1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Mandelsäure

Mandelsäure

Die Mandelsäure, oder auch Alpha – Hydroxyphenylessigsäure, ist eine aromatische Carbonsäure. Sie bildet aufgrund eines asymmetrischem Alpha – C – Atoms zwei Eontiomere aus, die D – (-) – und die L – (+) – Mandelsäure, die auch R – und S – Mandelsäure genannt werden. Sie liegt in der Natur als weißer, kristalliner Feststoff vor.

Das erste Mal wurde sie beim Erhitzen eines Extraktes bitterer Mandeln mit einer verdünnten Salzsäure entdeckt.

Heutzutage wird sie industriell auch aus Benzaldehyd und der Blausäure gewonnen und anschließend in verschiedenen Medikamenten weiterverarbeitet.

Im sauren Milieu ist sie wirksam gegen Streptokokken, Staphylokokken und Colibakterien.

 

Mandelsäure in der Kosmetik:

Die Mandelsäure bekommt in der Kosmetik eine immer größere Rolle zugeteilt. Sie wurde entwickelt für empfindliche Haut, die keine Alpha – Hydroxysäuren (AHAs) vertragen können.

Sie bricht inner – zellulare Verbindungen auf, stimuliert die Kollagen – Synthese und aktiviert die zellulare Regenerierung.

Die Mandelsäure besitzt zudem auch noch keratolytische, hautreinigende Eigenschaften und eine Hautton regulierende Wirkung.

Daraus folgen viele vorteilhafte Effekte einschließlich der anti – bakteriellen Wirkung und Verbesserung der Alterung der Haut durch Lichteinwirkung, anormale Pigmentation und Hautgewebe.

In den meisten Hautcremes wirkt sie antiseptisch und depigemtierend. Sie ist auf fettende und talgige Haut spezialisiert und auch sehr unregelmäßige Haut wird wesentlich ruhiger und glatter.

Zudem mildert sie zusätzlich sogenannte Hyperchromien, das sind Fehlpigmentierungen der Akne. Sie verfeinert auch das Porenbild und dämmt lichtbedingte Hautalterung ein.

 

Produktideen mit Mandelsäure

Gesichtspeeling-Serum (5–10 % MS)

Ein mildes chemisches Peeling für empfindliche Haut. Es löst abgestorbene Hautzellen sanft ab. Verfeinert die Poren und sorgt für mehr Strahlkraft.

Aufhellendes Gesichtswasser (2–4 % MS)

Ideal als tägliches Tonic zur sanften Exfoliation. Reguliert überschüssigen Talg. Unterstützt einen gleichmäßigeren Teint.

Akne-Pflege-Gel (5–8 % MS, kombiniert mit Niacinamid/Zink)

Wirkt antibakteriell und talgregulierend Reduziert Unreinheiten und Mitesser. Es wirkt entzündungshemmend bei unreiner Haut.

Anti-Aging-Nachtcreme (5 % MS, kombiniert mit Retinol oder Peptiden)

Fördert die Zellerneuerung. Glättet feine Linien und beugt Faltenbildung vor. Sie unterstützt die Hautelastizität.

Body Lotion mit Mandelsäure (3–5 %)

Sanftes Body-Peeling für glatte, geschmeidige Haut. Hilft bei eingewachsenen Haaren oder rauen Hautpartien. Für die regelmäßige Anwendung geeignet.

Fuß- und Handpflegecreme (5–10 % MS + Harnstoff)

Löst verhornte Stellen. Weicht raue Haut auf. Fördert eine glatte und gepflegte Oberfläche.

💡 Der Vorteil von Mandelsäure im Vergleich zu anderen AHA-Säuren (z. B. Glykolsäure) ist ihre größere Molekülgröße. Dadurch dringt sie langsamer und gleichmäßiger in die Haut ein und gilt als besonders gut verträglich, auch für empfindliche Hauttypen.

 

Steckbrief Mandelsäure:

CAS Nr.: 90 – 64 – 2 ((RS) – Mandelsäure); 611 – 71 – 2 ((R) – Mandelsäure); 17199 – 29 – 0 ((S) – Mandelsäure)

Andere Bezeichnungen: Hydroxyphenylessigsäure, Phenylglykolsäure

Summenformel: C8H8O3

Beschaffenheit: Sie liegen als farblose Kristalle vor

 

Wir arbeiten gerne mit diesen mandelsäurehaltigen Wirkstoffen:

NameLieferantINCI-NameBemerkung
Mandelic AcidMcKinley Resources IncorporatedMandelic Acid
Mandelic AcidDKSHMandelic Acid
SpecWhite DL-MASpec-Chem Industry IncMandelic Acid
TEGO® RenewHA MandelicEvonik – Personal CareMandelic Acid
iWhite MAKimiKaMandelic Acid
Prodhycore® AHALaboratoires Prod'HygAqua (and) Glycolic Acid (and) Citric Acid (and) Lactic Acid (and) Mandelic Acid
BEAUTYPOL MOIST PHAB&C S.p.A.Water (and) Mandelic Acid (and) Gluconolactone (and) Lactobionic Acid (and) Sodium Hyaluronate Crosspolymer
SpecPlex™ GlossSpec-Chem Industry IncLactobionic Acid (and) Carnosine (and) Nonapeptide-1 (and) Tranexamic Acid (and) Mandelic Acid (and) Niacinamide (and) Glycerin (and) 1,2-Hexanediol (and) Ethylhexylglycerin (and) Aqua

 

Fazit:

Die Mandelsäure ist eine sehr wichtige Säure für die Kosmetik, da sie eine gute Alternative für empfindliche Haut ist, die keine AHAs vertragen können. Die Wirkungen jedoch sind ähnlich wir die der Alpha – Hydroxycarbonsäuren. Sie wirkt Hautreinigend und depigmentierend. Außerdem mildert sie Fehlpigmentierungen der Akne zuverlässig und auch das Porenbild wird verbessert. Wenn Sie auch eine Erweiterung Ihrer Produktlinie mit Mandelsäure planen, sprechen Sie uns gerne an.

Unser Partner Tojo Cosmetics ist Ihr erfahrener Private-Label-Partner mit sofort verfügbaren, marktreifen Produkten rund um die Kojisäure und viele andere Wirkstoffe.