Infos und News aus der Kosmetikwelt
Sonnenblumenöl ist hellgelb und leicht nussig duftend. Es wird durch eine spezielle Pressung der Samen gewonnen und ist in der Kosmetik in zwei verschiedenen Varianten bekannt: als reines und natürliches Sonnenblumenöl beziehungsweise Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil und als Öl aus einer speziell gezüchteten Sorte, das daher auch mehr Ölsäure…
mehr lesen →Liebe Kunden, liebe Partner, wir sagen ‚Danke‘ für Ihr Vertrauen, die angenehme Zusammenarbeit und Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Mit besten Grüßen aus Schenefeld Ihr Cosmacon-Team
mehr lesen →Die Borretschpflanze ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Boraginaceae, die in der Umgangssprache auch als Gurkenkraut bezeichnet wird. Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wird aber inzwischen auch in Westasien, den USA und den wärmeren Regionen Europas angebaut. Borretschsamenöl oder auch Borago Officinalis (Borage) Seed Oil wird aus…
mehr lesen →Peptide bzw. Oligopeptide sind körpereigene Eiweißbausteine, die unseren Zellen das Signal zur Regeneration der Haut geben, darüber hinaus aber auch noch andere Funktionen im menschlichen Körper erfüllen. Peptide charakterisieren sich durch Verknüpfung von 2 oder mehreren Aminosäuren, die meist als lineare, gelegentlich auch ringförmige Kettenmoleküle, vorliegen. Aminosäuren verknüpfen sich durch…
mehr lesen →Der Avocadobaum, ein Lorbeergewächs, das zur Familie der Lauraceae gehört, stammt ursprünglich aus Mexiko, ist inzwischen aber auch in Afrika, Australien, Kalifornien, Israel und Spanien beheimatet. Weltweit gibt es mittlerweile mehr als 400 verschiedene Kultursorten. Die Frucht des Avocadobaumes ist wie eine Birne geformt und kann bis zu 1,5 Kilogramm…
mehr lesen →Sanddornfruchtfleischöl wird aus dem Sanddorn, einem sommergrüner Strauch, der zu den Ölweidengewächsen gehört, gewonnen. Seine ursprüngliche Heimat liegt in Nepal, im Laufe der Zeit hat er sich aber auch im nordwestlichen Europa ausgebreitet. Seine Früchte sind für ihren außergewöhnlich hohen Gehalt an Vitamin C bekannt, sie werden in Nahrungsmitteln, Getränken…
mehr lesen →Bei der Herstellung von Emulsionen spielt die YTRON Technologie eine große Rolle. Um dies zu verdeutlichen, möchten wir zunächst einmal den Begriff Emulsion definieren: Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Rohstoffen, die sich eigentlich gar nicht vermischen lassen. Mischen Sie beispielsweise Öl und Wasser, vermengen sich beide Flüssigkeiten…
mehr lesen →Was sind Lösungsvermittler? Lösungsvermittler sind amphiphile Verbindungen, die in Wasser oder wässriger Lösung spontan Mizellen bilden. Lösungsvermittler werden in der Kosmetik und Pharmazie genutzt, um schwerlösliche Stoffe, Parfümöle oder Lipide idealerweise in klare Lösungen zu überführen. Unter Solubilisierung ist eine Löslichkeitsverbesserung durch Lösungsvermittler zu verstehen, die in der Lage sind,…
mehr lesen →Bei Rosenwachs handelt es sich um die hauchdünne Wachsschicht, die sich auf den Blütenblättern der Rosa damascena und zu kleinen Anteilen auch auf der Rosa centifolia befindet. Mit dem Wachs versuchen die Pflanzen, ihre empfindlichen Blütenblätter vor dem Austrocknen zu schützen. Es ist pro Pflanze immer nur in sehr geringen…
mehr lesen →Die Bezeichnung SPA ist die Abkürzung für „sanus per aquam“ und stammt ursprünglich aus dem lateinischen Sprachgebrauch. Übersetzt bedeutet dies „Gesundheit durch Wasser“. Bis heute ist allerdings nicht ganz geklärt, ob die Bezeichnung SPA vielleicht nicht doch einen anderen Ursprung hat. Eventuell leitet sie sich auch vom gleichnamigen belgischen Badeort…
mehr lesen →