Infos und News aus der Kosmetikwelt

Patauá 

23 Sep. 2022
Pataua;Oenocarpus Bataua Fruit Oil

Die Patauá-Palme ist im Amazonasgebiet beheimatet. Dort wächst sie in trockenen Wäldern und Sumpfgebieten. Der solitäre Stamm erreicht einen Durchmesser von bis zu 30 cm und eine Höhe von 25 Metern. Der auch Patawa und lokal Ungurahui genannte Baum liefert essbare Früchte und ein erstaunliches Öl. Die Früchte werden im Amazonasgebiet,…

mehr lesen →

Polyhydroxysäure

16 Sep. 2022
Maltobionsäure; PHA; Lactobionsäure

Wenn wir uns die aktuellen Kosmetiktrends etwas näher anschauen, fällt ein Begriff immer wieder auf: Polyhydroxysäure (abgekürzt PHA). Und tatsächlich ist der Wirkstoff in Fachkreisen derzeit in aller Munde. Kein Wunder: Er steht für ein besonders schonendes Peeling und löst im Vergleich zu anderen Peeling-Wirkstoffen wie beispielsweise Glykol- oder Fruchtsäure…

mehr lesen →

Pequi

09 Sep. 2022
Pequi-Öl; Caryocar Brasiliense Fruit Oil

Der Pequi-Baum ist im Cerrado, der brasilianischen Savanne, heimisch. Es gibt etwa 16 Arten, wovon Caryocar Brasiliense am verbreitetsten ist. Der Laubbaum wächst wild im gesamten mittleren Westen Brasiliens. Er erreicht eine Höhe von etwa 12 Metern. Seine Steinfrüchte haben gelbliches, faserig-öliges Fleisch und eine harte Fruchtwand. Die rötlich-braune Frucht…

mehr lesen →

Den Sommer verlängern

02 Sep. 2022
perfekte Sommerhaut, Bräunungsbeschleuniger, Selbstbräunungsprodukte

Das Schönheitsideal unserer Zeit ist eine gesunde Bräune. Galt es früher noch als vornehm und schick, möglichst blass zu sein, steht sanft gebräunte Haut heute für Vitalität und Attraktivität. Nach einem tollen Sommerurlaub hat unsere Haut auch meist tatsächlich einen schönen Farbton angenommen. Doch kaum ist der Alltag wieder da…

mehr lesen →

Biomimetische Peptide

26 Aug. 2022
Tetrapeptide-30; Biomimetische Peptide, hautähnliche Peptide

Biomimetische Peptide nutzen hauteigene Information für das vitale Aussehen von Haut und Haar Altern ist ein natürlicher Vorgang, der aber durch innere und äußere Einflüsse beschleunigt werden kann. Solche Faktoren verschärfen die strukturellen und funktionellen Veränderungen in Haut und Haar und verändern deren Erscheinungsbild schneller als die natürlichen Alterungsvorgänge. In…

mehr lesen →

ABC-Gesichtsreinigung

19 Aug. 2022
Gesichtsreinigung; Reinigungsprodukte, ohne kritische Rohstoffe, Clean Beauty

Gesichtsreinigung ist ein Muss Schweiß, Talg, Hautschüppchen, die sich mit Umweltschmutz und Makeup vermischen, erfordern das regelmäßige Reinigen der Gesichtshaut. Wird dieser Film nicht entfernt, kann er die Haut reizen, die Poren verstopfen, die Abstoßung der alten Hautzellen und damit das Nachrücken der neuen Zellen behindern. Folglich erscheint die Haut…

mehr lesen →

Acemannan

12 Aug. 2022
CAS110042-95-0; Acemannan

Die Aloe vera wird auch gerne als Wunderpflanze bezeichnet. Aus ihrem Blattmark wird ein Gel gewonnen, das bei den verschiedensten Hauterkrankungen helfen kann und sogar in der Lage ist, die Wundheilung zu fördern und Sonnenbrand zu lindern. Verantwortlich für die Wirkung sind Inhaltsstoffe wie Aminosäuren, Mono- und Polysaccharide sowie Salicylsäure.…

mehr lesen →

Retinylacetat

05 Aug. 2022
CAS 127-47-9, Retinylacetat

Als Ester zwischen Essigsäure und Retinol ist Retinylacetat eine der Hauptformen von Vitamin A. Es kommt in tierischen Produkten wie beispielsweise Leber und Milch vor und wird im menschlichen Organismus in Retinol umgewandelt. In pflanzlichen Produkten kommt Retinylacetat dagegen nicht vor. Retinol ist vor allem für seine positive Wirkung auf…

mehr lesen →

Was hilft bei …

29 Juli 2022
eigene Kosmetikmarke aufbauen, Lohnherstellung, eigenen Produkte

Spezifische Hautprobleme verlangen gezielte Lösungen, um die Frage Was hilft bei? punktgenau und schnell zu beantworten. Wir beschreiben einige Probleme und deren Lösungen.   Was hilft bei …Rissigen Hände Die Hände sind ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt, ob Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit oder Seife. Die Handfläche ist zwar durch eine dicke Hornschicht geschützt,…

mehr lesen →

Sialinsäure

22 Juli 2022
Sialinsäure, Sialinsäure, NANA

Als Sialinsäuren werden die N- und O-Derivate der Acylneuraminsäure bezeichnet. In der Regel ist mit dem Begriff Sialinsäure die N-Acetylneuraminsäure gemeint, die auch im menschlichen Körper vorkommt. N-Acetylneuraminsäure übernimmt als Bestandteil von Aminozuckern eine wichtige Schutzfunktion und bewahrt die Proteine vor der Spaltung durch Peptidasen beziehungsweise Proteasen. Es gibt aber…

mehr lesen →