Infos und News aus der Kosmetikwelt

Tulpenextrakt

08 Aug. 2025
Tulpenextrakt, Tulipanin

Tulpen gelten als Frühlingsboten. Sie gehören zur Familie der Liliengewächse und bereichern unzählige Gärten. Mit ihren üppigen Blüten und ihrer Farbenpracht zählen sie zu den schönsten und beliebtesten Blumen überhaupt. Dass sie jedoch einen Stoff enthalten, der für die kosmetische Nutzung äußerst interessant sein kann, wissen die wenigsten Tulpenliebhaber. Darum…

mehr lesen →

Riesenseetang

01 Aug. 2025
Riesenseetang

Algen gelten schon länger als Superfood und haben sich mittlerweile sogar zu einem regelrechten Ernährungstrend entwickelt. Ihnen werden aufgrund ihrer vielen wertvollen Inhaltsstoffe wahre Superkräfte zugeschrieben. Genau die macht sich mittlerweile auch die Kosmetikbranche zu Nutze. Nun gibt es aber viele verschiedene Algenarten, und ihre Eigenschaften und Fähigkeiten unterscheiden sich…

mehr lesen →

Erdbeerextrakt

25 Juli 2025
Erdbeerextrakt,

Erdbeeren schmecken nicht nur richtig lecker, sie sind auch sehr gesund. Sie enthalten viele gute Inhaltsstoffe und sogar mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte. Wir naschen sie pur, verarbeiten sie zu Eiscreme, Konfitüre und Kuchen und verwenden sie für sommerliche Drinks. Was jedoch die wenigsten Erdbeer-Liebhaber wissen: Die köstliche Frucht ist…

mehr lesen →

Upcycling Zertifizierung

18 Juli 2025
Upcycling Zertifizierung, Verwendung von upcycelte Rohstoffe

Upcycling ist ein Trend, der sich in immer mehr Bereichen unseres Lebens durchsetzt. Dabei werden ausgediente oder scheinbar nutzlose beziehungsweise nicht mehr brauchbare Stoffe, Gegenstände oder Materialien in Produkte mit einem komplett neuen Lebenszyklus umgewandelt. Es handelt sich also um eine Art der Aufwertung. Der Rohstoff behält dabei seine guten…

mehr lesen →

CSC-Methode

11 Juli 2025
CSC-Methode, Conditioner, Shampoo, Conditioner

Das Haarewaschen ist eigentlich eine Routineangelegenheit, die wir quasi im Schlaf beherrschen. Wir denken nicht großartig darüber nach, sondern tragen einfach unser Lieblingsshampoo auf das nasse Haar auf, massieren es kurz ein und spülen das Ganze mit viel klarem Wasser ab. Vielleicht verwenden wir anschließend noch eine Spülung: Das war…

mehr lesen →

Lactoferrin

04 Juli 2025
Lactoferrin

Einführung: Die Bedeutung von Lactoferrin Wenn wir den Begriff Lactoferrin hören, gehen uns spontan zwei Dinge durch den Kopf: Milch und Eisen. Und tatsächlich leitet sich Lactoferrin von den lateinischen Wörtern „lacteus“ (Milch) und „ferrum“ (Eisen) ab. Wir haben es hier mit einem Protein aus der Familie der Transferrine zu…

mehr lesen →

Zeitplan der Haut

27 Juni 2025
Zeitplan der Haut, circadianen Rhythmus, Chronobiologie

Der Zeitplan der Haut Unsere Haut lebt nach einem immer gleichbleibenden Zeitplan, der von Uhr-Genen gesteuert wird. Bestimmte Prozesse sind vor allem tags, andere nachts aktiv. Dieser innere Zeitplan der Haut hat Bedeutung für die Wahl der kosmetischen Pflegeprodukte und Wirkstoffe. So nimmt der transepidermale Wasserverlust abends und nachts zu,…

mehr lesen →

Asiaticosid

20 Juni 2025
Asiaticosid, Centella Asiatica, Cosactive Asiatica

Asiaticosid ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer verschiedenen Vorteile für die Haut im Bereich der kosmetischen Produkte von großem Interesse ist. Es handelt sich um ein Triterpenglykosid, das aus der Pflanze Centella asiatica gewonnen wird, die gemeinhin als Gotu Kola bekannt ist. Diese Pflanze ist in den Feuchtgebieten Asiens beheimatet…

mehr lesen →

Madecassosid

13 Juni 2025
Madecassosid, Tigergrass, Wirkstoff

Madecassosid ist eine bioaktive Verbindung, die aus der Pflanze Centella asiatica gewonnen wird, die gemeinhin auch als Gotu Kola bekannt ist. Dieser pflanzliche Inhaltsstoff hat in der Kosmetikindustrie aufgrund seiner zahlreichen Vorteile für die Haut an Popularität gewonnen. Einführung in Madecassosid Madecassosid ist für seine außergewöhnlichen hautheilenden Eigenschaften bekannt. Es…

mehr lesen →

Totarol

06 Juni 2025
totarol

Totarol ist ein Wirkstoff aus dem neuseeländischen Totara-Baum. Der neuseeländische Totara-Baum enthält einen natürlichen Stoff, der ihn vor Bakterien, Verwitterung durch Umwelteinflüsse schützt, ihn vor Fäulnis bewahrt und ihn Jahrtausende lang weiter existieren lässt, auch wenn er umgestürzt ist. Das Geheimnis ist ein aromatisches Diterpenoid mit der chemischen Formel C20h20O…

mehr lesen →