Cacay Öl

Cacayöl; Caryodendron Orinocense Seed Oil Cacay Öl ist auch unter dem Namen Cacayöl bekannt und gilt völlig zu Recht als neue Anti-Aging Wunderwaffe. Es ist aber auch ein recht exklusives Öl, denn es ist nicht flächendeckend verfügbar. Nur in den unwegsamen Regenwaldgebieten der Anden gedeiht der schnell wachsende und bis zu 40 Meter hohe Cacay Baum (Caryodendron Orinocense), dessen zitronengroße Nüsse die Basis für das wertvolle Cacay Öl bilden.

 

Cacay Öl: Gewinnung und nachhaltiger Anbau

Die Ernte der Cacay-Nüsse findet immer im Sommer statt, ein zehn Jahre alter Baum kann pro Jahr etwa 100 bis 250 Kilogramm an Nüssen produzieren. Sie lassen sich recht leicht aus ihrer dünnen Schale entfernen, bevor sie in einem speziellen Verfahren kaltgepresst werden, um das Öl zu extrahieren.

Geerntet wird die Nuss auch heute noch vielfach durch Wildsammlung, wenngleich sich die Industrialisierung mehr und mehr durchsetzt. Und das ist auch gut so: Neu gepflanzte Cacay-Plantagen bieten schließlich eine sichere Einkommensquelle für die oft arme einheimische Bevölkerung und sichern somit das Überleben von vielen Familien. Letztendlich wird aber auch der Regenwald geschont, denn unkontrollierte Wildrodungen lassen sich dadurch verhindern. Der Cacay Baum war nämlich über viele Jahre ein beliebtes Feuerholz in der Region. Seit Bekanntwerden der Wirkung von Cacay Öl gehen die Rodungen deutlich zurück. Durch die kontinuierlichen Neupflanzungen der Bäume und der immer weiter ansteigenden Nachfrage nach dem Öl setzt sich also letztendlich auch der Schutz des Regenwaldes konsequenter durch.

Übrigens, neu gepflanzte Cacay Bäume spenden lebensnotwendigen Schatten für das Wachstum einer anderen lokalen Pflanze: Kaffee Arabica. Außerdem können sie große Mengen CO2 aufnehmen und verarbeiten.

 

Inhaltsstoffe und Wirkung

Aber warum ist Cacay Öl eigentlich so wertvoll? Ausschlaggebend sind die Inhaltsstoffe: Cacay Öl enthält immerhin doppelt soviel Vitamin E wie Arganöl, dazu dreimal soviel Retinol wie Hagebuttenkernöl, einen etwa dreißigprozentigen Anteil an Linolsäure und bis zu 10 Prozent Linolensäure. Die Allzweckwaffe Linolsäure ist ein immens wichtiges Instrument, um unsere Haut vor Entzündungen zu schützen, die natürliche Hautbarriere zu kräftigen und die Bildung gesunder neuer Hautzellen zu fördern. Sie hilft unter anderem auch bei Akne, Psoriasis und Hyperpigmentierung.

Vitamin E schützt die Haut zudem effektiv vor freien Radikalen und beugt somit einer vorzeitigen Hautalterung vor. Es ist also quasi ein Zellschutzvitamin, das bei der Zellerneuerung hilft. Vitamin E gilt außerdem als körpereigenes Anti-Aging-Mittel, da es den Kollagengehalt in der Haut erhöht und somit die Haut strafft.

Und Retinol ist letztendlich die reinste Form von fettlöslichem Vitamin A und dadurch ein vollkommen natürlicher Wirkstoff bei der Reduzierung von Faltenbildungen: Immerhin ist Vitamin A für das Zellwachstum und die Feuchtigkeitsversorgung der Haut das wichtigste Vitamin. Es hält die Haut straff, verbessert das gesamte Hautbild und sorgt für einen vitalen und strahlenden Teint.

Die regelmäßige Anwendung von Cacay Öl verbessert effektiv die Feuchtigkeit, Festigkeit und Elastizität der Haut.

Dank der fast schon unglaublichen Fülle an Vitaminen und essenziellen Fettsäuren ist es also kein Wunder, dass Cacay Öl als neuestes und vielleicht wirksamstes Anti-Aging-Wundermittel gehandelt wird. Die einzigartige Kombination aus Vitaminen und Fettsäuren ist die ideale Lösung für eine rundum gesunde Hautregeneration. Cacay Öl kann sogar bei Narben, Schwangerschaftsstreifen oder Pickeln helfen.

Es lässt sich je nach Bedarf auf Gesicht, Körper, Händen und Haar verwenden. Das Haar erhält durch die Anwendung Glanz und Geschmeidigkeit, Spliss wird vermindert.

Im reinen Zustand hat Cacay Öl einen eher neutralen Duft.

 

Steckbrief Cacay Öl

INCI:

CAS-Nummer: 1453469-52-7

Einsatzkonzentration: je nach Anwendungsgebiet bis zu 100 Prozent möglich

Anwendung: vorwiegend in Cremes, Lotionen und Körper- und Gesichtsölen, es kann aber auch pur als pflegendes Öl für Gesicht, Hände, Körper, Haare und Nägel verwendet werden.

Herkunft: Andenregion (hauptsächlich Kolumbien, Peru, Ecuador), nachhaltiger Anbau setzt sich zunehmend durch.

Wichtigste Inhaltsstoffe: Vitamin E, Linolsäure, Retinol, Omega-3, -6 und -9-Fettsäuren

 

Fazit:

Der Begriff „Wundermittel“ ist immer mit Vorsicht zu beurteilen, in Anbetracht der außergewöhnlichen Zusammensetzung trifft er auf Cacay Öl jedoch zu. Das Öl ist ein hocheffektiver Cocktail aus wertvollen Inhaltsstoffen, der in der Kosmetik eine hohe Bedeutung einnehmen wird. Noch ist das kostbare Cacay Öl jedoch noch eine Art Geheimtipp. Fragen Sie uns gerne an, wenn wir dieses wertvolle, exklusive Öl für Ihre Kosmetiklinie nutzen dürfen.

 

Literatur:

Physicochemical characterization, fatty acid profile, antioxidant activity and antibacterial potential of cacay oil, coconut oil and cacay butter.

Medeiros de Azevedo W, Ferreira Ribeiro de Oliveira L, Alves Alcântara M, Tribuzy de Magalhães Cordeiro AM, Florentino da Silva Chaves Damasceno KS, Kelly de Araújo N, Fernandes de Assis C, Sousa Junior FC.PLoS One. 2020 Apr 28;15(4):e023222
Chemical characterization and antioxidant activity of Amazonian (Ecuador) Caryodendron orinocense Karst. and Bactris gasipaes Kunth seed oils.

Radice M, Viafara D, Neill D, Asanza M, Sacchetti G, Guerrini A, Maietti S.J Oleo Sci. 2014;63(12):1243-50