Fast Track Kosmetikentwicklung

Schnellentwicklung, Rezepturentwicklung in max. 3 Monaten Der Kosmetikmarkt ist im stetigen Wandel: neue Wirkstoffe, neue Produkte, neue Trends. Die Forschung liefert kontinuierlich neue Erkenntnisse zu den Wirkweisen bestimmter Inhaltsstoffe. Naturstoffe werden entschlüsselt und erforscht, neue Kombinationen erprobt. Gleichzeitig ändern sich die Ansprüche der Verbraucher, zum Beispiel an die Inhaltsstoffe, Anwendung oder Verpackung von Kosmetikprodukten.

 

Digitale Medien und Social Media beschleunigen die Entstehung von Trends und den Hype um It-Produkte zusätzlich. Was diesen Monat „in“ ist, wird im nächsten vielleicht schon von einem anderen Produkt abgelöst. Kosmetikanbieter, die den Nerv der Zeit treffen wollen, müssen also schnell sein und innovative Produkte in kürzester Zeit auf den Markt bringen.

 

Fast Track Kosmetikentwicklung: Mit einer zu buchbaren Fee auf der Überholspur

Schnelligkeit war bisher nicht die Stärke des Kosmetikmarktes. Von der Idee bis zur Marktreife eines Kosmetikprodukts vergehen in der Regel sechs Monate – oder noch mehr. In vielen Fällen ist das schlichtweg zu lang. Insbesondere Kosmetikanbieter, die ihre Produkte online vertreiben, müssen angepasst auf diesen schnelllebigen Markt reagieren. Mit der Fast Track Kosmetikentwicklung bringt Cosmacon die Kosmetikentwicklung auf die Überholspur.

 

Was beinhaltet die Fast Track Kosmetikentwicklung von Cosmacon?

Die Fast Track Fee bedeutet etwa einen Aufpreis von 1.000-1.500 Euro pro Produkt. Eine Investition in Geschwindigkeit, die sich auszahlt. Produkte, die durch die Cosmacon Fast Track Kosmetikentwicklung gepusht werden, haben eine verkürzte Entwicklungszeit von etwa drei Monaten, bis die Produktion organisiert wird.

 

Um dies zu gewährleisten, bearbeiten wir das entsprechende Kundenprojekt umgehend nach jedem Entwicklungsschritt. Wir kaufen also zum Beispiel die Wirkstoffe für ein bestimmtes Projekt und stellen – nach Rückmeldung der Kunden – noch am gleichen Tag ein Produktmuster her. Wenn dies dann unseren hohen Qualitätsansprüchen genügt, wird es bereits am nächsten Tag zur Abstimmung mit dem Kunden versendet.

 

Für wen eignet sich die Fast Track Kosmetikentwicklung?

Die Fast Track Kosmetikentwicklung von Cosmacon ist insbesondere wertvoll für Online-Händler, die Kosmetikprodukte schnell in den Vertrieb bringen, über Online- und Social-Media-Kanäle vermarkten und bestehende Trends für ihre Marketingstrategie nutzen möchten. Geschwindigkeit ist online ein Wettbewerbsvorteil.

Auch Start-ups, die innovative Produkte oder Wirkstoffe im Sortiment haben und diese als erste verbreiten möchten, profitieren im hohen Maße von der Fast Track Kosmetikentwicklung. Sie können sich dank der Geschwindigkeit als Trendsetter etablieren, bevor alle anderen auf diesen Zug aufspringen.

 

Was sind die Nachteile der Fast Track Kosmetikentwicklung?

Bei dieser Form der Entwicklung ist das Risiko hoch, da zur Markteinführung gegebenfalls noch nicht alle Stabilitätstest vorliegen.

Zum Beispiel können eine leichte Ölabscheidung in einem der Streßtest resultieren oder in der Packmittelprüfung fällt eine Verfärbung im 40°C-Test auf.

Diese „Probleme“ muss unser Kunde dann tolerieren, denn das Produkt befindet sich schon in der Produktion oder sogar im Markt. Doch kein Problem-denn aufgrund der Zahlung dieser Fast Track Fee, überarbeiten wir das Produkt kostenlos, so dass zur Nachproduktion eine optimierte Rezeptur zur Verfügung steht.

Letztendlich ist dieser Art der Schnellentwicklung jedoch nur etwas für risikobereite Kunden.

 

Fast Track Kosmetikentwicklung-Ihre Vorteile

Für etablierte Kosmetikmarken bringt die Kosmetikentwicklung auf der Überholspur den Vorteil, dass sie flexibel auf bestehende Trends reagieren und ihrem Image damit einen frischen Anstrich verleihen können. Für sie ist Schnelligkeit und Trendsicherheit ein wichtiger Schlüssel, um ihre Vorreiterrolle im Bereich exklusiver Kosmetikprodukte zu festigen. Auch das gelingt dank unserer Fast Track Kosmetikentwicklung.

 

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Ihr Produkt in maximal 3 Monaten entwickelt haben möchten.