Infos und News aus der Kosmetikwelt

Das Vaginal-Mikrobiom

31 Okt. 2025
Das Vaginal Mikrobiom, Bakterien

Das Vaginal-Mikrobiom: Ein Schlüssel zur Frauengesundheit Das Vaginal-Mikrobiom ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. Es besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen, die in einem empfindlichen Gleichgewicht miteinander leben. Dieses Gleichgewicht spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der vaginalen Gesundheit und dem Schutz vor…

mehr lesen →

Wasserfester Sonnenschutz

24 Okt. 2025
wasserfester Sonnenschutz, Urlaub, Wasser

Ob im Badeurlaub, beim Surfen oder Schnorcheln, wasserfester Sonnenschutz ist für solche und ähnliche Aktivitäten ein Muss. Die Produkte müssen gut haften und dürfen sich weder durch Schweiß noch durch Wasser leicht abspülen lassen. Schließlich stellt die Wasseroberfläche keine wirkliche Barriere für die schädlichen UV-B-Strahlen der Sonne dar: Ihre Intensität…

mehr lesen →

Proaktives Altern

17 Okt. 2025
Proaktives Altern, langsame Hautalterung, Vitamin C

Proaktives Altern für die Haut Den natürlichen Alterungsprozess können wir nicht verhindern; somit ist es eigentlich nicht zutreffend, von proaktives Altern zu sprechen. Wir können mit unserer Lebensweise und einer aufrichtigen Kosmetik dazu beitragen, dass die Veränderungen im Laufe der Jahre langsamer, besser verlaufen. Better Aging, Slow Aging, Well Aging,…

mehr lesen →

Maltodextrin

10 Okt. 2025
Maltodextrin, extracts

Maltodextrin in Kosmetika: Ein süßer Zusatz mit mächtigen Vorteilen Maltodextrin, ein Polysaccharid, das aus natürlicher Stärke gewonnen wird, hat sich in der Kosmetikindustrie zu einem vielseitigen und nützlichen Inhaltsstoff entwickelt. Dieser Artikel taucht in die Welt des Maltodextrins in der Kosmetik ein, beleuchtet seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten – von feuchtigkeitsspendenden Hautpflegeprodukten…

mehr lesen →

Flavonoid Apigenin

03 Okt. 2025
Apigenin, Chamomile officinalis

Das Flavonoid Apigenin ist ein hellgelber Pflanzenfarbstoff und kommt in der Natur sehr häufig vor. Er steckt beispielsweise in Kamille, Petersilie, Sellerie, Schafgarbe, Dahlien und Kumquats. Chemisch gesehen gehört er zur Gruppe der Flavonoide. Dem Stoff wird ein breites medizinisches Wirkungsspektrum zugeschrieben, und er ist auch kosmetisch sehr interessant. Der…

mehr lesen →

Wirkstoffqualität

26 Sep. 2025
Wirkstoffqualität, Was ist Qualität? Nachhaltigkeit, Vegan

Grundlegend für die Bewertung der Wirkstoffqualität ist ihre Sicherheit für die menschliche Gesundheit, und die ist durch die Europäische Kosmetikverordnung geregelt. Kosmetische Wirkstoffe müssen viele Vorschriften erfüllen, etliche Stoffe dürfen nicht oder nur in bestimmten Konzentrationen verwendet werden, zudem dürfen nur Wirkungen ausgelobst werden, die auch nachgewiesen sind. Verbraucher*innen interessieren…

mehr lesen →

Espatulenol

19 Sep. 2025
Spathulenol

Die organisch-chemische, niedermolekulare Verbindung Espatulenol oder auch Spathulenol ist ein Guajan-Derivat und gehört zur Gruppe der tricyclischen Sesquiterpen-Alkohole. Ihr Grundgerüst ähnelt dem von Azulen. Sie kommt in Pflanzen wie der Echten Kamille, Beifuß, Estragon, der Anis-Duftnessel, in Baumwoll-Arten sowie in zwei verschiedenen Johanniskrautgewächsen vor. Gewinnung von Espatulenol Das durch Wasserdampf-Destillation…

mehr lesen →

Chamazulen

12 Sep. 2025
Chamazulen, anti-inflammatory

Wer den Begriff Chamazulen in seine Bestandteile zerlegt, ahnt bereits, womit er es zu tun hat. „Cham“ leitet sich von „Chamomilla“ ab, und das ist wiederum die lateinische Bezeichnung für die Echte Kamille. Die mittlere Silbe „azu“ steht dagegen für Azur, also die Farbe Himmelblau, und „len“ für „Alken“, eine…

mehr lesen →

Exosome

05 Sep. 2025
Exosomen, Exosome, Vesicle

Wer sich nicht gerade mit Biologie, Medizin oder Anatomie beschäftigt, hat den Begriff Exosome wahrscheinlich noch nie gehört. Tatsächlich wurden sie auch erst 1983 entdeckt, und zwar in unreifen, roten Blutkörperchen. Die wissenschaftliche Welt fand die Entdeckung zwar beeindruckend, großes Interesse an weiteren Forschungen bestand jedoch zunächst nicht. Erst zu…

mehr lesen →

Kojisäure – ein effektiver Wirkstoff für ein ebenmäßiges Hautbild

31 Aug. 2025
Kojisäure, Kojic Acid

Die Hautpflegeindustrie ist ständig auf der Suche nach Wirkstoffen, die das Hautbild, den Teint und die Strahlkraft verbessern können. Einer der bekanntesten und effektivsten Wirkstoffe im Bereich der Hautaufhellung ist die Kojisäure. Sie wird seit Jahren in Asien erfolgreich eingesetzt und hat sich inzwischen auch in der westlichen Kosmetik etabliert.…

mehr lesen →