Infos und News aus der Kosmetikwelt
Eine Rubbelanwendung soll die Haut glätten und erfrischen. Nach einem Peeling kann die Haut leichter Wirkstoffe aufnehmen und die Poren erscheinen verkleinert. Diese Intensivreinigung kann je nach Hautzustand, einmal pro Woche oder nur einmal im Monat durchgeführt werden. Regelmäßige Peelings führen dann auch zur Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion. Im…
mehr lesen →Vitamin D, auch Calcitriol oder Cholecalciferol genannt, hat für unsere Gesundheit eine Schlüsselfunktion. In den Körperzellen des Menschen ist es an Tausenden von Regulierungsvorgängen beteiligt, so dass ein Mangel folglich schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Entdeckt wurde Vitamin D (Calcitriol) im frühen 20. Jahrhundert, als Forscher nach einem Heilmittel für die…
mehr lesen →Neuer Name, optimiertes Angebot Im August wurde aus der RK Coaching&Consulting e.K. die Cosmacon GmbH. Das in Schenefeld ansässige Unternehmen, das im November 2013 von Rainer Kröpke gegründet wurde, ist auf die Beratung für die kosmetische Industrie sowie die Entwicklung von Kosmetika aller Art inklusive Naturkosmetik spezialisiert. Zu den Kunden gehören internationale Konzerne,…
mehr lesen →Botoxersatz – ein neuer Wirkstoff der Kegelschnecke Die rund 760 Arten Kegelschnecken leben fast alle in tropischen Meeren. Sie sind nachtaktiv, verstecken sich tagsüber gerne im Schlamm oder Sand und gelten als Fleischfresser. Berüchtigt sind die Tiere vor allem für ihr starkes Gift. Dabei handelt es sich um hochwirksame Nervengifte,…
mehr lesen →Charcoal/Kohle Charcoal/Kohle wird in der letzten Zeit als Geheimtipp für zahlreiche Beauty-Produkte gehandelt. Was sich auf den ersten Blick ungewöhnlich anhört, bietet aber tatsächlich viele Vorteile. Es handelt sich dabei zum einen um Aktivkohle, die grundsätzlich nicht mit der bekannten Holzkohle zur Verwendung auf einem klassischen Grill verglichen werden darf.…
mehr lesen →Botanik Die Gattung Calendula LINNÉ gehört zur Familie der Asteraceae. Medizinisch und kosmetisch verwendet werden nur zwei Arten, die Calendula arvensis und die Calendula officinalis. Die Ringelblume, wie Calendula officinalis L. auch im Volksmund heißt, wird hauptsächlich im Mittelmeerraum angebaut. Als Kulturpflanze ist die Ringelblume auch auf dem Balkan, in…
mehr lesen →Visuelle Effekte – fühlbar und wirkungsvoll Transparente Kosmetikzubereitungen zeigen meist eine pure Rezeptur an, die oft als Reinigungsprodukt angeboten und formuliert wird (z.B. Reinigungsgel, Duschgel, Mizellenwasser). Hier können wir Ihnen nun in Kooperation mit Permcos GmbH einige neuartige Kosmetikzubereitungen anbieten, die neuartige visuelle und/oder funktionelle Effekte bieten. Starpheres …
mehr lesen →Schon ausprobiert? Unser Rohstoff-Wiki… Wir haben ein Rohstoff-Wiki auf unserer Seite integriert, wo Sie Wissenswertes zu Rohstoffen und Wirkstoffen, sowie Technologien in der Kosmetik finden. Tippen Sie einfach den Suchbegriff in das Feld, mit der Lupe, ein und lesen Sie, was wir dazu wissen. Wir veröffentlichen auch die Rohstoffe mit…
mehr lesen →Immer wieder gelangen im Rahmen des Recyclingprozesses Mineralöle aus Zeitungsdruckfarben oder Kartonverpackungen in Lebensmittel oder Kosmetikprodukte. Unterschieden wird in diesem Zusammenhang zwischen drei Verbindungen: MOAH steht für die Abkürzung „Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons“. Diese Mineralöle bestehen zu 15 bis 20 Prozent aus aromatischen Kohlenwasserstoffen. MOSH steht dagegen für „Mineral Oil…
mehr lesen →Wir suchen zum 01.08.2015 eine Studentische Hilfskraft für unser anwendungstechnisches Labor. Arbeitszeit: Flexible Zeiteinteilung von bis zu 45 Stunden im Monat Vergütung: 10 € pro Stunde Aufgaben: Entwicklung neuer Formulierungen und Applikationsformen für die Gesichtspflege und –Körperpflege, sowie Reinigungsprodukte Testen neuer Rohstoffe Abfüllen von kosmetischen Produkten Optimierung bestehender Rezepturen Untersuchung…
mehr lesen →