Nymphaea caerulea
Geschichtliches
In Indien ist die Pflanze der Göttin des Lernens, der Weisheit und des Wissens geweiht (Saraswati). Im alten Ägypten war der Blaue Lotus eine wichtige Ritualpflanze. Er soll sogar die Lieblingsblume von Kleopatra VII. gewesen sein. Die Ägypter versprachen sich von dem Genuss der Pflanze ein leidenschaftlicheres Sexualleben und ein langes Leben. Wissenschaftler fanden im Grab von Pharao Tutanchamun getrocknete Blüten. Diese sollen gegen Lebererkrankungen helfen können und eine nachweislich berauschende Wirkung haben. Trotzdem ist die Verwendung des Blauen Lotus in Deutschland vollkommen legal, es gibt im Hinblick auf die Verwendung keine Einschränkungen. Buddhisten nutzen die Pflanze, um zu einer spirituellen Erleuchtung zu gelangen. Wie es heißt, sollen die geöffneten Blüten zu Meditation, Entfaltung und Stille aufrufen. Meist wird aus den Blüten jedoch Tee hergestellt. Dieser soll in der Lage sein, sowohl die Durchblutung als auch die Konzentration zu steigern. Wein-Liebhaber nutzen den Blauen Lotus zur Intensivierung von gutem Rotwein. Wer die Blüten eine gewisse Zeit im Wein ziehen lässt, kann sich über zarte exotische, blumige und leicht süße Geschmacks-Nuancen freuen.
Das absolute Öl des Blauen Lotus zählt zu den weltweit seltensten und kostbarsten Ölen und findet unter anderem in Parfum Verwendung.
Nymphaea caerulea in der Kosmetik
Forscher haben herausgefunden, dass Nymphaea caerulea eine entkrampfende und entspannend-beruhigende Wirkung hat. Er lässt sich sogar als leichtes Schlafmittel einsetzen und kann bei Übelkeit und Kopfschmerzen hilfreich sein. Außerdem ist er in der Lage, Angstzustände zu reduzieren und depressive Stimmungen aufzuheben. Gleichzeitig soll er aphrodisische Gefühle fördern. In der Hautpflege bietet sich Nymphaea caerulea vor allem für exklusive Körperöle oder -butter an. Er fördert aufgrund seiner durchblutungssteigernden Eigenschaft die Regeneration, spendet lang anhaltend Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig. Darum bietet er sich vor allem zur Pflege von extrem trockener, spröder und schuppiger Haut an. Gleichzeitig hat Nymphaea caerulea aber auch einen schützenden und antioxidativen Effekt, was ihn beispielsweise auch für Formulierungen im Anti-Aging-Bereich interessant macht. Er bietet sich auch für sensible und empfindliche Haut an. In Asien wenden viele Frauen Nymphaea caerulea an, um ihre Augen zum Strahlen zu bringen. Sie wissen, dass die Pflanze die Kollagenfasern vor einer Verzuckerung schützt und sie stattdessen elastisch hält. Das Ergebnis: eine straffe, glatte und jugendlich aussehende Augenpartie. Wer unter trockenen und stark beanspruchten Händen leidet, kann sie mit einer Nymphaea caerulea -haltigen Handcreme pflegen. Ein Vollbad mit Nymphaea caerulea -Badezusatz macht die Haut streichelzart und verwöhnt die Sinne mit einem fantastischen Dufterlebnis. Darüber hinaus gilt Nymphaea caerulea als adstringierend und kühlend.
Es gibt auch Nachteile
Die Inhaltsstoffe des Blauen Lotus sind bis heute nicht vollständig erforscht. Fakt ist aber, dass die hübsche Pflanze hauptsächlich aus den beiden Alkaloiden Aporphine und Nuciferine besteht und wertvolle Flavonoide enthält. Schwangere und Kinder sollten Produkte mit Nymphaea caerulea nur unter fachkundiger beziehungsweise ärztlicher Aufsicht anwenden.
Steckbrief Blauer Lotus Extrakt
INCI: Nymphaea Caerulea Flower Extract
CAS-Nummer: nicht vorhanden
Herkunft: Nymphaea caerulea
Wichtigste Inhaltsstoffe: Aporphine und Nuciferine sowie Flavonoide
Wirkung: entkrampfend, entspannend, kühlend, adstringierend, durchblutungsfördernd, feuchtigkeitsspendend, macht die Haut weich und geschmeidig, sehr schöner exotischer Duft
Wir nutzen gerne diese Lotusbasierten Wirkstoffe:
Name | Lieferant | INCI | Bemerkung |
---|---|---|---|
Crodarom Blue Lotus GL | Crodarom | Glycerin , Aqua , Nymphaea Caerulea Flower Extract | |
Nelupure | Provital | Propanediol , Glycerin , Nymphaea Caerulea Flower Extract , Nelumbo Nucifera Flower Extract | |
Mg-Relax | Solabia Group | Magnesium PCA , Nelumbo Nucifera Flower Water , Nymphaea Caerulea Flower Water |
Exklusive Pflegeprodukte mit Nymphaea caerulea
Schon die alten Ägypter wussten, dass der Blaue Lotus mit seinen traumhaft schönen Blüten und dem herrlichen Duft eine überaus kostbare Pflanze ist. Mittlerweile hat auch die Kosmetikbranche die stolze Schönheit vom Nil entdeckt. Egal, ob beim Baden, als Gesichts- und Körperöl oder für die Hände, Nymphaea caerulea verwöhnt die Haut und macht sie herrlich geschmeidig. Mit seinen antioxidativen und schützenden Eigenschaften pflegt er sowohl trockene als auch reife Haut. Ein exklusiver Wirkstoff, der sich insbesondere für anspruchsvolle Premium-Kosmetik anbietet. Fragen Sie noch Heute für ein Update mit Nymphaea caerulea für Ihre Kosmetikmarke.
Literatur:
In Vitro and In Vivo Characterization of the Alkaloid Nuciferine.
Farrell MS, McCorvy JD, Huang XP, Urban DJ, White KL, Giguere PM, Doak AK, Bernstein AI, Stout KA, Park SM, Rodriguiz RM, Gray BW, Hyatt WS, Norwood AP, Webster KA, Gannon BM, Miller GW, Porter JH, Shoichet BK, Fantegrossi WE, Wetsel WC, Roth BL.PLoS One. 2016 Mar 10;11(3):e0150602.
Inhibitory Effect of Lotusine on Solar UV-Induced Matrix Metalloproteinase-1 Expression.
Ryu TK, Roh E, Shin HS, Kim JE.Plants (Basel). 2022 Mar 14;11(6):773
Tungmunnithum D, Drouet S, Kabra A, Hano C.Antioxidants (Basel). 2020 Jul 2;9(7):576