Eigene Kosmetikmarke gründen
Eine eigene Kosmetikmarke gründen: Davon träumen viele. Doch vom Traum bis zur Wirklichkeit ist es ein langer Weg, und nicht jedem gelingt es, all die Hürden bis zum Ziel zu meistern. Schon die Gründungsphase ist eine Herausforderung, an der viele scheitern. Da das Scheitern aber immer auch mit einem erheblichen finanziellen Verlust einhergeht, gibt es oftmals keine zweite Chance. Wer eine eigene Kosmetikmarke gründen und von Anfang an auf der Erfolgsspur bleiben will, sollte seine Pläne also gut überlegt schmieden. So kann es beispielsweise hilfreich sein, sich noch vor der Gründung einige Fragen zu stellen.
Fragen Sie sich beispielsweise, warum Sie eine eigene Kosmetikmarke gründen möchten. Reizt Sie lediglich der mögliche Gewinn oder die Popularität? Oder möchten Sie den Menschen tatsächlich etwas ganz Neues bieten, etwas, das einen effektiven Nutzen hat? Wenn die zweite Aussage auf Sie zutrifft, sind Sie auf jeden Fall die oder der Richtige, um eine eigene Kosmetikmarke zu gründen. Doch wie geht es nun weiter?
Cosmacon hilft die eigene Kosmetikmarke gründen
Am Anfang steht immer eine Idee oder eine persönliche Story. Haben Sie vielleicht selbst Erfahrungen mit einem ganz bestimmten Wirkstoff sammeln können, der Sie von einem Hautproblem oder -leiden befreit hat? Oder gibt es vielleicht eine spezielle (Heil-)Pflanze, für die Sie sich begeistern, weil sie mit ihrer außergewöhnlichen Wirkstoff-Zusammensetzung fantastische Ergebnisse liefern kann und dazu auch noch super verträglich ist? Möglicherweise kam Ihnen die Idee für Ihre eigene Kosmetikmarke ja auch schon vor einigen Jahren während einer Wanderung in der Natur. Vielleicht haben Sie damals schon gedacht, dass es eine Hautcreme geben müsste, welche die Haut so widerstandsfähig macht wie die Inhaltsstoffe einer bestimmten Pflanze ihre Blätter. Teilen Sie uns Ihre Visionen und Vorstellungen einfach mit, wenn Sie eine eigene Kosmetikmarke gründen möchten. Wir sind Ihnen gerne behilflich und kümmern uns um die Entwicklung einzigartiger Rezepturen nach Ihren Wünschen.
Zielgruppe, Verpackung, Marketingmaßnahmen
Darüber hinaus sollten Sie sich aber auch überlegen, welche Zielgruppe Sie mit Ihrem Label ansprechen möchten. Diese Überlegung liefert Ihnen schon jetzt wichtige Hinweise auf das spätere Erscheinungsbild Ihrer Produkte. Außerdem können Sie die Verpackung, die Werbung und eventuelle Marketingmaßnahmen viel besser anpassen, wenn Sie die Zielgruppe von Anfang an genau definieren. Übrigens: Wussten Sie schon, dass wir Ihnen für Ihre eigene Kosmetikmarke bei Bedarf auch einen Rundum-Service anbieten? Vom Markennamen über Details wie Logo und Design bis hin zur Entwicklung eines charakteristischen Produktduftes, wir unterstützen Sie von A bis Z dabei, Ihre Kosmetikmarke optimal auf dem Markt zu positionieren.
Wie ermittle ich den optimalen Verkaufspreis?
Apropos Markt: Überlegen Sie sich gut, in welchem Preissegment sich Ihre eigene Kosmetikmarke bewegen soll. Möchten Sie möglichst günstige Produkte anbieten oder wünschen Sie sich eine eigene Kosmetikmarke, die hauptsächlich exklusive Premium-Produkte im höheren Preissegment umfasst? Und ganz wichtig: Wird sich Ihre anvisierte Zielgruppe Ihre Kosmetikmarke ohne Weiteres leisten können?
Gerade am Anfang werden Sie sicher kleinere Losgrößen produzieren lassen und Einkaufspreise von ca. 5 Euro pro Stück haben. Hierzu kommen dann noch die Verpackungskosten und daher lohnt sich eine Preispositionierung niemals von unter 10 Euro pro Stück.
Wir empfehlen die Preisrange Ihre Marke in 3 Zehnerblöcken aufzuteilen.
Die günstigeren Reinigungsprodukte werden im Bereich von z.B. 10-20 Euro positioniert.
Die Tagespflegecreme für normale Haut, das Hyaluronserum oder auch ein Enzympeeling im Bereich von 20-30 Euro. Die Spezialprodukte, Augenpflegeprodukte und alle Produkte für den sensiblen Hautzustand positionieren Sie im Bereich von 30-40 Euro. Diese Zehnblöcke können natürlich auch in anderen Regionen angesiedelt werden, das hängt dann sehr von Ihren gewünschten Wirkstoffen ab.
Wie teuer wird die Entwicklung und Zulassung meiner Produkte?
Natürlich spielt auch Ihr eigenes Kapital eine gewisse Rolle. Experten planen für einen Produkt-Launch etwa 10.000 bis 20.000 Euro ein. Für das erste Jahr auf dem Kosmetikmarkt sollten zwischen 20.000 und 30.000 Euro kalkuliert werden.
Konkret kostet die Entwicklung bei Cosmacon zwischen 1000 Euro bis max. 2800 Euro pro Produkt, das ist sehr abhängig vom Produkttyp. Ein Reinigungsöl kostet eher 1000 Euro, eine multifunktionelle Gesichtspflegecreme mit teuren Peptidwirkstoffen kostet dann eher Richtung 2800 Euro.
Hinzu kommen immer die Zulassungskosten von 1495 Euro für wasserhaltige Kosmetika.
Ihr Erfolg – Dank unserer Erfahrung
Eine Garantie, das Sie gleich von Anfang an schwarze Zahlen schreiben, gibt es natürlich nicht. Darum ist eine gewisse finanzielle Absicherung sehr wichtig, wenn Sie eine eigene Kosmetikmarke planen. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite stehen die Chancen aber gut, dass Ihre Produkte bei der Zielgruppe ankommen. Dank unserer Erfahrung und unserer Kontakte zu den weltweit führenden Roh- und Wirkstoffherstellern sind wir in der Lage, Ihnen genauso erfolgreich wie kostengünstig zu Ihrer eigenen Marke zu verhelfen. Und nicht nur das: Wir nehmen Ihnen auch eine Menge Arbeit ab. So kümmern wir uns beispielsweise nicht nur um die Entwicklung und Herstellung, sondern auch um die Zulassung sowie um die Organisation von Wirksamkeits- und Verträglichkeitstests. So bleibt Ihnen mehr Zeit, sich um andere wichtige Dinge zu kümmern.
Zudem wissen wir, dass Ihre eigene Kosmetikmarke nur dann Erfolg haben wird, wenn Ihr gesamtes Team hinter der Idee steht. Wir sehen es daher als unsere Aufgabe an, Ihre Mitarbeiter kompetent und professionell zu schulen. Ihr Team ist somit bestens vorbereitet und muss nicht ins kalte Wasser springen, wenn es darum geht, die eigene Kosmetikmarke an den Mann beziehungsweise an die Frau zu bringen. Außerdem ist es wichtig, dass Ihnen Ihr Team auch emotional den Rücken stärken kann. Ausserdem bieten wir Ihnen die Erfahrung von über 450 Kunden als unser Netzwerk. Sie müssen also die Fehler, die unsere anderen Kunden erdulden mussten, nicht noch einmal machen.
Fazit: Es ist nicht schwer, eine eigene Kosmetikmarke zu gründen, wenn der Background stimmt
Eine tolle Idee, innovative Rezepturen, ein auf die Zielgruppe abgestimmtes Konzept sowie eine Menge Erfahrung: Diese Zutaten brauchen Sie, wenn Sie Ihre eigene Kosmetikmarke gründen wollen. Sollte Ihnen die eine oder andere Zutat fehlen: Wir haben alles, was Sie brauchen, und begleiten sie langfristig und nachhaltig auf dem Weg zum Erfolg. Wir kümmern uns auch um komplexe Themen wie beispielsweise die Produktkennzeichnungen entsprechend der Europäischen Kosmetikverordnung oder um erforderliche Tests, Prüfungen und Sicherheitsbewertungen, die wir selbstverständlich von unabhängigen Instituten durchführen lassen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Idee kennenzulernen, und sind als Ansprechpartner für Ihre eigene Kosmetikmarke immer für Sie da.