Infos und News aus der Kosmetikwelt

Pfirsichkernöl

02 Apr. 2021
Prunus Persica, Pfirsichkernöl, Pfirsichblätterextrakt

Der Pfirsich (Prunus persica) ist ein bis zu acht Meter hoher Baum, der innerhalb Europas vor allem in Italien, Spanien und Griechenland heimisch ist und u.a. Pfirsichkernöl liefert. Ursprünglich stammt er jedoch aus China. Er gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae), zu der auch der Mandel- und der Aprikosenbaum zählen.…

mehr lesen →

Calamine

26 März 2021
Calamine, Kalaminpulver

Der englische Begriff Calamine (gesprochen: kæl?maIn) leitet sich von dem lateinischen Begriff „calamina“ ab, der wiederum auf das griechische Wort „Kadmeia“ zurückzuführen ist. Kadmeia hieß im antiken Griechenland jener Hügel, auf dem sich die legendäre Stadt Theben befand. Die kadmeische Erde galt als sehr fruchtbar und wertvoll: Vermutlich basiert der…

mehr lesen →

Naraöl

19 März 2021
Acanthosicyos Horridus, Naraölnüsse, Feld von Naranüße

Die Nara ist ein Kürbisgewächs, das zur Gattung Acanthosicyos gehört und in Namibia endemisch ist. Die korrekte Schreibweise müsste eigentlich !Nara lauten, wobei das Ausrufezeichen für einen bestimmten Klick- oder Schnalzlaut steht, den die einheimischen Volksgruppen Damara und Nama verwenden. Die Pflanze wächst auf Dünen und in zeitweilig wasserführenden Flüssen,…

mehr lesen →

Pfingstrosenextrakt

12 März 2021
Paeonia Officinalis, Pfingstrosen

Sie ist in zahllosen Gärten zu Hause und erfreut uns von Mai bis Juni mit ihrer fantastischen Blütenpracht: die Pfingstrose (Paeonia). Kaum jemand weiß jedoch, dass es sich bei der Bezeichnung Pfingstrose um eine ganze Pflanzengattung handelt, die mehr als 30 verschiedene Arten umfasst. Die bei uns aus unzähligen Bauerngärten…

mehr lesen →

SOS Produkte

05 März 2021
SOS-Produkte, schnelle Hilfe, Dexpanthenol

SOS Produkte: Das hört sich nach echten Helfern in der Not an. Und tatsächlich handelt es sich dabei um Kosmetik, die uns bei einem Beauty-Desaster schnell und zuverlässig aus der Patsche hilft. Solche Situationen kommen im Alltag immer wieder vor. Das strohige Haar vor dem wichtigen Vorstellungsgespräch. Die stark beanspruchten…

mehr lesen →

Mongongoöl

26 Feb. 2021
Mankettiöl; Mongongoöl; Schinziophyton Rautaneii Seed Oil,

Der Mongongo-Baum (Schinziophyton rautanenii) ist in der afrikanischen Savanne und in der Kalahari heimisch, wo er extremen klimatischen Bedingungen trotzt und ein beliebter Schattenspender ist. Er kann bis zu 20 Meter hoch werden, sein Holz ist hellgelb, sehr widerstandsfähig und leicht. Im Oktober und November bildet er hübsche gelbe Blüten.…

mehr lesen →

Natriumhydrogencarbonat

19 Feb. 2021
Natron, Natriumbicarbonat, Deocreme

Aus Küche und Bad unserer Oma war Natriumhydrogencarbonat (kurz: Natron) nicht wegzudenken. Es wurde zum Reinigen des Backofens genauso eingesetzt wie zum Zähneputzen beziehungsweise Zähnebleichen und diente als Geheimwaffe gegen Sodbrennen. Leider sind die Wunderkräfte der Substanz mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten. Heute wird Natron in erster Linie für…

mehr lesen →

Augenpflege

12 Feb. 2021
Gatuline, Augencreme, hochwertige Augenpflege

Rund um unsere Augen ist die Haut ausgesprochen dünn, empfindlich und meist auch noch relativ trocken. Dies führt dazu, dass sowohl Frauen als auch Männer häufig mit Tränensäcken, Krähenfüßen und Augenringen zu kämpfen haben. Mit einer guten Augenpflege lassen sich solche Probleme aber lindern. Entsprechende Produkte zeichnen sich durch eine…

mehr lesen →

Hydrolate

05 Feb. 2021
Rosenhydrolat, Pfefferminzhydrolat, Upcyclingrohstoffe: Pflanzenhydrolate

Hydrolate werden auch gerne als die „milden Schwestern“ der ätherischen Öle bezeichnet. Sie besitzen eine hohe Wirksamkeit, die aber zugunsten der ätherischen Öle leider etwas in Vergessenheit geraten ist. Dabei sind Hydrolate gerade für empfindliche und ältere Menschen sowie für Schwangere und Kinder sehr gut geeignet, da sie als besonders…

mehr lesen →

Heilmoorpulver

29 Jan. 2021
Peat Extract, Alpin Heilmoorpulver

Der wohltuende und heilende Effekt von Moorbädern ist den Menschen bereits sehr lange bekannt. Schon Paracelsus empfahl sie zur Linderung und Heilung bei den verschiedensten Beschwerden. Heute werden sie hauptsächlich bei Arthrose, Rheuma, Beschwerden in den Wechseljahren und Osteoporose angewandt. Verantwortlich für die Wirkung ist in erster Linie die in…

mehr lesen →