1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Carrageen in der Kosmetik – natürliche Vielseitigkeit aus Rotalgen

Carrageen, Stärke

Carrageen ist ein vielseitiger, natürlicher Inhaltsstoff, der aus bestimmten Rotalgenarten gewonnen wird. Seit Jahrzehnten findet Carrageen als E407  in der Lebensmittelindustrie Anwendung, doch zunehmend rückt dieser Rohstoff auch in der Kosmetik in den Fokus. Seine besondere Fähigkeit, Wasser zu binden, Texturen zu verändern und ein angenehmes Hautgefühl zu erzeugen, macht Carrageen zu einem idealen Hilfsstoff für innovative Formulierungen.

Spannend ist, dass Carrageen in drei Haupttypen unterteilt wird: Kappa-, Iota- und Lambda-Carrageenan. Jeder Typ besitzt spezifische Eigenschaften, die gezielt in kosmetischen Produkten genutzt werden können.

Kappa-Carrageen

Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, starke Gele zu bilden. Diese Gele sind jedoch eher fest und spröde. Durch die Kombination mit anderen Polymeren lassen sich die Eigenschaften jedoch gezielt modulieren.

Struktur: lineares Sulfat-Polysaccharid

Gelbildung: Es bildet feste und spröde Gele in Gegenwart von Kalium-Ionen.

Eigenschaften in der Kosmetik: Verleiht Cremes und Gelen Struktur und sorgt für eine formstabile Konsistenz.

Vorteile: gute Filmbildung, unterstützt ein angenehmes Hautgefühl, stabilisiert Emulsionen.

Kappa-Carrageen wird häufig in Gesichtsmasken, Peelings und Geltexturen eingesetzt, da es eine klare, feste Struktur erzeugt und das Hautgefühl nachhaltig verbessert.

Iota-Carrageen

Iota-Carrageenan ist für seine Fähigkeit bekannt, weiche und elastische Gele zu bilden. Es sorgt für eine angenehme Viskosität und eine flexible Textur.

Struktur: lineares Polysaccharid mit zwei Sulfatgruppen pro Disaccharideinheit

Gelbildung: Es bildet weiche, elastische Gele in Gegenwart von Calcium-Ionen.

Eigenschaften in der Kosmetik: Verleiht Produkten eine glatte, seidige Textur und verbessert die Hautfeuchtigkeit.

Vorteile: elastische Filmbildung, hautschmeichelnde Konsistenz, optimale Stabilität in Emulsionen.

Iota-Carrageenan findet sich häufig in Feuchtigkeitscremes, Seren und Lotionen, wo es für eine luxuriöse Textur sorgt und gleichzeitig die Hautfeuchtigkeit verbessert.

Lambda-Carrageen

Im Gegensatz zu den anderen beiden Typen bildet Lambda-Carrageenan keine Gele. Stattdessen fungiert es als hochwirksames Verdickungsmittel und Emulsionsstabilisator.

Struktur: stark sulfatierte Polysaccharide

Gelbildung: Es bildet keine Gele, sondern hochviskose Lösungen.

Eigenschaften in der Kosmetik: Steigerung der Viskosität, Stabilisierung von Formulierungen, feuchtigkeitsspendende Wirkung.

Vorteile: ideale Anwendung in Lotionen und Sprays, verbessert die Verteilbarkeit und unterstützt die sensorischen Eigenschaften.

Lambda-Carrageen eignet sich besonders für Produkte, die eine angenehme Viskosität, aber keine Gelbildung erfordern, wie beispielsweise Gesichtssprays oder leichte Fluids.

Kosmetische Produktideen mit Carrageen

Die vielseitigen Eigenschaften von Carrageen lassen sich in zahlreichen kosmetischen Anwendungen nutzen. Besonders interessant sind:

– Gesichtsmasken und Peelings: Kappa-Type sorgt für eine klare, formstabile Gelstruktur, die sich leicht auftragen und wieder abnehmen lässt.
– Hydrogele und Seren: Iota-Version verbessert die Hautfeuchtigkeit und verleiht eine geschmeidige, elastische Textur – ideal für Anti-Aging-Seren.
– Lotionen und Bodymilks: Lambda-Carrageen wirkt als natürlicher Verdicker, steigert die Viskosität und sorgt für ein seidiges Hautgefühl.
– After-Sun- und After-Shave-Produkte: Die filmbildenden Eigenschaften beruhigen und schützen die Haut nach Stress oder Rasur.
– Haargels und Stylingprodukte: der Kappa-Typ liefert die notwendige Struktur, während Iota-Carrageenan für Flexibilität sorgt.
– Bei Sprays und Fluids lässt sich mit Lambda-Carrageen eine leichte, feuchtigkeitsspendende Textur stabilisieren, ohne dass Rückstände entstehen.

Carrageen überzeugt dabei nicht nur durch seine Funktionalität und Natürlichkeit, sondern auch dadurch, dass es mikroplastikfreie Rezepturen ermöglicht.

Ein natürlicher Rohstoff für moderne Kosmetik.

Alle drei Typen von Carrageen bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Kosmetik. Sie sind natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubar und damit eine hervorragende Alternative zu synthetischen Polymeren oder Mikroplastik. Ob als Gelbildner, Viskositätsregler oder Feuchtigkeitsspender – Carrageenan ist ein Rohstoff mit Zukunft.

Wir bei Cosmacon entwickeln innovative, mikroplastikfreie Kosmetikprodukte auf Carrageenan-Basis, die natürliche Texturen und Pflegeerlebnisse ermöglichen. Fragen Sie doch gleich an.

Wer einen schnellen Einstieg in diesen wachsenden Markt sucht, profitiert von unserem Partnerunternehmen Tojo Cosmetics GmbH. Es hat bereits zahlreiche White-Label-Produkte mit Carrageen entwickelt und ermöglicht somit einen unkomplizierten Markteintritt.

 

Literatur:

Carrageenan-Based Compounds as Wound Healing Materials. Neamtu B, Barbu A, Negrea MO, Berghea-Neamțu CȘ, Popescu D, Zăhan M, Mireșan V.Int J Mol Sci. 2022 Aug 14;23(16):9117.