Cosactive Foam E: Reinigung auf höchstem Niveau

In der Welt der modernen Kosmetik ist der richtige Reinigungsschaum von entscheidender Bedeutung. Cosactive Foam E bietet eine perfekt ausbalancierte Tensidmischung, die Reinigung und Pflege in einem Schritt vereint. Cosactive Foam E ist die ideale Basis für vielseitige Produkte wie Mizellenwasser, Reinigungsschaum (Mousse) und fertige Duschgele.
Was ist Cosactive Foam E?
Cosactive Foam E ist eine hochwertige Tensidformulierung, die aus folgenden Komponenten besteht:
- Decyl Glucoside: ein milder, zuckerbasierter Reiniger
- Cocamidopropyl Betaine: ein sanftes, amphoteres Tensid für cremigen Schaum
- Coco Glucoside: ein weiterer pflanzenbasierter, hautfreundlicher Reiniger
- Glyceryl Oleate: ein rückfettender Fettalkohol, der Feuchtigkeit spendet
Diese Kombination macht Cosactive Foam E zu einem echten Allrounder: Er reinigt effektiv, aber ist sanft zur Haut und enthält mit Glyceryl Oleate einen integrierten Pflegeeffekt. Das Ergebnis ist cremiger, feinporiger Schaum und eine spürbar gepflegte Haut direkt nach dem Abspülen.
Die vier Kernbestandteile
1. Decyl Glucoside: milder, zuckerbasierter Reiniger
– gehört zur Gruppe der nichtionischen Tenside und wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zucker und Kokosöl hergestellt. Es gilt als Paradebeispiel für grüne Chemie, denn es ist biologisch abbaubar, sanft zur Haut und umweltfreundlich.
Vorteile:
– Sehr gute Hautverträglichkeit, auch für sensible Haut geeignet
– Mildes Reinigungsvermögen ohne Austrocknen
– Stabilisiert den Schaum in Kombination mit anderen Tensiden.
2. Cocamidopropyl Betaine sorgt für cremigen Schaum und ist hautfreundlich
Cocamidopropyl Betaine ist ein amphotères Tensid aus Kokosfettsäuren. Es ist besonders beliebt, da es Schaumstabilität bietet und gleichzeitig die Haut schont. Zudem reduziert es die Reizwirkung anderer Tenside.
Vorteile:
– Sorgt für reichhaltigen, cremigen Schaum
– Verringert die potenzielle Hautreizung der Formulierung.
– Unterstützt eine sanfte, nicht austrocknende Reinigung.
3. Coco Glucoside: ein pflanzenbasierter, hautfreundlicher Reiniger
Coco Glucoside wird durch die Kombination von Kokosöl und Glucose gewonnen. Wie Decyl Glucoside ist es biologisch abbaubar und ein Musterbeispiel für nachhaltige Tenside. Es sorgt für einen besonders sanften Reinigungseffekt und verbessert gleichzeitig die Viskosität der Formulierung.
Vorteile:
– Sehr gute Hautverträglichkeit, auch für empfindliche und trockene Haut
– Hautfreundliche Reinigung ohne Spannungsgefühle
Es ist pflanzlichen Ursprungs, vollständig vegan und nachhaltig.
4. Glyceryl Oleate – der pflegende Rückfetter
Glyceryl Oleate ist ein Lipidschutzstoff, der die Hautbarriere beim Reinigen schützt und die Haut geschmeidig hält. Er entsteht durch die Veresterung von Glycerin mit Ölsäure und gilt als pflegendes Lipid, das der Haut das zurückgibt, was beim Reinigen verloren gehen könnte.
Vorteile:
– Spendet Feuchtigkeit und wirkt rückfettend
– unterstützt die Hautbarriere – ideal bei empfindlicher Haut
– sorgt für ein spürbar gepflegtes Hautgefühl nach der Reinigung.
Warum ist Cosactive Foam E besonders hautfreundlich?
Die Kombination dieser vier Inhaltsstoffe macht Cosactive Foam E zu einer milden, ausgewogenen Tensidbasis. Sie reinigt effektiv, ohne die Hautbarriere zu stören, und eignet sich daher auch hervorragend für Produkte, die auf sensible, trockene oder zu Irritationen neigende Haut abgestimmt sind. Gleichzeitig entspricht die Zusammensetzung den Prinzipien der Grünen Chemie: Verwendung pflanzlicher Rohstoffe, nachhaltige Herstellung, hohe biologische Abbaubarkeit.
Anwendungsbereiche: Zum Beispiel von Mizellenwasser bis Duschgel
- Mizellenwasser
Die sanften Zuckertenside binden Make-up und Schmutzpartikel zuverlässig, ohne die Haut zu reizen. Durch Glyceryl Oleate bleibt die Haut spürbar geschmeidig – ideal für eine milde und effektive Gesichtsreinigung.
- Reinigungsmousse (Schaum)
Mit einem Anteil von 5–40 % entsteht ein luxuriöses, cremiges Mousse, das gründlich reinigt, ohne die Haut auszutrocknen. Besonders bei empfindlicher Haut ist ein solch sanfter Reinigungsschaum von Vorteil.
- Fertiges Duschgel
In Duschgelen überzeugt Cosactive Foam E durch cremigen Schaum und spürbare Pflege. Es ist pflanzlich, vegan und ohne Konservierungsmittel – perfekt für nachhaltige Duschpflegeprodukte.
Verarbeitungstipps für diese Tensidbasis
- Dosierung: 1–40 %, je nach Produktkategorie
- Einzugabe: als separate Tensidphase unterhalb von 50 °C
Vorteile von Cosactive Foam E
Vorteil | Wirkung |
---|---|
Cremiger, feinporiger Schaum | Sanfte und angenehme Reinigung |
Integrierte Rückfettung (Glyceryl Oleate) | Haut fühlt sich gepflegt und nicht ausgetrocknet an |
100 % pflanzlicher Ursprung, vegan | Nachhaltig und reizarm |
Kein Konservierungsmittel nötig | Schonender für empfindliche Haut |
Flexible Einsatzmöglichkeiten (Mizellenwasser bis Duschgel) | Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Reinigungskonzepten |
Warum Cosactive Foam E ein Gamechanger ist
Ob Mizellenwasser, Reinigungsschaum oder Duschgel – Cosactive Foam E bietet alles, was eine moderne Tensidbasis leisten muss: sanfte, effektive Reinigung, Pflegeeffekt und Nachhaltigkeit in einem.
Bereit, Cosactive Foam E in dein Produktkonzept zu integrieren?
Unser Partner, Tojo Cosmetics, bietet fertige Private Label Rezepturen mit Cosactive Foam E an, so dass diese schnell verfügbar ab 100 Stück sind.