1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Zwölf Merkmale des Alterns: Grundlagen, Wirkstoffe, Innovationen

zwölf Merkmale des Alterns; Wenn die Haut ihre Zeit zeigt

Warum altern wir? Und vor allem: Was passiert dabei auf zellulärer Ebene?

Die Wissenschaft hat mit zwölf Merkmale des Alterns (engl. „12 Hallmarks of Aging”) einen systematischen Rahmen geschaffen, um die Prozesse hinter dem Altern besser zu verstehen. Diese Erkenntnisse liefern wertvolle Ansatzpunkte für die moderne Kosmetik, um Hautalterung zu verlangsamen und sichtbar positiv zu beeinflussen.

Im Folgenden stellen wir die 12 Merkmale des Alterns vor, erklären ihre Auswirkungen auf die Haut und zeigen passende Wirkstoffe sowie Produktideen auf.

1. Genomische Instabilität

Das Erbgut ist ständig Angriffen durch UV-Strahlen, Umweltgifte oder freie Radikale ausgesetzt. DNA-Schäden beschleunigen den Alterungsprozess.

Kosmetische Wirkstoffe: Antioxidantien (Vitamin C, Vitamin E, Resveratrol), DNA-Reparatur-Enzyme.

Produktidee: Serum mit hochdosiertem Vitamin C und Resveratrol zur täglichen Anwendung.

2. Telomerverschleiß

Mit jeder Zellteilung verkürzen sich die Telomere. Sind sie zu kurz, kann sich die Zelle nicht mehr teilen.

Kosmetische Wirkstoffe: Peptide, Niacinamid, Pflanzenextrakte wie Astragalus (TA-65).

Produktidee: Anti-Aging-Creme mit Niacinamid und Peptidkomplex zur Unterstützung der Zellregeneration.

3. Epigenetische Veränderungen

Gene können durch Umweltfaktoren an- oder abgeschaltet werden, ohne dass sich die DNA-Sequenz ändert.

Kosmetische Wirkstoffe: Retinol (beeinflusst die Genexpression), Polyphenole, Sirtuin-Aktivatoren.

Produktidee: Nachtcreme mit Retinol und Traubenkernextrakt.

4. Verlust der Proteostase

Im Alter verlieren Proteine ihre korrekte Faltung, wodurch Fehlfunktionen entstehen.

Kosmetische Wirkstoffe: autophagie-stimulierende Substanzen (z. B. Spermidin), Q10, Polyphenole.

Produktidee: Tagespflege mit Q10 und Spermidin zur Förderung der Proteinstabilität.

5. Beeinträchtigte Makroautophagie

Die Autophagie ist der „Recycling-Prozess“ der Zellen. Mit dem Alter nimmt sie ab.

Kosmetische Wirkstoffe: Grüntee-Polyphenole, Spermidin, Fasten-Mimetika.

Produktidee: Intensiv-Serum mit EGCG aus grünem Tee zur Aktivierung der zellulären Selbstreinigung.

6. Deregulierte Nährstoff-Signalisierung

Gestörte Signalwege (mTOR, AMPK, IGF-1) beschleunigen das Altern.

Kosmetische Wirkstoffe: Metformin-ähnliche Pflanzenstoffe, Resveratrol, AMPK-Aktivatoren.

Produktidee: „Longevity-Serum” mit Resveratrol und Quercetin.

7. Mitochondriale Dysfunktion

Die Kraftwerke der Zelle verlieren mit der Zeit ihre Effizienz. Der NAD+-Spiegel sinkt und der oxidativer Stress steigt.

Kosmetische Wirkstoffe: NAD+-Vorstufen (NMN, NR), Q10, Carnitin.

Produktidee: Energy-Booster-Creme mit Q10 und Niacinamid.

8. Zelluläre Seneszenz

Zellen stellen ihre Teilung ein und produzieren stattdessen entzündungsfördernde Stoffe, die zum Altern beitragen.

Kosmetische Wirkstoffe: senolytikaähnliche Pflanzenextrakte (Quercetin, Fisetin), Peptide.

Produktidee: Anti-Aging-Serum mit Fisetin und Kupferpeptiden.

9. Stammzellenerschöpfung

Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit zur Gewebeerneuerung ab.

Kosmetische Wirkstoffe: Wachstumsfaktoren, Stammzell-Extrakte (z. B. aus Äpfeln oder Edelweiß) und Peptide.

Produktidee: Luxus-Serum mit pflanzlichen Stammzell-Extrakten für eine intensive Hautregeneration.

10. Veränderte interzelluläre Kommunikation

Im Alter entstehen Fehlreaktionen bei der Signalübertragung zwischen Zellen und Hormonen.

Kosmetische Wirkstoffe: Probiotika, Präbiotika, adaptogene Pflanzenstoffe.

Produktidee: Mikrobiom-stärkende Tagespflege mit Präbiotika.

11. Chronische Entzündungen

Der Begriff „Inflammaging” bezeichnet dauerhafte, unterschwellige Entzündungen, die das Altern beschleunigen.

Kosmetische Wirkstoffe: Omega-3-Fettsäuren, Curcumin, Bisabolol, CBD.

Produktidee: Beruhigendes Serum mit CBD und Bisabolol für empfindliche Haut.

12. Dysbiose

Das Mikrobiom des Darms – aber auch das der Haut – verändert sich und schädliche Keime gewinnen die Oberhand.

Kosmetische Wirkstoffe: probiotische Fermente, Präbiotika und postbiotische Stoffwechselprodukte.

Produktidee: Mikrobiom-Repair-Creme mit Lactobacillus-Ferment und Haferextrakt.

Fazit: Die zwölf Merkmale des Alterns als Innovationsmotor für Kosmetik

Die zwölf Merkmale des Alterns eröffnen spannende Perspektiven für die Hautpflege. Jeder dieser Mechanismen kann gezielt durch Wirkstoffe angesprochen werden. So entstehen neue Produktideen, die über die klassische Anti-Aging-Kosmetik hinausgehen und eine echte „Longevity Skincare“ ermöglichen.

Cosmacon entwickelt für Sie maßgeschneiderte Formulierungen, die die zwölf Merkmale des Alterns berücksichtigen und modernste Wirkstoffe einsetzen.

Mit Tojo Cosmetics erhalten Sie sofort verfügbare Private-Label-Produkte, die Ihre Marke mit innovativen Anti-Aging-Konzepten stärken.

Kontaktieren Sie uns – und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Hautpflege mit Ihrer Marke gestalten!

Literatur:

MBDE2501_online.pdf, Beauty Forum 01/2025, S. 52–56