PUFA
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFAs) sind eine Gruppe essentieller Fette, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann.
Sie sind für die Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit, einschließlich der Hautgesundheit, von entscheidender Bedeutung.
MUF kommen in verschiedenen natürlichen Quellen vor und werden zunehmend für ihre Vorteile in Hautpflegeprodukten anerkannt.
PUFAs verstehen: Arten und Quellen
MUF werden hauptsächlich in Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterteilt. Diese essentiellen Fette spielen eine wichtige Rolle für die Zellgesundheit und die Erhaltung einer gesunden Haut.
Omega-3-Fettsäuren
Quellen: Fischöl, Leinsamen, Walnüsse und Chiasamen.
Wichtigste Arten: Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).
Nutzen: Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, die Barrierefunktion der Haut zu unterstützen.
Omega-6-Fettsäuren
Quellen: Nachtkerzen-, Sonnenblumen- und Distelöl.
Hauptspezies: Linolsäure (LA) und Gamma-Linolensäure (GLA).
Nutzen: Omega-6-Fettsäuren sind für das Wachstum und die Entwicklung der Haut unentbehrlich und tragen dazu bei, die strukturelle Integrität und Feuchtigkeit der Haut zu erhalten.
PUFA in der Hautpflege
Die Einbeziehung von PUFA in die Hautpflege kann verschiedene Vorteile haben:
Feuchtigkeit: PUFAs helfen, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten, was sie ideal für trockene und alternde Haut macht.
Anti-Aging: Indem sie die Lipidbarriere der Haut stärken, können MUF das Auftreten feiner Linien und Falten reduzieren.
Beruhigende Eigenschaften: Vor allem bei empfindlicher oder gereizter Haut können MUF Hautprobleme wie Ekzeme und Psoriasis lindern und beruhigen.
Strahlender Teint: Die regelmäßige Anwendung von PUFA-reichen Produkten kann die Hautstruktur verbessern, so dass die Haut glatt und strahlend aussieht.
Sicherheit und Anwendung
PUFAs sind in der Regel sicher für die topische Anwendung, aber es ist wichtig, sie in angemessenen Konzentrationen zu verwenden, da sie oxidieren und mit der Zeit ihre Wirksamkeit verlieren können. Produkte, die PUFAs enthalten, sollten an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.
Hier sind die wichtigsten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und ihre Vorkommen:
Omega-3-Fettsäuren
Alpha-Linolensäure (ALA): Eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure, die in Lebensmitteln wie Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen vorkommt.
Eicosapentaensäure (EPA): kommt vor allem in Fisch und Meeresfrüchten vor, insbesondere in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen.
Docosahexaensäure (DHA): Wie EPA kommt DHA vor allem in fettem Fisch vor und ist wichtig für die Gesundheit von Gehirn und Augen.
Stearidonsäure (SDA): Kommt in Hanfsamen und einigen anderen Samenölen vor, ist aber weniger häufig als ALA, EPA und DHA.
Omega-6-Fettsäuren
Linolsäure (LA): Die häufigste Omega-6-Fettsäure, die in vielen Pflanzenölen, Nüssen und Samen vorkommt.
Gamma-Linolensäure (GLA): Kommt in Borretschöl, Nachtkerzenöl und Johannisbeersamenöl vor.
Arachidonsäure (AA): Kommt in tierischen Produkten wie Fleisch und Eiern vor. Sie spielt eine Rolle bei Entzündungen und beim Zellwachstum.
Dihomo-Gamma-Linolensäure (DGLA): Diese weniger verbreitete Omega-6-Fettsäure ist ein Stoffwechselderivat der GLA.
Diese Fettsäuren sind essentiell, d.h. sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, da der menschliche Körper sie nicht selbst herstellen kann. Sie tragen zu verschiedenen lebenswichtigen Funktionen bei, unter anderem zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Gehirns und der Haut. Insbesondere Omega-3-Fettsäuren sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, während Omega-6-Fettsäuren wichtig für das Wachstum von Haut und Haaren, die Knochengesundheit und die Regulierung des Stoffwechsels sind.
Fazit: PUFA – ein wichtiger Baustein für gesunde Haut
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind mehr als nur ein Ernährungsbedürfnis; sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Verbesserung der Hautgesundheit. Ihr Einsatz in kosmetischen Produkten bietet eine natürliche und wirksame Möglichkeit, die Haut zu pflegen und zu schützen. Für Hautpflegemarken wie die kann die Nutzung der Kraft der PUFAs die Wirksamkeit und Attraktivität ihrer Produkte deutlich steigern und die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen, gesundheitsorientierten Schönheitslösungen erfüllen. Kontaktieren Sie uns, damit wir ein hochkonzentriertes Omega-3- und/oder Omega-6-Produkt für Ihre Produktlinie entwickeln können.
Literatur:
Balić A, Vlašić D, Žužul K, Marinović B, Bukvić Mokos Z.Int J Mol Sci. 2020 Jan 23;21(3):741
Omega 3 Fatty Acid and Skin Diseases.
Sawada Y, Saito-Sasaki N, Nakamura M.Front Immunol. 2021 Feb 5;11:623052
The role of nutritional lipids and antioxidants in UV-induced skin cancer.
Black HS.Front Biosci (Schol Ed). 2015 Jun 1;7(1):30-9
Iftikhar A, Zafar U, Ahmed W, Shabbir MA, Sameen A, Sahar A, Bhat ZF, Kowalczewski PŁ, Jarzębski M, Aadil RM.Molecules. 2021 Dec 20;26(24):7699