Pruritus

 

Juckreiz oder Pruritus (von lat. prurire, dt. jucken) ist eine unangenehme Empfindung der Haut. Das kennt wohl jeder von uns hin und wieder. Entweder haben wir das dringende Bedürfnis, uns zu kratzen, oder wir haben den ständigen Drang, unsere Haut einzucremen. Die Ursachen für beide Symptome können vielfältig sein. So kann Pruritus beispielsweise auf eine Hautkrankheit (zum Beispiel Neurodermitis oder Schuppenflechte), eine Unverträglichkeit gegen Medikamente oder Waschmittel sowie auf eine Allergie hindeuten. Manchmal hat der Pruritus aber auch psychische oder psychosomatische Ursachen. In vielen Fällen ist aber auch einfach „nur“ die Haut zu trocken. Bei sehr trockener Haut ist die sogenannte Pruritusschwelle nämlich deutlich niedriger als bei normaler, gut befeuchteter Haut. Der Leidensdruck der Betroffenen ist in jedem Fall groß. Ständiger Pruritus kann extrem quälend, nervenaufreibend und sogar unerträglich sein. Schlaflose Nächte und Einschränkungen im Alltag sind nicht selten die Folge.

Die endlose Abfolge von Pruritus und Kratzen wird für die Betroffenen zu einem wahren Teufelskreis.

Juckreiz, Trockene Haut - Mcrosilber - Urea

Nicht ganz so quälend, aber dennoch sehr unangenehm ist das Spannungsgefühl der Haut. Es löst in uns ein massives Unbehagen aus und lässt uns auch seelisch empfindlicher und – im wahrsten Sinne des Wortes – dünnhäutiger werden. Und tatsächlich: Trockene Haut, der Hauptverursacher für das Spannungsgefühl, ist fast immer dünner als normale Haut. Aber auch Hitze, Kälte, Wasser und Sonne können ein Spannungsgefühl auf der Haut verursachen. Und trinken wir zu wenig, ernähren wir uns einseitig oder haben wir Hormonschwankungen, kann dies ebenfalls zu einem Spannungsgefühl führen.

Zum Glück muss sich heutzutage aber niemand mit lästigem Pruritus oder einem Spannungsgefühl abfinden. Es gibt eine ganze Reihe an Wirkstoffen, die schnell und effektiv helfen, damit die Haut wieder ins Gleichgewicht kommt.

 

Einer dieser Wirkstoffe ist Urea. Der Harnstoff wird schon seit 1828 synthetisch hergestellt und kann als Feuchtigkeitsspender Pruritus und Spannungsgefühl lindern. Anders als viele andere Moisturizer ist Urea ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers, denn die Substanz ist ein Endprodukt beim Abbau von Stickstoffverbindungen. Die Haut erkennt Urea somit als körpereigenen Stoff, was zu einer optimalen Aufnahme und Wirkung beiträgt. Doch der Harnstoff lindert nicht nur das Spannungsgefühl der Haut, sondern gilt aber einer bestimmten Konzentration auch als antibakteriell. Darüber hinaus kurbelt er die Produktion von Linolsäure an. Diese wiederum trägt zur Aufrechterhaltung einer gesunden Hautschutzbarriere bei. Und ein weiterer wichtiger Vorteil: Urea ist frei von Nebenwirkungen.

Steckbrief Urea

INCI: Urea

CAS-Nummer: 57-13-6

Definition: ein kristalliner, geruch- und farbloser Feststoff

Löslichkeit: in Wasser sehr gut

Schmelzpunkt: 133 Grad Celsius (Zersetzung)

Wirkung: mildert Spannungsgefühl und Pruritus, spendet Feuchtigkeit, wirkt als Keratolytikum

 

Haferextrakt ist reich an Avenanthramiden, also stark wirkenden Antioxidantien, die in der Lage sind, die Hautmatrix vor freien Radikalen zu schützen. Darüber hinaus besitzen die Substanzen auch außergewöhnlich beruhigende Eigenschaften, das heißt, sie tragen zur Reduzierung von Pruritus, einem Spannungsgefühl und Hautreizungen bei. Studien haben gezeigt, dass die Avenanthramide unmittelbar an der Quelle einer Entzündung wirken und die Freisetzung von Entzündungsmediatoren hemmen. Ihre Wirkung als Histamin-Rezeptorblocker konnte ebenfalls nachgewiesen werden.

Steckbrief Haferextrakt

INCI: Avena Sativa (Oat) Kernel Extract

CAS-Nummer: 84012-26-0

EINECS/ELINCS-Nummer: 281-672-4

Wirkung: hilft gegen Hautreizungen, Spannungsgefühl und Pruritus

 

Mikro-Silber hat eine schwammartig vergrößerte Oberfläche, die bakterielle, virale und fungizide Keime bindet und unschädlich macht. Gleichzeitig hat Silber auf gereizte Haut einen beruhigenden Effekt, so dass Pruritus oder ein Spannungsgefühl schnell zurückgeht. Mikro-Silber wird daher schon seit geraumer Zeit erfolgreich gegen Neurodermitis und Psoriasis eingesetzt. Es wird auf physikalischem Wege aus reinem Silber gewonnen.

Steckbrief Silber

INCI: Silver

CAS-Nummer: 7440-22-4

EINECS/ELINCS-Nummer: 231-131-3

Wirkung: stillt Pruritus und Spannungsgefühl, anti-entzündlich, antibakteriell und antimykotisch

 

Ceramide sind Bestandteile der epidermalen Lipide unserer hauteigenen Hornschicht. Ihre Aufgabe ist es, die Hautschutzbarriere zu stärken, um einen Feuchtigkeitsverlust, der ein Spannungsgefühl auslösen kann, vorzubeugen. Eine intakte Schutzbarriere verhindert zudem das Eindringen von Reizstoffen, die Pruritus verursachen können. Ceramid NP besitzt die gleiche stereochemische Struktur wie die menschliche Haut. Der bewährte Wirkstoff ist in der Lage, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufrechtzuerhalten

Steckbrief Ceramide NP

INCI: Ceramid NP

CAS-Nummer: 100403-19-8

EC-Nummer: 309-560-3

Wirkung: verstärkt die natürliche Lipidbarriere der trockenen, juckenden und alternden Haut

 

Um ein Spannungsgefühl der Haut sowie Pruritus zu lindern, ist es außerdem wichtig, die Haut mit natürlichen Lipiden zu versorgen. Mandelöl bietet sich in diesem Zusammenhang sehr gut an. Es ist ausgesprochen mild und kann sogar für die sanfte Babypflege eingesetzt werden. Bei Pruritus, trockener gereizter Haut und Neurodermitis wird es sehr häufig und überaus erfolgreich eingesetzt.

Nicht weniger effektiv ist Borretschöl. Es fördert die Immunabwehr, wirkt entzündungshemmend und hilft ebenfalls gegen Pruritus.

Sheabutter hat bei Hautirritationen eine besänftigende und heilsame Wirkung. Sie wird von der Haut sehr gut aufgenommen und sorgt dafür, dass das Spannungsgefühl zurückgeht. Wohltuend und lindernd wirkt auch Avocadobutter. Sie spendet viel Feuchtigkeit und kann sogar für die Behandlung rissiger Hautstellen verwendet werden.

Bleibt noch Olivenöl zu erwähnen. Es macht die Haut sofort weicher, nimmt das Spannungsgefühl und schenkt Feuchtigkeit.

 

Pruritus muss kein Schicksal sein

Gegen juckende Haut und unangenehme Spannungsgefühle gibt es eine ganze Reihe an Wirkstoffen. Sie sorgen schnell für Abhilfe und tragen dazu bei, dass sich die Haut erholt. Wir von Cosmacon entwickeln für Sie gerne moderne und innovative Produkte.