2 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Warum sich die enge Zusammenarbeit mit Cosmacon für Rohstofflieferanten lohnt

Zusammenarbeit, Große Muster, große Geschäfte: Warum sich die enge Zusammenarbeit mit Cosmacon für Rohstofflieferanten lohnt

Große Muster, große Geschäfte

Warum lohnt sich die enge Zusammenarbeit mit Cosmacon? Als unabhängiges Entwicklungs- und Konzeptlabor arbeitet Cosmacon seit Jahren an der Schnittstelle zwischen Marke, Rohstoffchemie und Produktion. Für Rohstoffhersteller und -distributoren sind wir damit mehr als nur ein Ideengeber. Wir sind Multiplikator und Evaluator und in vielen Fällen auch der schnellste Weg zu neuen Formulierungen und Aufträgen.

Unsere Kennzahlen – Ihr Potenzial

• >700 aktive Kunden aus den Bereichen Kosmetik, Personal Care und Haushaltsprodukte.

• ~3.000 neue Produktentwicklungen pro Jahr – von der Idee bis zum serienreifen Muster.

• >25 qualifizierte Lohnhersteller in Europa, an die wir Produktionsaufträge vergeben.

Diese Schlagzahl sorgt für konstanten Evaluations- und Beschaffungsbedarf. Wer uns zuverlässig mit Mustern und Informationen versorgt, wird früh und häufig in leistungsfähige Formulierungen integriert – und damit bei unseren Kunden sichtbar.

Was „moderne Produktentwicklung“ bei uns konkret bedeutet?

Für ein einziges Produkt fahren wir in der frühen Optimierungsphase innerhalb von zwei bis drei Wochen rund 30 Laboransätze à 400 Gramm. Bei einer typischen Einsatzkonzentration von 1 % ergibt sich ein Musterbedarf von 120 g pro Wirkstoff.

30 Ansätze × 400 g × 1 % = 120 g.

Entscheidend ist: Große Musterlieferungen an uns bedeuten große Geschäfte. Nur mit ausreichenden Mengen können wir belastbare Sensorik-, Stabilitäts- und Kompatibilitätsdaten generieren, Varianten vergleichen und schnell Entscheidungen treffen. Kleinmengen hingegen bremsen Entwicklungszyklen, verzögern Projekte und verschieben Umsätze nach hinten.

Zusammenarbeit hakt oft, das sind typische Distributionsprobleme

Von vielen Distributoren kennen wir die folgende Situation: Es sind keine Muster vorrätig, erst erfolgt eine Bestellung beim Hersteller, dann gibt es lange Wartezeiten. Häufig kommen Preisaufschläge von bis zu 300 % auf die Rohstoffpreise hinzu. Dazu kommt, dass es kein Lager in der Nähe gibt – eine schnelle Lieferung ist so kaum möglich. Das passt nicht zu unserer Geschwindigkeit und zu den Erwartungen unserer Kunden.

Musterkauf: Warum Gebühren Projekte ausbremsen

Immer wieder hören wir: „Wir haben doch schon drei kostenlose Muster geliefert – wo bleibt die Bestellung?“ Die Bestellung erfolgt nicht bei uns, sondern durch unsere Lohnhersteller, sobald ein Produktionsauftrag unserer Kunden vorliegt. Bis dahin evaluieren wir – schnell, datengetrieben und mit mehreren Iterationen.

Gebührenpflichtige Muster bremsen diesen Prozess. Wenn für ein Muster z. B. 150 € Pauschale und/oder 100 € Transportkosten anfallen, sagen uns Kunden häufig: „Dann wählen Sie bitte eine Alternative.“ Hintergrund: Eine komplette Produktentwicklung inklusive EU‑Zulassung kostet maximal 2.495 €. Da wirken einmalige Mustergebühren von bis zu 150 € für 20–100 g unverhältnismäßig – zumal wir für ein Produkt typischerweise insgesamt ~120 g benötigen und damit 3–4 Nachlieferungen anfallen können.

Ausserdem sind die Kosten des Mustermanagements doch sowieso in den Endpreisen der Rohstoffe inkludiert. Denn ohne Muster kein neues Geschäft!

Forecasts im B2C‑Zeitalter: flexibel statt fix

Wir werden oft nach Forecasts gefragt. Im onlinegetriebenen Handel und mit Influencer‑Effekten sind klassische Mengenprognosen jedoch meist wertlos. Peaks entstehen plötzlich, Kampagnen gehen viral, Nachfrage verschiebt sich in Tagen – die „Industrie‑1.0‑Denke“ mit starren Forecasts passt hier nicht mehr. Was wir brauchen, sind flexible Rohstoffpartner, die mit kurzen Lieferzeiten, skalierbaren Mengen, ausreichenden Puffern und klaren Prioritäten arbeiten. Denn Verbraucher erwarten, ihr Lieblingsprodukt immer kaufen zu können – und genau so müssen auch Rohstoffe verfügbar sein.

Was wir von Distributoren brauchen

• Muster müssen ständig in sinnvollen Evaluationsmengen vorrätig sein.

• Sehr schnelle Lieferung, idealerweise innerhalb von 4 Wochen innerhalb der EU.

• Faire, transparente Preise, auch für größere Muster, die wir für valide Tests benötigen.

• Technische Begleitung: Datenblätter, Stabilitäts- und Kompatibilitätsinformationen, Safety & Regulatory on point.

Wer diese Punkte erfüllt, wird bei uns bevorzugt angefragt und landet schneller in Projekten mit hoher Schlagzahl. Jetzt lohnt sich die Zusammenarbeit nachhaltig!

Muster und Innovationen sind willkommen und die Zusammenarbeit wird dynamisch

Schicken Sie uns gerne großzügig bemessene Muster – mindestens 0,1 kg pro Wirkstoff – sowie Ihre neuesten, innovativen Rohstoffe. Wir haben fortwährend Bedarf an neuen Wirkstoffen, um unsere Rohstoffbibliothek von über 11.000 Positionen gezielt auszubauen, zu vergleichen und in Projekten einzusetzen. Je besser wir testen können, desto schneller schaffen es Ihre Wirkstoffe in erfolgreiche Formulierungen und in die Produktion.

Cosmacon empfiehlt Wirkstoffe – wir sind Ihr „Vertrieb“ beim Kunden

Wir evaluieren, formulieren und empfehlen aktiv Ihre passenden Wirkstoffe. In vielen Projekten sind wir damit de facto Ihr Vertrieb gegenüber unseren Kunden. Wer uns gut unterstützt, wird von uns oft empfohlen. Denn wir arbeiten sehr schnell und können nur mit Partnern zusammenarbeiten, die diese Geschwindigkeit ermöglichen.

Gemeinsam Tempo machen!

Wenn Sie als Hersteller oder Distributor verlässlich, schnell und fair sind, öffnen sich über Cosmacon Türen zu Hunderten Marken und Tausenden Entwicklungen pro Jahr. Sprechen Sie uns an – wir klären gern, wie wir Lager-, Muster- und Informationsflüsse so gestalten können, dass aus großen Mustern schnell große Aufträge werden.