Kaltseifen
Dass Seife überhaupt eine Reinigungswirkung hat, liegt unter anderem an ihrer Fähigkeit, die Oberflächenspannung des Wassers zu reduzieren. Im Vergleich zu anderen Stoffen besitzt Seife nämlich ein viel größeres Benetzungsvermögen, so dass Schmutz schnell und einfach gelöst und abgespült werden kann. Sogar Fett- und Ölverschmutzungen lassen sich so beseitigen, da sie von der Seife emulgiert werden.
Die Herstellung von industriell gefertigten Seifen
Hauptbestandteile von Seifen sind also Fettsäuren, die aus tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten gewonnen werden. Um diese Fette zu zerlegen, werden sie mit Natron- oder Kalilauge gekocht. Fachleute bezeichnen diesen Prozess als Verseifung. Durch die Zerlegung entstehen die Alkalisalze der Fettsäuren sowie Glycerin. Bei der eigentlichen Seife handelt es sich bei industriell gefertigten Produkten ausschließlich um die Alkalisalze der Fettsäuren, da das natürliche Glycerin entzogen wird. Anschließend wird zum Herauslösen von Verunreinigungen meist noch Kochsalz hinzugegeben. Aus dieser „Basis-Seife“ lassen sich dann die verschiedensten Sorten herstellen. Bekannte Varianten sind die klassische Kernseife, Fein- oder Toilettenseifen oder die für die Entfernung von Flecken aus Textilien dienende Gallseife.
Die Vorteile von Kaltseife
Wer vorher noch nie Kaltseifen benutzt hat, ist oft überrascht über deren Vielseitigkeit und Pflegewirkung. Und tatsächlich haben Kaltseifen gegenüber industriell gefertigten Seifen jede Menge Vorteile. Wichtigster Pluspunkt: Kaltseifen sind deutlich hautfreundlicher. In ihnen ist das natürliche Glycerin, das bei der Verseifung entsteht, nämlich noch enthalten, während es ja bei der industriellen Seifenherstellung entzogen wird.
Glycerin ist schließlich ein wertvoller Feuchtigkeitsfaktor, der die Haut vor Austrocknung schützt und Feuchtigkeit spendet. Bei vielen industriell gefertigten Seifen fühlt sich die Haut nach dem Händewaschen oft sehr rau und trocken an. Das Glycerin in Naturseife verhindert dieses unangenehmen Effekt jedoch.
Doch es ist nicht nur das Glycerin, das unsere Haut vor dem Austrocknen schützt. Ein weiterer wichtiger Vorteil von Kaltseifen ist die sogenannte Überfettung. In ihnen ist ein unterschiedlich hoher Anteil freier, unverseifter Öle enthalten, was bedeutet, dass sie einen angenehm rückfettenden Effekt haben. Somit empfehlen sich Kaltseifen auch für sehr trockene Haut.
Reine Kaltseifen werden von Hand auf traditionelle Weise im Kaltverseifungsverfahren gerührt und sind frei von synthetischen Chemikalien und chemischen Duftstoffen. Auch Konservierungszusätze sind nicht erforderlich. Die Seifen können im Hinblick auf ihre Zusammensetzung und Inhaltsstoffe perfekt auf einen bestimmten Hauttyp oder Einsatzbereich angepasst werden.
Reine Kaltseifen bestehen zudem aus hochwertigen pflanzlichen Ölen. Beispiele sind Olivenöl, Rapsöl und Kokosöl. Je nach Seifenart können pflegende Öle wie Jojobaöl, Avocadoöl, Sheabutter oder Kakaobutter hinzugefügt werden.
Hochwertige Kaltseifen von Cosmacon
Wir von Cosmacon fertigen Kaltseifen sorgfältig von Hand und im Rahmen eines schonenden Kaltverseifungsverfahrens aus hochwertigen Bio-Pflanzenölen zu Einheiten von 45 Stück. In jeder Seife ist ein Überschuss der verwendeten pflegenden Pflanzenöle („Überfettung“) enthalten, so dass eine rückfettende Wirkung gewährleistet ist. Die Zugabe von Konservierungsmitteln ist nicht erforderlich.
Kaltseifen von Cosmacon richten sich an die unterschiedlichsten Anwendungen.
Unsere Kaltseifen-Klassiker
Die beliebten Hand- und Duschseifen eignen sich mit einer Überfettung von 7,00 Prozent für jeden Hauttyp. Sie zeichnen sich durch die Zugabe von ätherischen Ölen aus und begeistern mit feinen Düften und einem schönen Schaum.
Unsere reichhaltigen Cremeseifen
Für trockene Haut empfehlen wir unsere besonders cremigen und reichhaltigen Hand- und Duschseifen. Mit einer Überfettung von 10,00 Prozent gewährleisten diese Kaltseifen eine optimale Rückfettung und ein sehr angenehmes Hautgefühl. Die mit ätherischen Ölen angereicherten Cremeseifen überzeugen ebenfalls mit einer schönen Schaumbildung und zarten Düften.
Unsere duftneutralen Basisseifen
Unsere Basisseifen sind ideal für alle, die neutrale Hand- und Duschseifen ohne Duftstoffe bevorzugen. Dank einer Überfettung von 10,00 Prozent und dem Verzicht auf Duftzusätze eignen sie sich insbesondere auch für sehr trockene und empfindliche Haut.
Kaltseifen für „ihn“: unsere Rasierseifen
Bei unseren Rasierseifen handelt es sich um reichhaltige und sanft schäumende Kaltseifen mit einer Überfettung von 10,00 Prozent. Sie tragen nicht nur zu einer glatten Rasur bei, sondern verwöhnen die Haut auch mit einer cremigen Pflege.
Unsere Spezialseifen für Körper und Füße
Diese Kaltseifen versetzen wir mit verschiedenen hochwertigen Peelingzusätzen. Sie bieten sich für die Körperpflege genauso an wie für die Fußpflege und weisen je nach genauer Sorte eine Überfettung zwischen 7,00 und 10,00 Prozent vor.
Unsere Shampooseifen für trockene Kopfhaut
Diese Kaltseifen wurden für die Pflege trockener Kopfhaut entwickelt und bieten eine Überfettung von 5,00 Prozent. Sie schäumen sehr gut und gewährleisten eine gründliche und sanfte Reinigung. Ätherische Öle und unterstützende Pflegeöle sorgen für frisches duftiges Haar.
Unsere Tierpflegeseifen: Kaltseifen für Hunde und Pferde
Auch Tiere benötigen eine schonende Pflege. Unsere Kaltseifen für Pferde und Hunde stellen wir je nach Anwendungsempfehlung mit naturreinen ätherischen Ölmischungen, verschiedenen Kräuterauszügen und speziellen Pflegeölen her.
Unsere Duschbutter für die sehr trockene Haut
Unsere handgesiedete Duschbutter ist mit einer Überfettung von 30,00 Prozent ideal für sehr trockene Haut. Sie garantiert eine reichhaltige Pflege beim Waschen und Duschen und zeichnet sich durch einen hohen Anteil an pflegenden Ölen wie beispielsweise Sheabutter, Jojobaöl und Kakaobutter aus.
Aufbewahrungstipps für Kaltseifen
Kaltseifen sollten für eine optimale Ergiebigkeit nach Gebrauch gut abtrocknen können. Eine Seifenschale mit Ablauf, ein magnetischer Seifenhalter oder auch ein einfaches Stück Luffa beziehungsweise ein saugfähiges Tuch ist dafür am besten geeignet. Die Rasierseife sollte ebenfalls gut trocknen können, daher sollte das Glas zu Hause nicht verschlossen werden. Der Deckel wird nur unterwegs oder auf Reisen verwendet.
Kaltseifen von Cosmacon: rückfettend, natürlich und von Hand gefertigt
Kaltseifen von Cosmacon pflegen die Haut schon beim Waschen und Reinigen. Sie werden aus ausgewählten Bio-Pflanzenölen hergestellt und sorgen dank der Überfettung für ein geschmeidiges und zartes Hautgefühl. Cosmacon-Kaltseifen eignen sich je nach Auswahl auch für trockene und empfindliche Haut, für den ganzen Körper und für die Pflege von Tieren.