Infos und News aus der Kosmetikwelt
Algaktiv Collage: Der Wirkstoff zur Ankurbelung der Kollagensynthese Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein unserer Haut und bildet das Fundament für Festigkeit, Straffheit und Elastizität. Im Laufe der Zeit und durch verschiedene Umwelteinflüsse nimmt die Kollagensynthese jedoch ab, was zu sichtbaren Zeichen der Hautalterung führt. Algaktiv Collage ist ein innovativer Wirkstoff,…
mehr lesen →Die Kamille, botanisch Matricaria chamomilla, ist seit Jahrhunderten ein Grundpfeiler der traditionellen Medizin und bekannt für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. In jüngster Zeit ist es mit Hilfe der CO2-Extraktionstechnologie gelungen, die wertvollen Inhaltsstoffe der Kamille in einer besonders reinen und wirksamen Form zu gewinnen, dem CO2-Kamillenextrakt. In diesem Blogbeitrag…
mehr lesen →Sehr Milde Baby- und Kinderreinigungsprodukte: Sanfte Pflege für die Kleinsten Die Haut von Babys und Kindern ist besonders empfindlich und benötigt daher besonders milde und schonende Reinigungsprodukte. Cosmacon, in Zusammenarbeit mit Evonik, hat innovative Reinigungsprodukte entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Haut abgestimmt sind. Diese Produkte enthalten eine…
mehr lesen →Ashwagandha, auch bekannt als Withania Somnifera oder Indischer Ginseng, ist eine Pflanze mit einer langen Geschichte in der traditionellen ayurvedischen Medizin. Diese Pflanze, die in trockenen Klimazonen und in den Höhen des Himalayas gedeiht, wird seit Tausenden von Jahren für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. In diesem Artikel werden wir…
mehr lesen →Die Pflege der zarten Haut von Babys und Kindern erfordert besondere Aufmerksamkeit und die Verwendung speziell formulierter Babyreinigungsprodukte. Sie müssen nicht nur effektiv, sondern auch besonders mild sein, um die empfindliche Haut nicht zu reizen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über sehr milde Baby- und Kinderreinigungsprodukte, die Inhaltsstoffe,…
mehr lesen →Bei den Botenstoffen, die Pruritus auslösen, sind vor allem Histamin und das Neuropeptid Substanz P zu nennen. Allerdings kann quälender Juckreiz auch Histamin-unabhängig auftreten. Quälender Juckreiz wird nach der Ursache als neurogen, psychogen, neuropathologisch, pruritozeptiv kategorisiert. Letztgenannter geht von den Sensorzellen in der Haut aus. Meistens sind entzündliche Prozesse, eine…
mehr lesen →Der Zusammenhang von Hautmikrobiom und Präbiotika ist eher noch wenig beleuchtet, denn Präbiotika sind eher bekannt als Wirkstoffe für einen gesunden Darm. Präbiotika sind Stoffe, die Nahrung für probiotische Bakterien sind und diesen bei der Vermehrung helfen. Bei der Verarbeitung des Präbiotikums entstehen Substanzen, die gesund sind, z.B. kurzkettig Fettsäuren.…
mehr lesen →Die Zusammenhänge und Wirkstoffe zum Hautmikrobiom und Postbiotika werden hier nachfolgend vorgestellt. Postbiotika werden von lebenden Bakterien ausgeschieden oder nach bakterieller Lyse freigesetzt. Postbiotika sind Produkte von probiotischen Bakterien und werden auch als Paraprobiotika bezeichnet. Es handelt sich um nicht lebensfähige Mikroorganismen oder deren Lysate. Diese nicht lebenden Bestandteile von…
mehr lesen →Ascorbylglucosid ist eine der stabilsten Formen von Vitamin C. Gleichzeitig ist es ein sehr effektives Antioxidans, das die Kollagensynthese verbessert und zu einer Reduktion von Fältchen beitragen kann. Nachdem Ascorbylglucosid in die Haut eingedrungen ist, wird es zu Vitamin C verstoffwechselt. Ascorbylglucosid in der Kosmetik Als starkes Antioxidans ist Vitamin…
mehr lesen →Unter Mechanotransduktion verstehen wir einen Prozess, der in unserem Körper stattfindet und bei dem physikalische Signale in molekulare intrazelluläre Reaktionen umgewandelt werden. Die sorgen wiederum für positive strukturelle Veränderungen. In unserem Körper ist die Mechanotransduktion hauptsächlich für die Steuerung der Zellfunktionen verantwortlich. Auch wenn wir sie nicht bewusst wahrnehmen, findet…
mehr lesen →