anhieb geläufig ist: Guarkernmehl kennt jeder, der hin und wieder einen Blick auf die Zutatenliste seiner Lebensmittel wirft. Denn der Zusatzstoff mit der offiziellen Bezeichnung E 412 ist in unzähligen Produkten enthalten. In Konfitüren und Marmeladen zum Beispiel, in Desserts, Suppen und Mayonnaise, aber…

Cyclische Oligosaccharide

Cyclische Oligosaccharide, Cyclodextrine, beta-Cyclodextrin, Cavamax

Cyclische Oligosaccharide sind Verbindungen, die eher unter den Namen „Cyclodextrine“ bekannt sind. Sie bestehen aus mehreren Glucosemolekülen, die ringförmig miteinander verbunden sind. Die Struktur dieser Glucoseringe ist immer kegelförmig. Je nach Anzahl der Glucoseeinheiten werden die cyclischen Oligosaccharide unterschiedlich bezeichnet: Ein Ring aus sechs Glucose-Molekülen wird als Alpha-Cyclodextrin bezeichnet, bei sieben Glucose-Molekülen sprechen Fachleute von…

Cyclohexasiloxane

Cyclohexasiloxane gehören zu der Gruppe der Siloxane und sind organische Siliciumverbindungen. Cyclomethicone sind ringförmige Verbindungen, in denen alternierend Silicium und Sauerstoff gebunden und am Silicium hängen zusätzlich jeweils zwei Methylgruppen. Cyclohexasiloxane (D6) besteht aus einem Ring mit 6 Silicium- und 6 Sauerstoffatomen, die „Schwesterverbindungen“, Cyclohexasiloxane (D5) aus einem Ring mit 5 Silicium- und 5 Sauerstoffatomen…

Cyclomethicone

Cyclomethicone (flüchtige, cyclische Silikonöle) Cyclomethicone gehören zu der Gruppe der Siloxane und sind organische Siliciumverbindungen. Cyclomethicone sind ringförmige Verbindungen, in denen alternierend Silicium und Sauerstoff gebunden und am Silicium hängen zusätzlich jeweils zwei Methylgruppen. Cyclomethicone ist der Sammelbegriff für 3 cyclische Siloxane, die sehr gerne in der Kosmetik verwendet werden, weil sie die Klebrigkeit der…