Broccoliextrakt
Broccoli ist eine Gemüsepflanze, die mit dem Blumenkohl verwandt ist und zur Familie der Kreuzblütengewächse gehört. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Kleinasien, Italien war das erste europäische Land, in dem sie einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangte. Heute liegen die Hauptanbaugebiete hauptsächlich in den westlichen Mittelmeerländern. Broccoli ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen und gilt als ausgesprochen gesund. Das Gemüse sollte ein fester Bestandteil jedes Speiseplans sein, doch nicht jeder mag den intensiven kohlartigen Geschmack. Eine wertvolle Alternative sowohl aus ernährungspsychologischer als auch aus medizinischer und kosmetischer Sicht ist Broccoliextrakt. Ihm werden regelrechte Wunderkräfte zugeschrieben … und das ist gar nicht einmal falsch!
Warum Broccoliextrakt so wertvoll ist
Broccoli ist sehr reich an Mineral- und Ballaststoffen. In ihm stecken unter anderem Magnesium, Kalzium, Mangan, Eisen, Phosphor, Selen und Zink. Das Gemüse ist also prinzipiell gut für unsere Knochen, das Herz-Kreislauf-System und unsere Cholesterinwerte. Auch der Vitamingehalt ist ausgesprochen hoch. Hier ist vor allem Vitamin C erwähnenswert: Wer nur 100 Gramm Broccoli verzehrt, deckt seinen Tagesbedarf an Vitamin C zu 150 Prozent. Das Vitamin ist ein natürliches Antioxidans, das unser Immunsystem stärkt. Auch das im Broccoli enthaltene Vitamin A hat eine antioxidative Wirkung, denn es unterstützt unter anderem die Regeneration der Haut. Weitere Inhaltsstoffe sind Vitamin K, B-Vitamine, Omega-3-Fettsäuren … und Glucoraphanin, das als Geheimwaffe für die Schönheit gilt. Glucoraphanin ist die Vorstufe des Senföls Sulforaphan, einem sekundären Pflanzenstoff, der vorwiegend in Broccoli vorkommt. Der Powerstoff wurde zunächst in der Krebsprophylaxe und inzwischen sogar in der Krebstherapie eingesetzt. Sulforaphan ist ein sehr starkes Antioxidans, das körpereigene Entgiftungsenzyme in der Leber aktiviert: die sogenannten Phase-II-Enzyme. Sie sorgen wiederum dafür, dass antioxidative Abwehrmechanismen des Körpers stimuliert werden. Inzwischen zeigte sich der Stoff in vielen Studien sowie bei verschiedenen aggressiven Krebsarten als durchaus erfolgreich. Darum spielt Broccoliextrakt in der Krebstherapie mittlerweile eine nicht unerhebliche Rolle. Außerdem soll das in Broccoliextrakt enthaltene Sulforaphan gegen das Bakterium Helicobacter Pylori hilfreich sein, das als Verursacher von Magengeschwüren (und Magenkrebs) gilt. Teilweise soll die Wirkung sogar besser sein als bei der Verabreichung von herkömmlichen Antibiotika.
Arthritis und Arthrose sowie Atemwegserkrankungen wie Asthma, Heuschnupfen und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) sind weitere Indikationen, bei denen Sulforaphan eingesetzt wird. Zu therapeutischen Zwecken reicht der Verzehr von Broccoli allerdings nicht aus, so dass in der Regel Broccoliextrakt empfohlen wird.
Broccoliextrakt in der Kosmetik
Mit Broccoliextrakt kann nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Gesundheit geleistet werden, er unterstützt auch die Schönheit und verbessert das Hautbild. Die enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe bilden einen unschlagbaren Komplex, wenn es darum geht, die Spannkraft und Elastizität der Haut zu erhalten und sie vor einer vorzeitigen Alterung zu schützen. Broccoliextrakt regt die Produktion von Kollagen an und trägt dazu bei, die Hautzellen zu schützen. Außerdem konnte bereits nachgewiesen werden, dass Broccoliextrakt in der Lage ist, einen Sonnenbrand zu lindern. Nach dem Auftragen eines entsprechenden Präparats dringt der Broccoliextrakt in die obersten Hautschichten ein, wo er die gereizte und gerötete Haut beruhigt. Verantwortlich für diese Wirkung ist auch hier wieder die Substanz Sulforaphan mit ihren entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften.
Nicht zuletzt ist Broccoliextrakt auch ein wahrer Powerkomplex für schönes gesundes Haar. Er kräftigt die Haarwurzeln, spendet dem Haar und der Kopfhaut Feuchtigkeit, bringt das Haar zum Glänzen und regt das Wachstum an.
Steckbrief Broccoliextrakt
INCI: Brassica Oleracea Italica (Broccoli) Seed Extract beziehungsweise Brassica Oleracea Italica (Broccoli) Seed Oil für Broccolisamenöl
CAS-Nummer: 223749-36-8 beziehungsweise 68956-68-3 (Öl)
Wichtigste Inhaltsstoffe: Sulforaphan, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E
Steckbrief Sulforaphan
CAS-Nummer: 4478-93-7
Beschreibung: leicht gelbliche Flüssigkeit
Siedepunkt: 130 bis 135 Grad Celsius
Löslichkeit: in Wasser nahezu unlöslich
Broccoliextrakt als Inhaltsstoff für hochwertige Kosmetik
Broccoliextrakt ist eine völlig natürliche Geheimwaffe für hochwertige Haar- und Gesichtspflegeprodukte. Mit seinen vielen wertvollen Inhaltsstoffen hat er einen vielfachen Nutzen, wobei dem Senföl Sulforaphan ein besonderer Stellenwert zukommt.