1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Cosactive Retinal ist ein kraftvolles Retinoid für moderne Hautpflege

Cosactive Retinal, Vitamin A Aldehyd

Was ist Retinal?

Cosactive Retinal, auch Retinaldehyd genannt, gehört zur Vitamin-A-Familie und ist ein unmittelbarer Vorläufer der Retinsäure. Es handelt sich um eine hochaktive Form von Vitamin A, die in kosmetischen Formulierungen besonders geschätzt wird, da sie sehr wirksam ist, aber gleichzeitig besser hautverträglich als verschreibungspflichtige Retinoide. Chemisch liegt Retinal in Form orangefarbener Kristalle vor, es ist fettlöslich und zeichnet sich durch seine charakteristische Aldehydgruppe aus, die für seine Umwandlung in Retinsäure verantwortlich ist.

Schnelle Wirksamkeit – Cosactive Retinal ist effizienter als Retinol

Ein entscheidender Vorteil von Retinal ist, dass es direkt in Retinsäure umgewandelt wird. Während Retinol zwei Umwandlungsschritte benötigt, reicht bei Retinal einer. Dadurch entfaltet es seine Anti-Aging-Wirkung deutlich schneller und effizienter. Anwender:innen bemerken oft bereits nach kurzer Zeit eine glattere, straffere und frischere Haut.

Anti-Aging-Vorteile und Hauterneuerung

Retinal stimuliert die Kollagensynthese, fördert die Zellerneuerung und verbessert die Hautstruktur nachhaltig. Es reduziert sichtbar Falten, glättet feine Linien und unterstützt die Elastizität der Haut. Darüber hinaus wirkt es aufhellend bei Pigmentstörungen und verleiht dem Teint ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild.

Anti-Akne und Schutz bei Problemhaut

Aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften eignet sich Retinol nicht nur für Anti-Aging-Produkte, sondern auch für zu Unreinheiten neigende Hauttypen. Es kann entzündungshemmend wirken, die Poren verfeinern und die Entstehung von Unreinheiten deutlich reduzieren.

Cosactive Retinal: Hautfreundlichkeit trotz hoher Wirksamkeit

Im Vergleich zu reiner Retinsäure ist Retinal deutlich milder und somit auch für empfindlichere Hauttypen geeignet. Es bietet eine ausgewogene Balance zwischen hoher Effektivität und guter Hautverträglichkeit – die ideale Kombination für moderne Kosmetikkonzepte.

Physiko-chemische Eigenschaften:

Form: orangefarbene, kristalline Substanz

Löslichkeit: fettlöslich

Stabilität: Durch Tocopherol (Vitamin E) und Dimethyl Isosorbide (DMI) ist es besonders gut vor Oxidation geschützt.

Die empfohlene Einsatzkonzentration liegt bei 0,05–0,1 % in der Endformulierung, in Spezialprodukten sind bis zu 6 % möglich.

Verarbeitung: vorzugsweise in der Wirkstoffphase unterhalb von 40 °C.

Cosactive Retinal – warum dieser Rohstoff überzeugt

Cosactive Retinal ist eine hochstabile, 5-prozentige Lösung von Retinal in Dimethyl Isosorbide, die durch Tocopherol stabilisiert wird. Diese Kombination bietet hervorragende Penetration, Wirksamkeit und Haltbarkeit. Cosactive Retinal eignet sich für Anti-Aging-Cremes, Seren, Nachtpflegeprodukte und Spezialformulierungen für Problemhaut.

Sofort verfügbare Produkte bei Tojo Cosmetics.

Wer direkt loslegen möchte, kann auf die Private-Label-Produkte von Tojo Cosmetics zurückgreifen. Hier stehen bereits entwickelte Formulierungen mit Cosactive Retinal zur Verfügung – ein idealer Einstieg für Marken, die innovative Anti-Aging-Produkte schnell und unkompliziert auf den Markt bringen möchten.

Fazit

Cosactive Retinal verbindet maximale Wirksamkeit mit guter Hautverträglichkeit. Es glättet, strafft, regeneriert und sorgt für einen ebenmäßigen Teint – schneller und effizienter als viele andere Retinoide. Damit ist es ein Schlüsselwirkstoff für die nächste Generation hochwirksamer Hautpflegeprodukte, den wir bei Cosmacon in maßgeschneiderte und innovative Konzepte einfließen lassen. Fragen Sie gerne an!

 

Entdecken Sie mehr spannende Rohstoffe auf www.cosactive.de