Infos und News aus der Kosmetikwelt
Zero Waste ist ein wachsender Trend und ein zentrales Thema für nachhaltiges Konsumieren und Produzieren. Zero Waste bedeutet wörtlich Null Abfall und Null Verschwendung. Im täglichen Leben denken wir an unverpackte Lebensmittel oder Seifen, Weiterverwenden von Gegenständen, statt immer wieder neue anzuschaffen, möglichst nur das zu kaufen, was wir wirklich…
mehr lesen →Blaues Licht ist in unserem zunehmend digitalisierten Leben ebenso allgegenwärtig wie in sichtbarem Sonnenlicht. Neuere Untersuchungen mit verbesserten Methoden zeigen, dass sowohl künstliches als auch natürliches blaues Licht in seiner hautschädigenden Wirkung lange unterschätzt wurde. Blaues Licht wurde in seiner Auswirkung auf die Haut bisher kaum untersucht. Bisher wurde…
mehr lesen →Hyaluronsäure führt in vielen Fällen zu strafferer Haut, weniger Falten und einem strahlenden Teint. Besonders effektiv wirkt ein Hyaluron Serum, da es besonders konzentriert ist, eine angenehm leichte Textur besitzt und tief in die Haut eindringt. Doch wie unterscheidet sich ein Hyaluron Essence eigentlich von einer klassischen Creme? Und wie…
mehr lesen →In den achtziger Jahren wurde die Echte Kamille vom Verband Deutscher Drogisten zur ersten „Arzneipflanze des Jahres“ gewählt. 2002 erhielt sie die Auszeichnung „Heilpflanze des Jahres“. Die zarte Schönheit mit dem botanischen Namen Matricaria chamomilla L. gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist inzwischen in fast ganz Europa anzutreffen.…
mehr lesen →Mit einer aktiven Lebensweise wollen Menschen aller Generationen gesünder, besser leben, sich fordern, Fortschritte machen. Die Aktivität ist Teil eines gesamten Lebenskonzepts. Ernährung und Hautpflege sind ebenso wichtig. Gesundheit, Kosmetik und Sport verbinden sich in der modernen Idee von Wellness. Ob Joggen, Walking, Radfahren, Cardio-Training, Basketball, Gewichtheben, Zumba, Sport im…
mehr lesen →Dass es verschiedene Arten an Hyaluronsäure gibt, ist mittlerweile jedem bekannt. Da ist beispielsweise die hochmolekulare Hyaluronsäure, die mit ihrer hohen Molekülmasse von 1500 Kilodalton und mehr nur schlecht in tiefere Hautschichten eindringen kann und sich stattdessen wie ein Film auf die Haut legt. Dieser Film versorgt die Haut zwar…
mehr lesen →Das Kamelienöl und die Kamelienextrakte, werden von den Samen der Kamelie gewonnen. Die Kamelie ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Teestrauchgewächse gehört. Der hübsche immergrüne Strauch oder Baum ist hauptsächlich in Ostasien (Vietnam, Südchina, Nepal, Korea und Südjapan) zu Hause und kann sehr alt werden. In China gibt es…
mehr lesen →Hyaluronan (auch Hyaluronsäure) ist ein Glycosaminoglycan, das von dem deutschen Mediziner und Biochemiker Karl Meyer in den 1930er Jahren zum ersten Mal entdeckt wurde. Er war es auch, der den Begriff Hyaluronsäure prägte. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus der altgriechischen Bezeichnung „Hyalos“ für Glas sowie „Uron“, einem Kürzel,…
mehr lesen →Der Granatapfelbaum (Punica granatum) ist im westlichen bis mittleren Asien, im Mittelmeerraum sowie im Nahen Osten heimisch. Er trägt große runde Früchte, die optisch ein wenig an Äpfel erinnern und eine orange-rote Farbe annehmen. Sie werden zwischen September und Dezember geerntet und halten sich bei maximal fünf Grad Celsius mehrere…
mehr lesen →Während wir schlafen, bleibt unser Organismus nicht untätig. Damit sich unsere Haut regenerieren kann und neue Hautzellen gebildet werden, produziert er in der Nacht das Wachstumshormon Somatropin und fährt Schutz- und Reparierprogramme hoch. Mit einer hochwertigen Nachtcreme werden diese Mechanismen sanft unterstützt. Da sich die Poren beim Schlafen weiten, kann die Haut…
mehr lesen →