Infos und News aus der Kosmetikwelt
Silanole: der kosmetische Weg für organisches Silicium Wir hören immer wieder, Silanole? Nein wir wollen keine Silikone…dabei haben die beiden Rohstoffarten gar nichts miteinander zu tun. Silicium ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente in der organischen und mineralischen Welt und in der Erdkruste sowie im Körper vorhanden. Im Körper…
mehr lesen →Die Große Flamingoblume (Anthurium andraeanum) gehört in Deutschland zu den beliebtesten Zimmer- und Schnittpflanzen und ist in unzähligen Wohnzimmern zu finden. Ursprünglich stammt sie aus den tropischen Regenwäldern in Süd- und Mittelamerika. Die ei- bis herzförmigen Hochblätter zeigen sich in wunderschönen Weiß-, Rosa-, Pink- oder Rottönen und werden oft für…
mehr lesen →Antioxidantien, Chelatbildner, Konservierungsmittel und UV-Absorber sind wichtige Stoffe, die zur Erhaltung der Produktqualität und -stabilität benötigt werden. Gerade der Zusatz von Konservierungsmitteln ist verpflichtend und gesetzlich geregelt. Cosmacon setzt schon seit jahren keine gelisteten Konservierungsmittel mehr ein, sondern vertraut auf natürliche Stabilisatoren, die mit dem Zusatznutzen der Konservierung ausgestattet sind.…
mehr lesen →Auf unsere Haut hat Vitamin C viele positive Effekte. Es hemmt den Kollagen-Abbau und ist gleichzeitig in der Lage, genau jene Enzyme zu stimulieren, die für die Bildung von Kollagen verantwortlich sind. Somit hat es auf Schäden des Bindegewebes einen regenerierenden Effekt. Darüber hinaus kann Vitamin C die natürliche Barrierefunktion…
mehr lesen →Liebe Kunden, liebe Partner und Lieferanten, die Cosmacon GmbH blickt auf ein ereignisreiches, sehr erfolgreiches und innovatives Jahr 2023 zurück. Zu den wichtigsten Highlights ihrer Aktivitäten gehören die Teilnahme an wichtigen Branchenveranstaltungen, das Engagement für Innovationen in der Kosmetik und der Fokus auf hochwertige kosmetische Dienstleistungen. Teilnahme an der Cosmetic…
mehr lesen →Hydroxycaprinsäure, auch 2-Hyroxydecansäure genannt, ist eine Alpha-Hydroxysäure mit einer langen Kohlenstoff-Kette von zehn C-Atomen. Aufgrund ihres im Vergleich zu anderen AHAs großen Moleküls dringt diese Hydroxycarbonsäure langsamer in die Haut ein und hat ein geringeres Irritationspotenzial als die herkömmlichen Alpha-Hydroxysäuren. Sie ist die hydroxylierte Caprinsäure bzw. Decansäure. Caprinsäure Caprinsäure kommt…
mehr lesen →Das Sleeven ist eine moderne und effiziente Verpackungslösung, die viele Vorteile hat. Sie eignet sich für die unterschiedlichsten Branchen: für den Food- und Getränke-Bereich, für technische Produkte und ganz besonders für das Kosmetik- und Health-Segment. Die Produkte präsentieren sich nach dem Sleeven hochwertig und optisch attraktiv, werden gleichzeitig aber auch…
mehr lesen →Chemisch betrachtet sind Hydroxysäuren, auch Hydroxycarbonsäuren genannt, organische Säuren, die mindestens eine Carboxygruppe und eine Hydroxygruppe aufweisen. Sitzt die Hydroxygruppe am Kohlenstoff-Atom, das der Carboxygruppe benachbart ist, handelt es sich um Alpha-Hydroxysäuren, kurz AHA. Viele von ihnen von stammen von Früchten. Solche Fruchtsäuren finden sich beispielsweise in Ananas, Äpfeln, Aprikosen,…
mehr lesen →Maltobionsäure ist eine Aldonsäure aus der Oxidation von Maltose. Sie besteht aus einem D-Glucose-Molekül, das an D-Gluconsäure gebunden ist. In der Natur kommt die Zuckersäure in vielen Pflanzen vor. In der Kosmetik wird die Polyhydroxysäure aufgrund ihrer Schutzwirkungen gegen Glykation und andere abbauenden Einflüsse sowie zu Verbesserung der Hautdichte und…
mehr lesen →Essig: gesund, pflegend, kulinarisch Die alten Römer schätzten Essig, ob gemischt mit Wasser als Erfrischungsgetränk oder wegen seiner antibakteriellen, entzündungshemmenden und desinfizierenden Wirkung. Die sauer schmeckende Flüssigkeit wird heute vor allem als Würz- und Konservierungsmittel, als Haushaltsreiniger, aber auch zur Haut- und Haarpflege genutzt. Im Handel sind Speise-, Tafel.-Einmachessige mit…
mehr lesen →