Infos und News aus der Kosmetikwelt

Rasurschatten

05 Mai 2017

Manchmal legt sich nach der Rasur nämlich eine Art dunkler Schatten auf die rasierten Stellen, obwohl die Haut doch eigentlich völlig glatt und ebenmäßig sein müsste. Dieses Phänomen wird auch tatsächlich Rasurschatten genannt … und es gibt eine ganz einfache Erklärung dafür. Betroffen sind in erster Linie Frauen mit einer…

mehr lesen →

Pflanzliche Kosmetik

28 Apr. 2017

Informationen über Veganismus Eine Schätzung des Vegetarierbunds Deutschland ergab im Januar 2015, dass hierzulande etwa 900.000 Veganer leben und diese natürlich nach pflanzliche Kosmetik Ausschau halten. Für diese Menschen stellt der Veganismus eine Lebensart und Philosophie dar. Die Beweggründe sind bei nahezu allen Veganern gleich: Gemäß dem Memorandum der Vegan…

mehr lesen →

Cooling

21 Apr. 2017
Coolinng-Effekt; kühlende Wirkstoffe

Der sogenannte Cooling-Effekt durch kühlende Wirkstoffe spielte in der Kosmetik schon immer eine große Rolle. Ob bei sommerlicher Hitze, als belebende Wirkung nach einem anstrengenden Tag, zum Entspannen oder Abschwellen verschiedener Körperpartien, die Kühlung der Haut ist in jedem Fall pure Erfrischung und eine herrliche Wohltat für alle Sinne. Und…

mehr lesen →

BHT

14 Apr. 2017

BHA und BHT wurden lange Zeit in der Kosmetik eingesetzt … und sind auch noch heute feste Bestandteile vieler Pflegeprodukte. Sie gelten jedoch als bedenklich und sollten nach Möglichkeit ersetzt werden. Bei Butylhydroxytoluol (BHT) handelt es sich um eine chemische Verbindung aus der Gruppe der sogenannten Toluolderivate. Sie kommt nicht…

mehr lesen →

Cyclohexanhexol

07 Apr. 2017
Cyclohexanhexol, Inositol

Inositol (chemisch Cyclohexanhexol), manchmal auch einfach nur Inosit genannt, ist ein sechswertiger Alkohol, der relativ vielfältig in der Natur vorkommt und in insgesamt neun verschiedenen Stereoisomeren vorliegen kann. Es handelt sich dabei um ein Isomer von Glukose. Die mit Abstand häufigste Form ist Myo-Inositol. Sie ist vor allem in tierischem…

mehr lesen →

Cyclodextrine

31 März 2017
Cyclische Oligosaccharide, Cyclodextrine, beta-Cyclodextrin, Cavamax

Cyclodextrine sind Verbindungen, die zu den Oligosacchariden gehören. Sie bestehen aus mehreren, ringförmig miteinander verbundenen Glucosemolekülen. Die Struktur dieser Glucoseringe ist immer konisch. Je nach Anzahl der Glucoseeinheiten werden Cyclodextrine unterschiedlich benannt: Ein Ring aus sechs Glucoseeinheiten trägt die Bezeichnung alpha-Cyclodextrin, bei sieben Glucosemolekülen sprechen Fachleute vom beta-Cyclodextrin, gamma-Cyclodextrin wird…

mehr lesen →

Parakresse Extrakt

24 März 2017

Parakresse Extrakt wird aus der Pflanzenart Acmella oleracea gewonnen, einer einjährigen, krautigen Pflanze aus der Familie der Korbblüter. Im englischen Sprachgebrauch trägt sie den Namen „toothache plant“, also „Zahnweh-Pflanze, was auf die schmerzbetäubende Wirkung des Inhaltsstoffes Spilanthol zurückzuführen ist. Experten vermuten, dass die Pflanze ursprünglich aus Peru stammt, die Art…

mehr lesen →

Masken

17 März 2017

Masken sind eine Art Balsam für unsere Haut. Sie sind deutlich intensiver als normale Pflegeprodukte, denn sie enthalten Wirkstoffe in höheren Konzentrationen. Je nach genauem Anwendungsbereich können Masken die Haut entweder erfrischen, reinigen oder auch regenerieren. Sie eignen sich zudem nicht nur für das Gesicht, sondern auch für den Hals…

mehr lesen →

Gesichtsreinigung

10 März 2017
Gesichtspflege, milde, sulfatfreie Reinigung

So sanft wie möglich und so gründlich wie nötig: Milde Gesichtsreinigung soll die Haut zwar auf der einen Seite sorgfältig und penibel von Verschmutzungen und Verunreinigungen befreien, auf der anderen Seite soll sie aber auch möglichst sanft und schonend erfolgen. Zu aggressive Produkte können die Haut reizen und zu Allergien…

mehr lesen →

Superfrüchte

03 März 2017

Superfrüchte sind derzeit ein ganz wichtiges Thema. Doch was sind überhaupt Superfrüchte und warum sind sie eigentlich so „super“? Es handelt sich dabei um vorwiegend exotische Obstsorten, die überdurchschnittlich reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Polyphenolen und anderen wichtigen Pflanzenwirkstoffen sind. Dazu gehören unter anderem Avocado, Aronia, Granatapfel, Acerola, Acai und Goji.…

mehr lesen →