Infos und News aus der Kosmetikwelt

Claims für kosmetische Mittel

05 Apr. 2020
Werbeaussage, Werbung, Werbeaussagen

Den Verbraucher mit knackigen Claims (Werbeaussagen) und einem großartigen Produktdesign überzeugen – das ist ein erklärtes Ziel des Produktmarketings. Doch die Formulierung von Claims hat es in sich und kann weitaus problematischer sein, als angenommen. Produkt- und Werbeaussagen unterliegen einem konkreten rechtlichen Rahmen. Dieser hat die Aufgabe, den Verbraucher vor…

mehr lesen →

MSM

03 Apr. 2020
Dimethylsulfon, MSM

Wenn wir an Schwefel denken, fallen uns meist auf Anhieb diverse unangenehme Gerüche aus dem Chemieunterricht ein. Dass Schwefel aber auch in anderen Formen existiert und sich sogar für die Schönheitspflege anbietet, ist gar nicht so bekannt. Interessantestes Beispiel: Methylsulfonylmethan (MSM), auch Dimethylsulfon genannt. Die Substanz kommt in vielen pflanzlichen…

mehr lesen →

Kopfschuppen

27 März 2020
Anti-Dandruff; Weidenrindenextrakt, Ursolsäure, Salicylsäure

Sie sind unangenehm und richtig peinlich: Kopfschuppen. Rieseln sie vom Kopf auf die Schultern, machen sie sich auf der Kleidung meist sofort bemerkbar. Dabei kommen Kopfschuppen keineswegs selten vor, ganz im Gegenteil. Mehr als ein Drittel aller Europäer plagt sich mindestens einmal im Leben mit dem meist kosmetischen Problem herum.…

mehr lesen →

Kosmetik ohne Palmöl

20 März 2020
palmölfreie Kosmetik, ohne Palmöl, Mass-Balance

Kosmetik ohne Palmöl ist immer mehr im Kommen In den letzten Jahrzehnten ist die Herstellung von Palmöl drastisch angestiegen. Mittlerweile enthalten mehr als 50 Prozent aller in einem Supermarkt angebotenen Produkte entweder Palmöl oder Palmölderivate. Ob in Nahrungsmitteln, in Kosmetik oder in Reinigungsmitteln, das Öl aus den Früchten der Ölpalme…

mehr lesen →

Trockenshampoo

13 März 2020
Trockenshampoo; Dry Shampoo, Maisstärke, Haare waschen ohne Wasser

In den siebziger und achtziger Jahren lag Trockenshampoo voll im Trend, doch irgendwann geriet es in Vergessenheit. Kein Wunder, denn die Rückstände des schneeweißen Puders ließen sich nur schwer aus den Haaren entfernen. Das hat sich mittlerweile grundlegend geändert. Trockenshampoo ist wieder absolut im Kommen, und das aus gutem Grund.…

mehr lesen →

Paradiesnussöl

06 März 2020
Lecythis Minor Seed Oil; Paradiesnußöl

Im nördlichen Südamerika wachsen die bis zu 40 Meter hohen Paradiesnussbäume, die zur Familie der Lecythidaceae (Topffruchtbaumgewächse) gehören. Insgesamt gibt es 26 verschiedene Lecythis-Arten. Das robuste Holz wird gerne für Gleisschwellen, Böden und Schiffskiele verwendet, allerdings hat der Erhalt der Baumbestände im Sinne der Biodiversität eine zunehmend höhere Bedeutung. Die…

mehr lesen →

Lanolin

28 Feb. 2020
Lanolin, Lanolinalkohol, Wollfett

Schafe sind tagtäglich den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen ausgesetzt. Damit sie vor Regen, Schmutz und Feuchtigkeit optimal geschützt sind, scheiden ihre Talgdrüsen ein Sekret aus, das als Lanolin, Wollwachs oder fälschlicherweise als Wollfett bezeichnet wird. Es bildet auf der Wollfaser einen wachsartigen Überzug, der die Wolle gegen Witterungseinflüsse abschirmt. Je nach Schafrasse…

mehr lesen →

Bakuchiol

21 Feb. 2020
Bakuchiol-Öl; Retinol; Psoralea corylifolia; Kräuter Botox

Wenn es um die Bekämpfung von Falten geht, ist Retinol fast immer dabei. Die synthetisch hergestellte und hoch konzentrierte Form von Vitamin A zählt zu den effektivsten Wirkstoffen im Bereich der Hautverjüngung. Allerdings reagieren viele Nutzer auf Retinol allergisch. Zum Glück gibt es aber eine völlig natürliche und sehr sanfte…

mehr lesen →

Weihrauch

14 Feb. 2020
Boswellia Serata; Weihrauch; Boswelliasäure

Der Weihrauchbaum gehört zur Familie der Balsambaumgewächse und gedeiht in trockenen Gebieten in Afrika und Arabien. Er kann Wuchshöhen von bis zu acht Metern erreichen und hat eine papierartige, abblätternde Rinde. In den verschiedensten Kulturen wird Weihrauch schon seit Jahrtausenden als Räuchermittel genutzt. Aus dem Harz der Weihrauchbäume lässt sich…

mehr lesen →

N-Acetylglucosamin

09 Feb. 2020
NAG; Acetylglucosamin; Hyafactor NAG, Hyaluronsäure

N-Acetylglucosamin ist ein Wirkstoff und einer von zwei Bausteinen der Hyaluronsäure. Es ist ein Derivat von Glucose, also ein Zuckerderivat. Es ist auch in anderen Biopolymeren enthalten. Im Chitin von Krustentieren oder in der Zellmembran von Pilzen und aus diesen natürlichen Quellen kann man Kosmetikprodukte gewinnen und herstellen. Wirkung von…

mehr lesen →