Ingwerwurzelextrakt
In Indien und China wird Ingwer schon seit Jahrhunderten verwendet. Die Knolle hat traditionell einen festen Platz in der Ayurveda-Lehre und ist auch aus der asiatischen Küche nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, immerhin sind in Ingwer und somit auch in Ingwerwurzelextrakt mehr als 160 wertvolle Inhaltsstoffe enthalten! Ursprünglich stammt die Pflanze aus Südostasien, zu den wichtigsten Anbaugebieten zählen heute Indonesien, Sri Lanka, China, Vietnam, aber auch Südamerika und Australien. Die Pflanze besitzt einen unterirdischen Wurzelstock und kann eine Höhe zwischen 50 und 150 Zentimetern erreichen. Verwendet wird jedoch hauptsächlich die knollenartige Wurzel, denn hier befindet sich der größte Anteil der wertvollen Inhaltsstoffe. Der Gehalt an ätherischen Ölen liegt in der Wurzel bei 1,5 bis 3,0 Prozent, außerdem befinden sich hier die Scharfstoffe, die dem Ingwer seinen typischen Geschmack verleihen. Zu diesen Scharfstoffen zählen vor allem Gingerole und Shoagole. Doch das ist noch nicht alles, denn in Ingwer verbirgt sich ein wahrer Schatz an wertvollen Bestandteilen.
Ingwerwurzelextrakt und seine Inhaltsstoffe
Ingwer ist Heilpflanze des Jahres 2018: Kein Wunder, denn sie ist reich an Mineralstoffen. Der Anteil an Natrium, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Eisen ist immens hoch und macht allein etwa 1,2 Prozent der Wurzel aus. Außerdem ist die Knolle in puncto Vitamin C eine regelrechtes Kraftwerk, denn pro 100 Gramm Ingwer sind bis zu 6000 Milligramm Vitamin C enthalten. Zudem ist auch der Gehalt an Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin) ausgesprochen hoch. Ingwer liefert darüber hinaus relevante Mengen an Kupfer und Mangan sowie etwas geringere Anteile an Eisen und Zink. Letztendlich kommt auch das Flavonoid Kaempherol in Ingwerwurzelextrakt vor.
Warum Ingwerwurzelextrakt so gesund ist
Die aufgezählten Inhaltsstoffe umfassen eine Vielzahl an positiven Eigenschaften. Da sind beispielsweise die ätherischen Öle Borneol und Cineol: Während Borneol die Bioverfügbarkeit anderer Substanzen verbessert, wirkt Cineol schleimlösend und antibakteriell. Dem Flavonoid Kaempherol werden wertvolle krebs- und entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt. Und auch die beiden „Scharfmacher“ leisten wertvolle Dienste. Schon in mehreren Studien zeigte sich, das Gingerole entzündungshemmend, antibakteriell und krebshemmend wirken. Shogaole gelten als sogenannte Neuro-Enhancer, das heißt, sie können die Gedächtnisleistung und das Denkvermögen steigern.
Die in Ingwerwurzelextrakt enthaltenen Spurenelemente haben ebenfalls zahlreiche positive Eigenschaften. So spielt Zink beispielsweise eine große Rolle bei der Zellteilung, dem Wachstum, der Immunabwehr und der Hormonproduktion, Mangan ist unter anderem an der Neubildung von Glukose sowie am Knochenstoffwechsel beteiligt, während Kupfer für den Pigmentstoffwechsel verantwortlich ist. Die vielen Mineralstoffe sind an der Regulation des Wasser- und Elektrolyt-Haushalts und am gesamten Zellstoffwechsel beteiligt, sie sind außerdem für die Funktion zahlreicher Enzyme und die Signalweiterleitung in Nerven-, Muskel- und Herzmuskelzellen wichtig. Bleiben noch die im Ingwerwurzelextrakt enthaltenen Vitamine: Der hohe Anteil an Vitamin C dient als wertvolles Antioxidans und ist am Kollagenstoffwechsel beteiligt, die verschiedenen B-Vitamine unterstützen den Energie- und Aminosäurenstoffwechsel sowie das Nervensystem.
Ingwerwurzelextrakt in der Kosmetik
In der Kosmetik spielt Ingwerwurzelextrakt ebenfalls eine immer größere Rolle, denn die tolle Knolle ist gut für unsere Haut. Ingwerwurzelextrakt bekämpft im menschlichen Körper mögliche Entzündungen und trägt zu einer Verbesserung der sogenannten Mikrodurchblutung bei. Diese ist für eine gesunde und schöne Haut sehr wichtig. Gleichzeitig ist Ingwer aber auch eine antiseptische Wunderwaffe, die eventuelle pathogene Mikroorganismen schlichtweg vernichtet. Ingwerwurzelextrakt bietet sich daher im Kampf gegen Akne und andere Hauterkrankungen optimal an.
Wer Ingwer in Form einer Maske aufträgt, spürt schnell eine Verbesserung der Blutzirkulation. Dadurch werden die Zellen besser mit Sauerstoff versorgt, was dazu führt, dass die Haut gleich viel jünger und frischer aussieht. Darüber hinaus fördert Ingwerwurzelextrakt beim Auftragen die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin. Das Resultat sorgt ebenfalls für eine jüngere Ausstrahlung. Insgesamt wird das Hautbild durch Ingwer nachhaltig verbessert. Wer unter einem ungleichmäßigen Teint oder zu blasser Haut leidet, kann mit Ingwerwurzelextrakt ebenfalls gute Ergebnisse erzielen.
Sogar zur Vorbereitung auf eine gründliche Gesichtsreinigung ist der Extrakt aus der Ingwerwurzel geeignet. Der Grund: Die Inhaltsstoffe tragen zu einer deutlichen Erweiterung der Poren bei, so dass nachfolgende Reinigungsprodukte ihre Wirkung viel besser entfalten können.
Einen kleinen Nachteil gibt es bei der kosmetischen Nutzung von Ingwer aber dennoch: Da es sich hier um ein recht starkes Mittel handelt, ist die Anwendung auf sehr empfindlicher oder irritierter Haut nicht unbedingt zu empfehlen. Das Gleiche gilt bei Rosazea, Wunden und anderen Hautverletzungen.
Bei allen anderen Hauttypen bestehen jedoch keine Bedenken. Wer sich unsicher ist, ob er Ingwerwurzelextrakt verträgt, kann das entsprechende Präparat vor der eigentlichen Anwendung an einer kleinen unauffälligen Stelle am Körper testen.
In 100 Milliliter Ingwerwurzelextrakt stecken bis bis zu 1,5 Kilogramm frischer Ingwer.
Steckbrief Ingwerwurzelextrakt
INCI: Zingiber Officinale (Ginger) Water/ Root Extract
Funktionen: hautpflegend, hautkräftigend, Schutz der menschlichen Körperzellen vor der sogenannten Oxidation mit freien Radikalen
Wichtigste Inhaltsstoffe: Scharfstoffe (Gingerole und Shoagole), Vitamin C, B-Vitamine, Kalzium, Kalium, Zink, Phosphor, Natrium, Kupfer, Mangan
Kosmetik mit Ingwerwurzelextrakt
Ingwerwurzelextrakt ist eine wahre Wohltat für unsere Haut und lässt sich in hochwertigen Kosmetikprodukten gut integrieren. Ob zur Bekämpfung von Akne, als durchblutungsfördernde Gesichtsmaske oder als Creme, die Gewürzpflanze ist nicht nur gesund, sondern sorgt durch Auftragen des entsprechenden Extraktes für ein attraktives frisches Hautbild.