Infos und News aus der Kosmetikwelt
Ucuuba, botanische Bezeichnung Virola surinamensis, ist in den Sumpfgebieten und im Tiefland des Amazonas-Regenwaldes heimisch. Der Baum erreicht eine Höhe bis zu 35 Metern. Die Früchte des Baumes aus der Familie der Myristicaceae fallen herab, sobald sie reif sind. Ihre charakteristisch rot geäderten Samen trennen sich von der Frucht und…
mehr lesen →Das hauteigene Polymer Hyaluronsäure (engl. hyaluronic acid, hyaluronan, hyaluronate) ist eines der wichtigsten Glycosaminoglycane der extrazellulären Matrix. Sie findet sich in den Geweben aller Wirbeltiere, aber auch in Mikroorganismen oder Muscheln. Aufgrund ihrer chemischen Struktur hat sie große physiologische Bedeutung, ob als wasserspeicherndes Medium, mechanische Barriere, in der Immunabwehr, der…
mehr lesen →Alles wird grüner und nachhaltiger, hierzu kommen nun auch immer mehr EDTA-Alternativen auf den Markt und die Entwickler können mittlerweile auch grüne Chelatbildner auswählen. Chelatbildner interagieren mit den chemischen Eigenschaften von Metallionen und verändern diese. Das Metallion kann sich nicht mehr an Substrate wie Gewebe, Fliesen, Glas, Metall etc. anhaften…
mehr lesen →In der Kosmetik gewinnt hautmimetische Kosmetik immer mehr an Bedeutung, denn die Biomimetik steht an der Schnittstelle von Technologie, Wissenschaft und Natur. Sie bezieht ihre Inspiration aus vielen Milliarden Jahren der Evolution und imitiert Lebensformen, Prozesse, Konzepte, die nachhaltige Entwicklung und Lebensfähigkeit gesichert haben. In den Entwürfen und Prozessen der…
mehr lesen →Titandioxid wird in vielen Anwendungen der Kosmetik und Pharmazie eingesetzt. Als Filterpigment findet es im Sonnenschutz Verwendung, als Farbpigment CI 77891 in der dekorativen Kosmetik und in Zahncremes, als Farb- und Überzugsmittel wird es für Arzneimittel genutzt, und bis vor kurzem wurde es als E171 in Lebensmitteln verwendet. Auch in…
mehr lesen →Abschminken gehört zur täglichen Pflegeroutine. Nicht nur den Schmutz des Tages, sondern auch das Makeup von Gesicht, Augen und Lippen abends zu entfernen bildet die Basis für eine schöne, strahlende Haut am Morgen. Die unterschiedlichen Hautzustände und Hautzonen sowie die Makeup-Produkte (wasser- oder öllöslich, langhaftend, wasserfest) erfordern die passenden Abschmink-Produkte.…
mehr lesen →Der Eukalyptus gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und ist hauptsächlich in Australien, aber auch in Indonesien heimisch. Abel Tasman erwähnte die Gattung erstmals während seiner Forschungsreise im Jahre 1642. Etwa 100 Jahre später bezeichnete James Cook die Bäume als „Harz-Drachen“, da sie teilweise riesige Ausmaße erreichen und auffallend viel…
mehr lesen →Emulsionen sind Mischungen aus zwei oder mehr nicht mischbaren Flüssigkeiten, wie z.B. Wasser und Öl, die durch die Verwendung von Emulgatoren stabilisiert werden. Emulsionen werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharmazie-, Farbstoff- und Petrochemieindustrie. Die Herstellung von Emulsionen erfordert spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten, um eine stabile…
mehr lesen →Schauen wir uns in den Kosmetikregalen die Listen der Inhaltsstoffe an, fallen zwei Stoffe besonders häufig auf: Natriumbenzoat und Kaliumsorbat. Die beiden Konservierungsstoffe werden sehr oft eingesetzt und haben durchaus Vorteile, gleichzeitig sind sie aber auch umstritten, denn sie besitzen eine Menge Nachteile. Aus diesem Grund haben wir in der…
mehr lesen →Was wird unter Meereskosmetik verstanden? Meereskosmetik bezieht sich auf Hautpflege- und Schönheitsprodukte, die aus marinen Quellen hergestellt werden oder marine Wirkstoffe enthalten. Diese Produkte können aus Meerespflanzen, Algen, Fischen oder anderen Meeresorganismen gewonnen werden und werden oft als besonders effektiv bei der Pflege und Verbesserung der Haut angesehen. Einige der…
mehr lesen →