Cucumis sativus Extrakt

Cucumis Sativus (Cucumber) Juice; Gurkensamenöl; Gurkenextrakt

Schon unsere Großmütter und Mütter legten sich Gurkenscheiben auf die Augen, um unschöne Schwellungen nach einer schlaflosen Nacht zu lindern oder zu beseitigen.

Es heißt sogar, dass einst auch Kleopatra frische Gurken zur Pflege ihres makellosen Teints verwendet hat.

Heute ist bewiesen, dass die Gurke, die immerhin zu 95 Prozent aus Wasser besteht, tatsächlich sehr viele positive Eigenschaften hat, die sich vor allem in der Kosmetik optimal nutzen lassen. Nicht nur deshalb hat sie der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt für 2019 und 2020 zum Gemüse des Jahres gekürt.

Die Gurke ist eigentlich eine Kletterpflanze, die aber auch niederliegend wächst und sowohl in Europa als auch in Amerika, Afrika und Asien angebaut wird. Sie trägt den botanischen Namen Cucumis sativus. Gurkenpflanzen zählen zur Familie der Kürbisgewächse, ihre Früchte lassen sich in zwei Sortengruppen einteilen: die Salat- oder auch Schlangengurken sowie die Gewürz- oder Einlegegurken. Sie zählen botanisch zu den Panzerbeeren, da sie eine harte und ledrige Außenhaut besitzen.

Allein 2017 wurden weltweit mehr als 83 Millionen Tonnen Gurken geerntet, zu den größten Produzenten gehören China, der Iran, Russland und die Türkei. Die Gurke ist ausgesprochen kalorienarm, denn 100 Gramm haben nur 15 Kalorien.

 

Cucumis sativus Extrakt in der Kosmetik

Cucumis sativus Extrakt wird durch Kaltpressung aus zerstampften Gurken gewonnen. Wie schon erwähnt, bestehen Gurken zu 95 Prozent aus Wasser, allerdings haben es die restlichen fünf Prozent in sich, denn sie enthalten quasi alle Elemente, die unser Körper braucht. Zu den Inhaltsstoffen gehören Magnesium, Eisen und Phosphor, aber auch wertvolle Aminosäuren, Kalium, Kupfer, Zink sowie Kalzium. Außerdem ist Cucumis sativus Extrakt reich an den Vitaminen A, B1, B2, C und E. All diese wertvollen Stoffe tragen zur Beruhigung der Haut und zu ihrer Versorgung mit Feuchtigkeit bei. Das enthaltene Vitamin B kurbelt zudem die Produktion von Kollagen an und sorgt somit für glattere und prallere Haut.

Cucumis sativus Extrakt wirkt Entzündungen entgegen und besitzt die Fähigkeit, die Haut zu erfrischen. Dies ist gerade an heißen Tagen sehr wohltuend, denn dann sorgen Pflegeprodukte mit Cucumis sativus Extrakt für einen tollen Frischekick. Oft gehen durch die Anwendung schmerzhafte Rötungen nach einem Sonnenbrand zurück. Reiner Cucumis sativus Extrakt verströmt zudem einen angenehm kühlen Duft und hat somit auch eine belebende Wirkung.

Früher setzten die Menschen Cucumis sativus Extrakt übrigens sehr gerne zum Bleichen ihrer Haut ein. Das enthaltene Ferment Lysozym kann nämlich Sommersprossen und leichtere Altersflecken mildern.

Grundsätzlich sind Pflegeprodukte mit Cucumis sativus Extrakt für junge und empfindliche Haut genauso gut geeignet wie für reife und anspruchsvolle Haut. Die milden Fruchtsäuren der Gurke zeigen gegen Akne, bei unreiner Haut und zur Pflege von Mischhaut oft erstaunliche Erfolge. Cucumis sativus Extrakt wird daher auch besonders gerne in Gesichtswasser für unreine Haut integriert. Die enzymatischen Prozesse tragen außerdem dazu bei, dass die gestresste Haut zarter wird.

Störender Juckreiz, der für sensible Haut oft ganz typisch ist, kann durch den kühlenden und erfrischenden Effekt spürbar gelindert werden.

 

Da auch reife Haut von Cucumis sativus Extrakt profitiert, ist er ein bewährter Inhaltsstoff für Anti-Aging-Pflegeprodukte. Er spendet der Haut Feuchtigkeit pur und dient somit als ein echter Durststiller. Reife Haut wirkt bei regelmäßiger Anwendung häufig insgesamt straffer, kleinere Fältchen sind weniger sichtbar.

Auch für Augenpads und Augenmasken bieten sich Kosmetikpräparate mit Cucumis sativus Extrakt an, da sie kleine Fältchen in der Augenpartie, Schwellungen oder Augenringe lindern können. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Duschgele mit vitalisierender Wirkung, Mascara für einen frischen, wachen und ausdrucksstarken Blick sowie Bodylotions mit Cooling-Effekt. Darüber hinaus bietet sich Cucumis sativus Extrakt für leichte Foundations an, da er ein lang anhaltendes Frischegefühl schenkt und einen unangenehmen Maskeneffekt verhindert.

In der Herrenkosmetik empfiehlt sich der Extrakt der Gurke unter anderem für After-Shave-Balm.

Cucumis sativus Extrakt wird in kosmetischen Rezepturen gerne mit d-Panthenol kombiniert, denn dadurch lässt sich eine besonders feuchtigkeitsspendende und gleichzeitig auch beruhigende Wirkung erzielen.

Die Einsatzkonzentration von Cucumis sativus Extrakt liegt üblicherweise zwischen 0,5 und 10,0 Prozent.

 

Steckbriefe

 

Gurkenfrucht-Extrakt

INCI: Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract

CAS-Nummer: 89998-01-6

EC-Nummer:   289-738-4

Wichtigste Inhaltsstoffe: Beta-Carotin, Vitamine A und C

Wirkung: entzündungshemmend, beruhigend, belebend

Anwendung in: Körperpflege- und Kosmetikprodukten wie Augencremes, beruhigenden Lotionen und Reinigungsgelen für unreine Haut

 

Gurkensamenöl

INCI: Cucumis Sativus (Cucumber) Seed Oil

CAS-Nummer: 70955-25-8

Beschreibung: kalt gepresstes Öl aus Gurkensamen

Wichtigste Inhaltsstoffe: Linolsäure, Oleainsäure und Phytosterole

Wirkung: zur Behandlung von Hauterkrankungen und bakteriellen Infektionen, kann die Lipidbarriere der Haut reparieren, kühlende Entlastung für sonnenverbrannte Haut, zur Unterstützung der Akne-Behandlung, hat erfrischende, heilende und adstringierende Eigenschaften

Anwendung: für verjüngende Gesichtsseren und Lotionen, feuchtigkeitsspendende und pflegende Cremes, hautaufhellende Lotionen und After-Sun-Formulierungen

 

Gurkensaft

INCI: Cucumis Sativus (Cucumber) Juice

Beschreibung: Saft aus dem Fruchtfleisch der Gurke

Wirkung: hautstraffend, hautklärend, erfrischend, hält die Haut geschmeidig

 

Hochwertige Kosmetik mit Cucumis sativus Extrakt

Cucumis sativus Extrakt ist ein völlig natürlicher und gut verträglicher Inhaltsstoff für anspruchsvolle Kosmetik-Formulierungen. Er empfiehlt sich bei geschwollenen Augen genauso wie bei trockener, reifer, unreiner und empfindlicher Haut. Seine Wirkungsweisen sind vielfältig: Cucumis sativus Extrakt hat einerseits einen entzündungshemmenden und Juckreiz stillenden Effekt, ist andererseits aber auch feuchtigkeitsspendend, abschwellend, kühlend und erfrischend. Cosmacon entwickelt für Sie bei Bedarf hochwertige und gut wirksame Formulierungen mit dem wertvollen Extrakt der Gurke.