Wirkstoff-Update 2025: Die bisher spannendsten Kosmetikrohstoffe

Einleitung
Der Kosmetikmarkt verändert sich rasant: Pflanzliche Extrakte, biotechnologisch gewonnene Peptide und clevere Verkapselungen ermöglichen völlig neue Pflegeerlebnisse. Unser „Wirkstoff-Update 2025” fasst die vielversprechendsten bisherigen Innovationen 2025 zusammen, erklärt ihre Herkunft, Vorteile und Anwendungen und zeigt, wie sie in modernen Rezepturen zum Einsatz kommen können.
Wirkstoff-Update 2025 – DandErase
Vorkommen & Botanik
DandErase™ wird aus upgecycelten Blüten des Safrans (Crocus sativus) gewonnen. Die zartlila Herbstblüher werden nur 10–30 cm hoch, gedeihen bevorzugt im Mittelmeerraum und liefern normalerweise das kostbare Gewürz.
Herstellung
Aus den anfallenden Blütenkronblättern wird mittels einer wässrig-glycerinischen Extraktion ein konzentrat mit einem hohen Gehalt an Flavonoiden gewonnen. Dieser Prozess ist nachhaltig, da die Stempelfäden bereits für den Gewürzmarkt entfernt wurden.
Vorteile & Nutzen
• Hemmt Malassezia-Hefen ähnlich effektiv wie Pirocton-Olamin.
• beruhigt Juckreiz und stärkt die Kopfhautbarriere.
• Ergebnisse bereits nach drei Shampoo-Anwendungen
Weitere Anwendungen: Leave-on-Tonics oder trockene Anti-Schuppen-Sprays.
Wirkstoff-Update 2025: Longevity-Komplex (Megassane®, Revivyl™, Yogurtene® Balance, Chronoglow™).
Vorkommen:
• Megassane®: Mikroalge Phaeodactylum tricornutum aus küstennahen Salzwasserkulturen
• Revivyl™: Sommerwurz (Orobanche rapum), eine parasitäre Pflanze der Mittelmeerregion.
• Yogurtene® Balance: Joghurt-Ferment plus Inulin aus Chicorée-Wurzeln
• Chronoglow™: „Wiederauferstehungspflanze“ Haberlea rhodopensis aus den Rhodopen-Bergen
Herstellung & Wirkung
Micro-Flash-Trocknung oder Glycerit-Extraktion bewahren die sensiblen Phyto-Moleküle. Die vier Wirkstoffe wirken als Team: Proteinhomöostase (Megassane®), beschleunigte Hauterneuerung (Revivyl™), ausgeglichene Mikrobiota (Yogurtene® Balance) und epigenetischer Frischekick (Chronoglow™). Ideal für Seren, Overnight-Masken oder Konzentrate für das Skin Cycling.
Wirkstoff-Update 2025: Oximony®.
Extrakt aus Gilbweiderich (Lysimachia christinae), der wild in den Bergwäldern Sichuans wächst und FairWild-zertifiziert ist. Die enthaltenen Polyphenole, Saponine und der „Longevity-Co-Faktor“ Taurin bekämpfen Zellseneszenz, steigern die Hautfestigkeit und verleihen einen strahlenden Teint. Perfekt für ganzheitliche Well-Aging-Linien.
Wirkstoff-Update 2025 – Proteasyl®.
Hydrolysiertes Erbsenprotein liefert über 400 definierte Peptide. In Shampoos und Conditionern (0,05 %) reduzierte es den Haarverlust bei Frauen um fast 50 % innerhalb von 12 Wochen und beruhigte gereizte Kopfhaut.
Wirkstoff-Update 2025: Kerasylium™.
Upcycling-Extrakt aus Mariendistelsamen (Silybum marianum). Seine peptidreiche Matrix ähnelt Keratin und sorgt für „Lash-Lift“-Effekte: dichtere, glänzendere Wimpern und Brauen binnen zwei Wochen. Eine vegane Alternative zu tierischem Keratin.
Wirkstoff-Update 2025: AQStem Atacama und StemCem Quillay.
Zwei Stammzell-Elixiere aus extrem widerstandsfähigen Pflanzen: Cistanthe grandiflora aus der Atacama-Wüste (Aquaporin-Booster für Sofortfeuchte) und Quillaja-saponaria-Baumzellen (Filaggrin-Stimulator für mehr Dichte). Die optimalen Partner für klimaadaptive Pflegeprodukte.
Wirkstoff-Update 2025 – Hylasome™ EG 10: chemisch quervernetzte Hyaluronsäure mit „unendlichem“ Molekulargewicht.
Chemisch quervernetzte Hyaluronsäure mit „unendlichem“ Molekulargewicht. Sie bildet ein unsichtbares Gelnetz, das Wasser bis zu fünfmal länger bindet als herkömmliche HA und zusätzlich freie Radikale fängt. Für langanhaltend dewy Haut.
Wirkstoff-Update 2025 – Hydrating-Hair-Aktivkombo
• Fision® HydraTress (Quinoa- und Erbsenpeptide + 7-fach HA): – Anti-Frizz und bessere Nasskämmbarkeit.
• EssentiaTein® Protect (Reis, Baobab, Amaranth): UV-Schutz für Cuticula-Proteine.
• PatcH₂O®: Biopolymeres Mikro-Feuchtenetz lindert juckende Kopfhaut.
• HyaClear® 7: Tiefenhydratisierender HA-Mix.
Gemeinsam bilden sie einen vollständigen „Roots-to-Tips“-Hydrations-Cocktail.
Wirkstoff-Update 2025: verkapselte UV-Filter und TRIsol™ KCP.
SUNSIL-Silicakapseln verteilen lipophile Filter gleichmäßig, sogar in der Wasserphase, und sorgen für einen leichteren Hautfilm sowie einen höheren SPF (Test: +6 % bei einer SPF-50-Formulierung). TRIsol™ KCP (Kaliumcetylphosphat) stabilisiert High-SPF-Emulsionen, reduziert TEWL und arbeitet lösemittelfrei. Must-haves für moderne, umweltfreundliche Sonnenpflege.
Wirkstoff-Update 2025 – ALTER-Captessence.
Ein Pulver aus bretonischem Kaolin und Bambus absorbiert bis zu 20 % Parfümöl, verklumpt nicht und mattiert angenehm. Damit lassen sich alkoholfreie Parfüm-Puder oder Trockenshampoos mit lang anhaltendem Duft herstellen.
Wirkstoff-Steckbriefe
• DandErase™ – INCI: Aqua, Betaine, Crocus Sativus Flower Extract; Erscheinungsbild: hellbraune Flüssigkeit; wasserlöslich; Einsatz: 3 %.
• Megassane®: INCI: Caprylic/Capric Triglyceride, Phaeodactylum Tricornutum Extract; hellgelbe, klare Flüssigkeit; 0,3 %.
• Revivyl™ – Propanediol, Orobanche Rapum Extract, dunkelorangene Flüssigkeit, 0,5 %.
• Oximony® – Maltodextrin, Lysimachia christinae Extract, beiges Pulver, 0,25 %.
• Proteasyl® PW – Pisum Sativum Extract, Cyclodextrin, beiges Pulver, wasserlöslich, 0,05 %.
• Kerasylium™ – INCI: Maltodextrin, Silybum Marianum Seed Extract; Erscheinungsbild: hellbraunes Pulver; Einsatz: 0,2 %.
• AQStem Atacama – Cistanthe grandiflora callus extract …; hellgelbe Flüssigkeit; 1–2 %.
• StemCem Quillay – Quillaja Saponaria Callus Extract …; hellgelbe Flüssigkeit; 2 %.
• Hylasome™ EG 10: Sodium Hyaluronate Crosspolymer, farbloses Gel, 1–5 %.
• TRIsol™ KCP – Potassium Cetyl Phosphate, weiß-beiges Pulver, 0,25–3 %.
Fazit
Unser Wirkstoff-Update 2025 zeigt: Die Zukunft der Kosmetik liegt in intelligent kombinierten Natur- und High-Tech-Rohstoffen, die Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und hervorragende Sensorik verbinden.
Wir begleiten Marken dabei, genau diese Actives – vom epigenetischen Safran-Extrakt bis zum wasserdispergierbaren UV-Filter – in maßgeschneiderte Formulierungen zu integrieren.
So entsteht echte Mehrwert-Kosmetik, die Konsument:innen begeistert und Ihre Marke dauerhaft stärkt. Das Wirkstoff-Update 2025 wird zur Erfolgsgeschichte Ihrer nächsten Produktgeneration!