Infos und News aus der Kosmetikwelt
Der Frangipani-Baum gehört zu den Plumeria-Arten (Familie der Hundsgiftgewächse) und kommt vor allem in Indien, auf karibischen Inseln und in Südamerika vor. In Indien ist er auch unter der Bezeichnung „Tempelbaum“ bekannt, da er oft in unmittelbarer Nähe zu religiösen Bauwerken zu finden ist. Der kleine Baum kann mehrere Meter…
mehr lesen →Die Bezeichnung Roucou ist bei uns noch nicht sehr geläufig, doch das könnte sich schon bald ändern. Die Kerne beziehungsweise das daraus gewonnene Öl verfügen nämlich über zahlreiche positive Eigenschaften, die sich auch in der Kosmetik hervorragend einsetzen lassen. Doch was ist Roucou überhaupt? Roucou ist ein französischer Begriff, der…
mehr lesen →Die Verwendung von Inhaltsstoffen auf der Basis von Mikroorganismen sowie die Möglichkeit, das Hautmikrobiom positiv zu beeinflussen sind für die Kosmetikindustrie Themen von großem Interesse. In zunehmendem Maß werden probiotische Lysate eingesetzt, um die auf der Haut lebenden Mikroorganismen zu beeinflussen bzw. ins Gleichgewicht zu bringen. Das Mikrobiom ist für…
mehr lesen →Ganz natürlich mit dem Alterungsprozess umgehen, das Leben genießen und die eigene Authentizität bewahren: Immer mehr Menschen haben dieses Credo verinnerlicht und setzen auch in Sachen Schönheitspflege auf Entschleunigung und Gelassenheit. Die Hautalterung verliert ganz allmählich ihren Schrecken, denn sie lässt sich ohnehin nicht verhindern. Sehr wohl verhindern können wir…
mehr lesen →Grundsätzliches über Verpackungen Verpackungen sollen Kosmetikprodukte, aber auch natürlich alle anderen Produkte so gut wie möglich vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen schützen. Außerdem ermöglichen sie ein optimales Lagern sowie einen sicheren Transport. Darüber hinaus erfüllen sie auch wichtige Marketing- und Informationsaufgaben (Deklarationspflicht). Verpackungen werden an die Größe, die Beschaffenheit und…
mehr lesen →Je mehr wir über die Haut und ihre Alterung wissen, umso bessere Technologien können wir entwickeln, die die Haut positiv beeinflussen. In den 1970ern wurde Retinol erstmals in der Hautpflege eingesetzt; seitdem ist es in unterschiedlichsten Varianten weiterentwickelt worden, um gezielt zur Reduzierung von Alterungsveränderungen oder zur Linderung von Akne…
mehr lesen →Derma Membran Struktur Cremes stellen die Hautbarriere wieder her, denn die meisten Hautprobleme, wie trockene Haut, Rötungen und Juckreiz, werden durch eine geschädigte Hautbarriere verursacht. Diese Barriere wird primär durch den Aufbau und Zustand der obersten Hautschicht bestimmt. Flache, abgestorbenen Zellen, die mit verschiedenen Fettstoffen umgeben sind, bilden die Schutzbarriere…
mehr lesen →Unsere Haare gehören zu den wichtigsten äußeren Erkennungsmerkmalen. Sie schenken uns Attraktivität, machen uns unverwechselbar und passen sich unserer Persönlichkeit dank zahlloser Stylingmöglichkeiten perfekt an. Ganz nebenbei erfüllen sie aber auch wichtige Aufgaben: Haare schützen unseren Kopf nämlich vor Auskühlung, Infrarotlicht (Wärmestrahlung) sowie übermäßiger UV-Strahlung. Evolutionswissenschaftler glauben übrigens, dass sich…
mehr lesen →Allantoin kommt als Endprodukt des Purinstoffwechsels in pflanzlichen und tierischen Organismen vor und wird aus Harnsäure gebildet. Entdeckt wurde die Substanz etwa um 1800, als der französische Chemiker und Apotheker Louis-Nicolas Vauquelin die Körperflüssigkeit untersuchte, die in der Allantois, also der embryonalen Harnblase von Reptilien, Säugetieren und Vögeln, vorkommt. Die…
mehr lesen →Irgendwann zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr kündigen sich die Wechseljahre an. Sie läuten einen ganz neuen Lebensabschnitt ein und sind meist mit einigen unerwünschten Begleiterscheinungen verbunden. Hitzewallungen, Schweißausbrüche und übermäßiges nächtliches Schwitzen gehören genauso dazu wie Unruhe, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Und auch optisch machen sich die Wechseljahre oft sehr…
mehr lesen →