Serum für Wimpern

Auch unsere Wimpern brauchen eine regelmäßige Pflege. Ein Serum für Wimpern sorgt dafür, dass sie schön dicht, geschmeidig und lang bleiben, indem es sie mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Ansonsten kann es passieren, dass sie abbrechen, ausfallen oder mit der Zeit immer dünner werden.
Die tägliche Verwendung von Mascara reicht als Pflege nicht aus. Im Gegenteil, die Wimperntusche kann den Härchen sogar Schaden zufügen. Beispielsweise dann, wenn es sich um minderwertige Produkte handelt oder die Mascara abends vor dem Schlafengehen nicht sorgfältig entfernt wird. Da die Wimpern durch die Tusche sehr steif und hart werden, brechen sie nämlich leicht, wenn das Gesicht über das Kissen reibt.
Ein hochwertiges Serum für die Wimpern ist zur Pflege am besten geeignet. Es ist reich an wertvollen Nährstoffen, die eine optimale Versorgung der feinen Härchen gewährleisten und zu einem dichten und gesunden Wimpernkranz beitragen. Doch was bedeutet „hochwertiges Wimpernserum“? Was sollte drin stecken und was nicht?
Das Serum für die Wimpern mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure kennen wir alle aus der Hautpflege und insbesondere aus dem Anti-Aging-Segment. Doch auch für die Wimpern ist der Wirkstoff eine wahre Wohltat. Er versorgt die Härchen mit einer ordentlichen Portion Feuchtigkeit, was sie schön geschmeidig macht. So können sie nicht so leicht brechen. Außerdem kurbelt Hyaluronsäure das Wachstum der Wimpern an. Wer das Hyaluronsäure Serum für die Wimpern regelmäßig anwendet, wird zudem feststellen, dass die Härchen nach und nach immer dunkler und somit besser sichtbar werden.
Wimpernserum mit Hormonen: lieber Finger weg!
Ein Serum für die Wimpern mit Hormonen hat zugegebenermaßen eine schnelle und beeindruckende Wirkung. Doch abgesehen von dem Ergebnis haben die Produkte auch Schattenseiten.
Das Prostaglandin, der Haupt-Inhaltsstoff von einem Serum für die Wimpern mit Hormonen, hat nämlich auch jede Menge unerwünschte Nebenwirkungen. So kommt es häufig zu Irritationen der Augen. Sie brennen dann, tränen und werden rot. Selbst vorübergehende Sehstörungen sind keine Seltenheit. Die verschwinden in der Regel zwar wieder, trotzdem sollte ein solch schwerwiegender Effekt natürlich nicht vorkommen. Andere Nutzer berichteten nach einer regelmäßigen Anwendung des hormonhaltigen Serums von unschönen dunklen Augenringen. Darüber hinaus kann das Prostaglandin möglicherweise in unseren körpereigenen Hormonhaushalt eingreifen und dort für Unregelmäßigkeiten sorgen. Ein Risiko, das keine Frau eingehen sollte! Für schwangere und stillende Frauen muss ein Serum für die Wimpern mit Hormonen ohnehin tabu bleiben, da noch nicht ausreichend geklärt ist, wie sich die Inhaltsstoffe auf den Embryo beziehungsweise auf das Baby auswirken.
Ein Serum für die Wimpern ohne Hormone wirkt ebenso gut, allerdings braucht es für einen sichtbaren Effekt länger. Im Sinne unserer Gesundheit sollten wir die kleine „Wartezeit“ jedoch gerne in Kauf nehmen!
Das Serum für die Wimpern mit haarnährenden Wirkstoffen
Es gibt eine ganze Reihe an hochwirksamen Stoffen, die sich für ein Wimpernserum gut eignen und noch dazu völlig unbedenklich sind. Biotin und Panthenol zum Beispiel: Sie schenken den Härchen Feuchtigkeit, versorgen sie mit Nährstoffen und regen die Haarfollikel an, so dass die Wimpern besser und schneller wachsen.
Auch Proteine, Kollagen sowie pflanzliche Öle wie Argan-, Jojoba– und Mandelöl haben einen unbestritten positiven Effekt auf die Wimpern, indem sie den Wachstumszyklus verlängern und die Härchen weich halten. Sie scheinen dann dichter zu wachsen, erhalten mehr Volumen und können um einige Millimeter länger werden. Bei der Anwendung ist – genau wie bei einem Serum für die Wimpern mit Hyaluronsäure – lediglich etwas Geduld gefragt. Dafür greifen die Wirkstoffe aber auch nicht in unseren Hormonhaushalt ein und haben auch sonst keine schädlichen Nebenwirkungen.
Sie möchten Ihrer Zielgruppe ein hochwertiges Serum für die Wimpern bieten?
Cosmacon formuliert für Sie anspruchsvolle, wirksame und gut verträgliche Produkte, die den Wimpernkranz pflegen und das Wachstum der Härchen anregen. Lassen Sie sich von uns beraten!