Infos und News aus der Kosmetikwelt
Charcoal/Kohle Charcoal/Kohle wird in der letzten Zeit als Geheimtipp für zahlreiche Beauty-Produkte gehandelt. Was sich auf den ersten Blick ungewöhnlich anhört, bietet aber tatsächlich viele Vorteile. Es handelt sich dabei zum einen um Aktivkohle, die grundsätzlich nicht mit der bekannten Holzkohle zur Verwendung auf einem klassischen Grill verglichen werden darf.…
mehr lesen →Botanik Die Gattung Calendula LINNÉ gehört zur Familie der Asteraceae. Medizinisch und kosmetisch verwendet werden nur zwei Arten, die Calendula arvensis und die Calendula officinalis. Die Ringelblume, wie Calendula officinalis L. auch im Volksmund heißt, wird hauptsächlich im Mittelmeerraum angebaut. Als Kulturpflanze ist die Ringelblume auch auf dem Balkan, in…
mehr lesen →Visuelle Effekte – fühlbar und wirkungsvoll Transparente Kosmetikzubereitungen zeigen meist eine pure Rezeptur an, die oft als Reinigungsprodukt angeboten und formuliert wird (z.B. Reinigungsgel, Duschgel, Mizellenwasser). Hier können wir Ihnen nun in Kooperation mit Permcos GmbH einige neuartige Kosmetikzubereitungen anbieten, die neuartige visuelle und/oder funktionelle Effekte bieten. Starpheres…
mehr lesen →Schon ausprobiert? Unser Rohstoff-Wiki… Wir haben ein Rohstoff-Wiki auf unserer Seite integriert, wo Sie Wissenswertes zu Rohstoffen und Wirkstoffen, sowie Technologien in der Kosmetik finden. Tippen Sie einfach den Suchbegriff in das Feld, mit der Lupe, ein und lesen Sie, was wir dazu wissen. Wir veröffentlichen auch die…
mehr lesen →Immer wieder gelangen im Rahmen des Recyclingprozesses Mineralöle aus Zeitungsdruckfarben oder Kartonverpackungen in Lebensmittel oder Kosmetikprodukte. Unterschieden wird in diesem Zusammenhang zwischen drei Verbindungen: MOAH steht für die Abkürzung „Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons“. Diese Mineralöle bestehen zu 15 bis 20 Prozent aus aromatischen Kohlenwasserstoffen. MOSH steht dagegen für „Mineral Oil…
mehr lesen →Wir suchen zum 01.08.2015 eine Studentische Hilfskraft für unser anwendungstechnisches Labor. Arbeitszeit: Flexible Zeiteinteilung von bis zu 45 Stunden im Monat Vergütung: 10 € pro Stunde Aufgaben: Entwicklung neuer Formulierungen und Applikationsformen für die Gesichtspflege und –Körperpflege, sowie Reinigungsprodukte Testen neuer Rohstoffe Abfüllen von kosmetischen Produkten Optimierung…
mehr lesen →Narben werden von den meisten Menschen als unästhetisch und unangenehm empfunden. Befinden sie sich im Gesicht oder in anderen gut sichtbaren Partien des Körpers, leidet oft sogar das Selbstwertgefühl, die Betroffenen empfinden ihre Narben als Makel und schämen sich. Grundsätzlich wird zwischen drei verschiedenen Narbenarten unterschieden. Zum einen gibt es…
mehr lesen →Palmöl ist einer der weltweit wichtigsten Rohstoffe. Gewonnen wird es aus der Ölpalme, einem exotischen Gewächs, das in vielen tropischen Gebieten in Südostasien, Afrika und Amerika zu Hause ist. Mittlerweile ist Palmöl schon in jedem zweiten Produkt aus dem Supermarkt enthalten: von Margarine über Schokolade bis hin zu Waschmittel. Darüber…
mehr lesen →Der Sonnenhutextrakt lindert Entzündungen bei Problemhaut (z.B. bei Akne), wirkt porenverfeinernd und abschwellend. Nachfolgend möchten wir Ihnen diesen feinen Wirkstoff einmal vorstellen. Botanik Die Gattung Echinacea MOENCH gehört zur Familie Asteraceae. McGregor fand für die Gattung Echinacea neun Arten mit zwei Unterarten, wovon jedoch nur Echinacea angustifolia, E. purpurea…
mehr lesen →Innovation in der Kosmetik bedeutet Neuerung, Verbesserung oder auch neue Produkteigenschaft. Mit Innovationen zeigen Sie ihren Kunden, dass Sie am Puls der Zeit sind und ihre Marke up-to-date halten. Die Verbraucher haben ständig wachsende Ansprüche und das treibt den Innovationsdruck in der Kosmetik an. Innovationen ihrer Marke zeigt auch, dass…
mehr lesen →