Infos und News aus der Kosmetikwelt

Retinylacetat

05 Aug. 2022
CAS 127-47-9, Retinylacetat

Als Ester zwischen Essigsäure und Retinol ist Retinylacetat eine der Hauptformen von Vitamin A. Es kommt in tierischen Produkten wie beispielsweise Leber und Milch vor und wird im menschlichen Organismus in Retinol umgewandelt. In pflanzlichen Produkten kommt Retinylacetat dagegen nicht vor. Retinol ist vor allem für seine positive Wirkung auf…

mehr lesen →

Was hilft bei …

29 Juli 2022
eigene Kosmetikmarke aufbauen, Lohnherstellung, eigenen Produkte

Spezifische Hautprobleme verlangen gezielte Lösungen, um die Frage Was hilft bei? punktgenau und schnell zu beantworten. Wir beschreiben einige Probleme und deren Lösungen. Was hilft bei …Rissigen Hände Die Hände sind ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt, ob Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit oder Seife. Die Handfläche ist zwar durch eine dicke Hornschicht geschützt, hat…

mehr lesen →

Sialinsäure

22 Juli 2022
Sialinsäure, Sialinsäure, NANA

Als Sialinsäuren werden die N- und O-Derivate der Acylneuraminsäure bezeichnet. In der Regel ist mit dem Begriff Sialinsäure die N-Acetylneuraminsäure gemeint, die auch im menschlichen Körper vorkommt. N-Acetylneuraminsäure übernimmt als Bestandteil von Aminozuckern eine wichtige Schutzfunktion und bewahrt die Proteine vor der Spaltung durch Peptidasen beziehungsweise Proteasen. Es gibt aber…

mehr lesen →

Konservierungsmittelsysteme

15 Juli 2022
multifunktionale Rohstoffe mit konservierenden Eigenschaften

Wasser ist für viele Organismen eine perfekte Lebensgrundlage, insbesondere aber für Mikroorganismen wie beispielsweise Pilze, Bakterien und Hefen. Diese vermehren sich im Wasser besonders leicht und sehr schnell. Schauen wir uns dann die heutigen Kosmetikprodukte an, fällt auf: Handelt es sich nicht gerade um Salben oder Öle, ist eigentlich immer…

mehr lesen →

Ayurveda

08 Juli 2022
Ayurveda-inspirierten Produkte, Ayurvedische Kosmetik; Harmonie, Vata,Pitta und Kapha

Die uralte indische Heilkunst Ayurveda hat auch bei uns in Europa zahllose Anhänger. Sie basiert auf der These, dass unser Leben eine Einheit aus Körper, Seele, Verstand sowie unseren Sinnen ist. Außerdem sieht sie den Menschen als einen Teil der Natur und ihrer Gesetzmäßigkeiten an. Um uns zu stärken und…

mehr lesen →

Das Gold der Bienen

01 Juli 2022
Bienenhonig; Mel; Honig der Bienen

Honig galt schon den alten Ägyptern als Speise der Götter. Als natürliches Heilmittel hat Honig eine lange Tradition. Viele seiner Wirkungen sind wissenschaftlich bestätigt und werden in Medizin, Naturheilkunde und Kosmetik genutzt. Das Gold der Bienen: Honig Das Gold der Bienen wird von der Honigbiene (Apis mellifera) gebildet, die dieses…

mehr lesen →

Glutathion

24 Juni 2022
70-18-8; Glutathion (GSH)

Glutathion kommt in einer hohen Konzentration in nahezu allen Zellen vor und ist ein wichtiges körpereigenes Antioxidans. Das Tripeptid, das GSH abgekürzt und auch y-L-Glutamyl-L-cysteinylglycin genannt wird, ist eine „Notreserve“ für Cystein und wird aus drei verschiedenen Aminosäuren gebildet. Glutathion übernimmt im Körper wichtige Aufgaben. So spielt die Substanz beispielsweise…

mehr lesen →

Maracuja

17 Juni 2022
Passionsfruchtöl, Passiflora Edulis Seed Oil, Maracuja

Obwohl die beiden Begriffe Passionsfrucht und Maracuja oft gleichgesetzt werden, handelt es sich um zwei unterschiedliche Früchte. Diese sind zwar miteinander verwandt, aber verschieden in Aussehen und Geschmack. Von den etwa 20 essbaren Passionsfruchtarten werden vor allem die Purpurgranadilla (Passiflora edulis forma edulis) und die Maracuja (Passiflora edulis forma flavicarpa),…

mehr lesen →

Kosmetik Glossar

15 Juni 2022
Blog; Wiki; Infos

Unser Kosmetik Glossar als Sammlung von Infos über kosmetische Themen. Weblogs oder Blogs waren ursprünglich einmal reine Online-Tagebücher, auf denen Blogger ihre ganz privaten Gedanken und Ansichten veröffentlichten. Heutige, moderne Blogs jedoch viel mehr: Die Aufzeichnungen behandeln in der Regel ein ganz bestimmtes Thema und bieten aufgrund ihrer speziellen Struktur…

mehr lesen →

Ergothionein

10 Juni 2022
Ergothionein; CAS 497-30-3; Ergothionein

Wenn wir an Antioxidantien denken, fallen uns meist spontan die Vitamine A, C und E sowie die Polyphenole ein, die unter anderem in vielen Beeren, Tomaten und auch in Gewürzen wie beispielsweise Kurkuma vorkommen. Ergothionein (abgekürzt: EGT) ist dagegen noch nicht so bekannt, obwohl es eine überaus positive Wirkung hat.…

mehr lesen →