Safloröl

Distelöl;Carthamus Tinctorius Aus den Samen der Färberdistel (Carthamus tinctorius), einer krautigen Pflanze aus der Korbblütler-Familie mit leuchtend gelbroten Blütenblättern, wird das wertvolle Safloröl gewonnen. Zwar kann es zum Braten nicht verwendet werden, da es nicht hitzebeständig ist, trotzdem findet es in der Küche bei der Zubereitung von Dips und Dressings vielfach Verwendung. Die Färberdistel selbst hat in der traditionellen Medizin und auch in der Textilproduktion eine lange Tradition. Tee aus den Blüten der Pflanze gilt als fiebersenkend, in einer höheren Konzentration unterstützt er heilsames Schwitzen bei einer Erkrankung. Die Farbstoffe, die in der Blüte enthalten sind, wurden in der Vergangenheit für gelbe und rote Kleidungsfarbe verwendet. Schon in den Bandagen von ägyptischen Mumien konnten Spuren der Färberdistel nachgewiesen werden.

Grundsätzlich gibt es bei Safloröl zwei Gewinnungsmöglichkeiten. Das durch Kaltpressung gewonnene Safloröl findet in der Küche und in der Kosmetik Verwendung, die durch Heißpressung gewonnene Variante wird dagegen im technischen Bereich eingesetzt.

 

Safloröl und seine Inhaltsstoffe

Wer sich die Zusammensetzung einmal anschaut, wird seinen enormen Nutzen schnell verstehen. Rund 78 Prozent bestehen aus ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure). Diese Substanz bildet die Grundlage für die Synthese der Gewebshormone. Als Bestandteil unserer menschlichen Haut leistet sie aber auch wertvolle Dienste bei der Aufrechterhaltung der hauteigenen Barrierefunktion. Außerdem ist in Safloröl kosmetisch aktives Tocopherol enthalten, das für seine antioxidative Wirkung bekannt ist. Weitere Bestandsteile sind die Vitamine A und K sowie Phytosterole. Der Anteil an unverseifbaren Bestandteilen liegt bei etwa 1,0 Prozent. Somit besitzt Safloröl einen der höchsten Anteile an ungesättigten Fettsäuren von allen Pflanzenölen.

 

Safloröl in der Kosmetik

Safloröl ist dank des enormen Linolsäure-Gehalts ein nicht filmbildendes, leichtes Öl, das in Emulsionen mattierend wirkt und nicht fettet. Außerdem zieht es außerordentlich schnell ein.

Und auch das enthaltene Tocopherol leistet viel Gutes, denn es bindet die Feuchtigkeit, fördert die Wundheilung/Regeneration  und mindert Hautschäden. Menschen, die mit fettiger Haut zu tun haben, können von den positiven Eigenschaften des Safloröls besonders profitieren. Es hinterlässt keinen Film auf der Haut und hat eine sowohl entzündungshemmende als auch antibakterielle Wirkung, so dass sich die Anwendung bei Akne oder Hauterkrankungen besonders empfiehlt.

Wer unter vielen Mitessern leidet, kann der Haut helfen und einige Tropfen des Öls in die betroffenen Hautpartien einmassieren.

Durch diese Massage lösen sich abgestorbene Hautschüppchen, die Haut kann wieder durchatmen und die Unreinheiten verschwinden. Das Resultat: ein matteres und verbessertes Hautbild. Dank der speziellen Zusammensetzung dringt das Safloröl zwar schnell, aber nicht sehr tief in die Haut ein. Dies führt dazu, dass die Eigenproduktion von Fett und Talg reduziert wird.

Darüber hinaus eignet sich das Öl zur unterstützenden Anwendung bei Altersflecken, Hautreizungen und Lichtschädigungen. Weiterhin trägt es zur effektiven Regulierung des Wasserhaushalts der menschlichen Epidermis bei.

Auch in Körperpflegeprodukten findet Safloröl aufgrund seiner zellerneuernden Wirkung, seiner Schutzfunktion und seiner rückfettenden Eigenschaften häufig Verwendung. Zahlreiche Duschgele und Badeöle haben Safloröl darum auch mittlerweile bereits als Inhaltsstoff. Es bewahrt die empfindliche Haut beim Duschen und Baden vor einem eventuellen Austrocknen und kann sogar gegen Haarausfall hilfreich sein: Bei der Anwendung zeigt sich oft eine durchblutungsfördernde Wirkung im Kopfhaut-Bereich.

Safloröl ist sehr gut verträglich und kann von jedem Hauttyp und auf allen Körperpartien verwendet werden. Die positive Wirkung wird durch die Kombination mit weiteren entzündungshemmenden Ölen (beispielsweise Hanföl oder Johannisbeersamenöl) verstärkt.

Aber auch Menschen mit normaler Haut können Gesicht und Körper wunderbar mit dem Öl pflegen. Es eignet sich optimal zum Abschminken und ist sogar für die Babypflege geeignet.

 

Steckbrief

INCI: Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil

Wichtigste Produktionsländer: Indien, Mexiko, USA, Usbekistan

Jodzahl: 138 – 152

Wichtigste Inhaltsstoffe: Linolsäure, Ölsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Vitamin A, Vitamin E

Rauchpunkt: 159 Grad Celsius (nicht zum Braten geeignet)

 

Siehe Sie hier Rohstoffe die auf Färberdistelöl basieren:

HandelsnameINCIHerstellerBemerkung
Aloe Oil Extract, Safflower Aloe Barbadensis Leaf Extract (and) Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil Concentrated Aloe Corporation (CAC)
Green Tea in Safflower OilCamellia Sinensis Leaf Powder (and) Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed OilBio-Botanica, Inc.
Chamomile in Safflower OilChamomilla Recutita (Matricaria) Flower (and) Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed OilBio-Botanica, Inc.
MelaNoCarthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil (and) Bisabolol (and) TocopherolBioSpectrum, Inc.
Lavender in Safflower OilLavandula Angustifolia (Lavender) Flower (and) Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed OilBioSpectrum, Inc.
Seatons Safflower Oil Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed OilCroda
Lipovol SAFCarthamus Tinctorius (Safflower) Seed OilVantage Specialty Ingredients
St. John's Wort in Safflower OilHypericum Perforatum Flower/Leaf/Stem Extract (and) Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed OilBio-Botanica, Inc.
ANTI-AGING SKIN COMPLEXMeadowfoam Estolide (and) Meadowfoam Delta-Lactone (and) Crambe Abyssinica Seed Oil (and) Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil (and) Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiables (and) Beta-SitosterolElementis Specialties
SpecAWK PlusPanax Notoginseng Root Extract (and) Gastrodia Elata Root Extract (and) Poria Cocos Extract (and) Glycyrrhiza Uralensis (Licorice) Root Extract (and) Panax Ginseng Root Extract (and) Carthamus Tinctorius (Safflower) Flower Extract (and) Salvia Miltiorrhiza Root Extract (and) Paeonia Suffruticosa Root Extract (and) Scutellaria Baicalensis Root Extract (and) Lycium Chinense Fruit Extract (and) PropanediolSpec-Chem Industry Inc

 

 

Safloröl bei Cosmacon

Reines Safloröl ist ein vielseitig verwendbarer Inhaltsstoff für hochwertige Naturkosmetik. Gerne entwickelt Cosmacon für Sie passende Rezepturen für Ihren individuellen Bedarf. Ob zur Pflege von normaler und fettiger Haut, als Dusch- und Badeöl oder zum Abschminken, Safloröl ist ein wertvolles Multitalent, das sehr gut verträglich ist.

 

Fragen Sie gerne an, wenn Sie auch Kosmetika mit diesem Öl anbieten möchten.

 

 

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat,  freuen wir uns auf Ihr Feedback. Veröffentlichen Sie doch eine Bewertung in unserem Profil.

Bewertung auf Google

 

 

Quellen:

 

Chemical characterization of flavonoids and alkaloids in safflower (Carthamustinctorius L.) by comprehensive two-dimensional hydrophilic interaction chromatography coupled with hybrid linear ion trap Orbitrap mass spectrometry.

Wang S, Cao J, Deng J, Hou X, Hao E, Zhang L, Yu H, Li P.Food Chem X. 2021 Oct 16;12:100143

Flower Extracts as Multifunctional Dyes in the Cosmetics Industry.

Bujak T, Zagórska-Dziok M, Ziemlewska A, Nizioł-Łukaszewska Z, Lal K, Wasilewski T, Hordyjewicz-Baran Z.Molecules. 2022 Jan 29;27(3):922

Bioactive Substances in Safflower Flowers and Their Applicability in Medicine and Health-Promoting Foods.

Adamska I, Biernacka P.Int J Food Sci. 2021 May 26;2021:6657639

Medical uses of Carthamus tinctorius L. (Safflower): a comprehensive review from Traditional Medicine to Modern Medicine.

Delshad E, Yousefi M, Sasannezhad P, Rakhshandeh H, Ayati Z.Electron Physician. 2018 Apr 25;10(4):6672-6681