Cosactive EcoStab – der natürliche Stabilisator für Emulsionen

In der modernen Kosmetikformulierung stehen Entwickler häufig vor der Herausforderung, O/W-Emulsionen sowohl stabil als auch leicht in der Textur zu halten. Klassische Stabilisatoren beeinflussen oft die Viskosität und verändern das Hautgefühl – nicht immer im Sinne der Formulierer. Genau hier setzt Cosactive EcoStab an: ein innovativer, natürlicher Rohstoff, der Stabilität verleiht, ohne die Konsistenz zu verändern.
Die Vorteile von Cosactive EcoStab
Cosactive EcoStab ist eine Pulvermischung aus Emulgator und mikrokristalliner Cellulose. Diese Kombination sorgt für eine synergistische Stabilisierung, die sich in nahezu jeder Formulierung einsetzen lässt.
Die wichtigsten Pluspunkte:
- Natürlichkeit: ISO 16128 = 100 % Natural Origin Content
- Mikroplastikfrei und vegan – passend zu modernen Clean-Beauty-Konzepten
– Einfache Anwendung: sowohl heiß als auch kalt verarbeitbar
- Multifunktional: als Reparaturrohstoff auch in bestehende Produkte integrierbar
- Lang haltbar: 24 Monate MHD
Cosactive EcoStab ist damit die ideale Lösung für Kosmetikentwickler, die flexible und nachhaltige Stabilisatoren benötigen.
Produktideen mit Cosactive EcoStab
Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet sich der Stabilisator für zahlreiche kosmetische Konzepte:
– Gesichtscremes mit leichter Textur, die trotzdem stabil bleiben
– After-Sun-Lotions, die schnell einziehen und kein klebriges Gefühl hinterlassen.
– naturkosmetische Deocremes, die eine stabile O/W-Struktur benötigen.
– Handcremes und Bodylotions, die ohne Mikroplastik auskommen, aber ein perfektes Hautgefühl bieten.
Mit Cosactive EcoStab lassen sich Rezepturen realisieren, die den Ansprüchen der Konsumenten an Natürlichkeit, Wirksamkeit und angenehme Anwendung gerecht werden.
Die enthaltenen Rohstoffe und ihre Eigenschaften
-
Microcrystalline Cellulose
Funktion: Strukturgeber und Stabilisator
- Physiko-chemische Kennzahlen:
o Erscheinungsform: feines, weißes Pulver
o Ursprung: aus pflanzlicher Cellulose gewonnen
o Löslichkeit: unlöslich in Wasser, dispergierbar
o Stabilität: hitzebeständig, inert und chemisch stabil
- Besonderheit: Die mikrokristalline Cellulose wirkt über den sogenannten Pickering-Effekt. Dabei lagern sich feste Partikel an der Grenzfläche zwischen Öl und Wasser an und stabilisieren so die Emulsion, ohne dass klassische Emulgatoren in großen Mengen nötig sind. Das führt zu einer besonders natürlichen und gleichzeitig robusten Stabilisierung von O/W-Emulsionen.
Schematisches Bild der Stabilisierung:
-
Sodium Stearoyl Glutamate
Funktion: milder, anionischer Emulgator auf Aminosäurebasis
- Physiko-chemische Kennzahlen:
o Schmelzbereich: ca. 80 °C
o Herkunft: aus Glutaminsäure (pflanzlich) und Stearinsäure
o ISO 16128: 100 % natürlichen Ursprungs
o Besondere Eigenschaft: Förderung lamellarer Strukturen in O/W-Emulsionen
Die Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe macht Cosactive EcoStab zu einem besonders wirkungsvollen Stabilisator, der in nahezu allen Polaritäten eingesetzt werden kann und die Viskosität nur wenig beeinflusst.
Fazit:
Mit Cosactive EcoStab steht Kosmetikherstellern ein hochflexibler, natürlicher und mikroplastikfreier Rohstoff zur Verfügung, der O/W-Emulsionen zuverlässig stabilisiert. Egal, ob als Problemlöser in bestehenden Formulierungen oder als Schlüsselrohstoff für moderne Produktentwicklungen – dieser Stabilisator eröffnet neue Möglichkeiten für kreative, nachhaltige und marktorientierte Kosmetikkonzepte.